Blogtour: Storchenhelfer – die Glücklichen

So, da ist auch schon wieder das Ende unserer Blogtour da. Viel Spaß hat es gemacht, denn  sowohl das Buch als auch die Autorin sind toll.
Für alle Nichtgewinner: Wir hätten Euch gern alle bedacht … doch das war leider nicht möglich. Vielen Dank für Eure Teilnahme! Vielleicht reizt Euch das Buch ja und ihr kauft es euch, Miriam freut sich sicherlich sehr darüber. Ein Klick auf das Buch bringt Euch zum großen A.

So .. nun aber zu den beiden Glücklichen, die ein Buch bekommen … Miriams kleine Tochter hat ausgelost … schaut doch mal auf der FB-Seite der Autorin: KLICK .. da seht ihr Bilder der Auslosung.
Freuen können sich über ein signiertes Exemplar von „Storchenhelfer“:

Rebecca Feist und Glitzerfee

Da ich weiß, dass ihr beide auch bei FB seid, seid doch so nett und schickt Miriam über FB eine private Nachricht mit Eurer Adresse und Eurem Signaturwunsch.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Storchenhelfer“


“Storchenhelfer”
Miriam Covi
Kindle Edition [klick], ASIN: B00QXYJH1K, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3426516423, € 9,99
480 Seiten
erschienen: Mai 2015
Verlag: Knaur

Die Autorin:
Miriam Covi wurde 1979 in Gütersloh geboren und entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Ihr erster Roman, im Alter von fünf Jahren geschrieben, wurde nie veröffentlicht. Zahlreiche unveröffentlichte Werke folgten, so dass Miriam hauptberuflich Fremdsprachenassistentin wurde und nach New York City zog, wo sie ihre Erlebnisse im Weblog »Mitten in Manhattan« auf der Internetseite der Zeitschrift »Brigitte« festhielt. Gemeinsam mit ihrem Mann lebte sie einige Zeit in Berlin, bevor das Paar aus beruflichen Gründen nach Rom zog. Wenn ihre zwei kleinen Töchter sie kurz in Ruhe denken lassen, schreibt Miriam immer noch Romane, inzwischen nicht mehr nur für die Schreibtischschublade. (Quelle: Knaur)
Homepage von Miriam Covi: [klick]
Miriam Covi auf facebook: [klick]

Inhalt:
Hilly ist 35 Jahre und eine erfolgreiche Anwältin. Sie lebt schon ein paar Jahre mit ihrem Freund und Kollegen Claas zusammen und seit einiger Zeit versuchen die beiden alles, um Nachwuchs zu zeugen. Doch statt dem erhofften Heiratsantrag, trennt sich Claas von ihr, denn er hat nicht Hilly sondern seine Sekretärin geschwängert. Das trifft Hilly völlig unerwartet und die Angst vor dem Alleinesein im Alter wird noch größer. Sie beschließt sich nicht unterkriegen zu lassen und ohne Mann Mutter zu werden. Doch so einfach ist das gar nicht.

Meine Meinung:
Mit „Storchenhelfer“ greift Miriam Covi ein wirklich heißes Thema an und es hat mich ehrlich gesagt überrascht wie toll und humorvoll sie die Geschichte verpacken konnte. Denn unerfüllter Kinderwunsch ist ganz sicher für niemanden zum Lachen. Doch die Autorin hat es geschafft, dass ich beim Lesen des Buches mehr als einmal lachen konnte. Aber sie hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch zum mitleiden.
Hilly selbst ist ein Charakter, dem ich bei einer ersten Begegnung niemals ein Kind zutrauen würde und die mir auch nicht wirklich sonderlich sympathisch rüberkommt. Aber das ändert sich tatsächlich im Laufe des Buches. Ihren Freund Claas, konnte ich stellenweise sogar verstehen, aber dann hat er sich doch als eine echte Nullnummer entpuppt 😉 Den Womanizer „Mick“ mochte ich sofort. Ich fand es total cool, wie er auf die erfolgsverwöhnte und ganz und gar unfreundliche Hilly zugegangen ist. Und sie stellenweise auch ganz schön an der Nase herumgeführt hat.
Außerdem mochte ich Pia total gerne.
Die Autorin hat aber nicht nur unerfüllten Kinderwunsch und thematisiert, sondern auch die nicht ausschließlich wunderbaren Seiten des Kinderkriegens und Elterndaseins auf humorvolle Weise dargestellt. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, denn vollgesch… Windeln gehören nun mal dazu 😉

Mein Fazit:
Ein ernstes Thema so humorvoll verpackt, dass es trotzdem Spaß macht die Geschichte zu lesen. Sehr unterschiedliche und tolle Charaktere, die einen zeitweise zum Lachen und zeitweise zum Weinen bringen können. Und obwohl die Story ein wenig vorhersehbar war, war ich dennoch stellenweise sehr überrascht.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Habt ihr meinen Beitrag von vorgestern über die einzelnen Charaktere aus „Storchenhelfer“ schon gesehen? Noch bis zum 04.06.2015 um 23.59 h habt ihr die Chance dort in den Lostopf für ein Taschenbuch mit Wunschsignatur zu hüpfen.
Übrigens solltet ihr morgen unbedingt wieder bei Sandra von BuchZeiten reinklicken 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Blogtour: „Storchenhelfer“

Zum heutigen Start der Blogtour rund um „Storchenhelfer“ von Miriam Covi möchte ich euch einen Teil der tollen und doch so unterschiedlichen Charaktere aus diesem Buch vorstellen.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Hilly, mit vollem Namen Hildegard Sebeck. 35 Jahre alt. Von Beruf erfolgreiche Anwältin in einer großen Kanzlei.
Ihr größter Wunsch ist es ein Kind zu bekommen, von Claas geheiratet zu werden und Partnerin in der Kanzlei zu werden. Wobei die Reihenfolge dabei relativ offen ist.
Sie ist ein echter Work-a-holic, der selten vor 22.00 Uhr aus dem Büro kommt, jeden Samstag und oft auch noch Sonntags mittags arbeitet. Kochen kann sie allerdings nicht. Sie hat gerne die Kontrolle über alles und ihr Leben ist voll durchgeplant, wozu sie ihre To-Do-Listen mit Vorliebe auf einer Flipchart im Schlafzimmer führt. Mit Romantik hat sie absolut nichts am Hut.

Claas, markante Züge im Gesicht, graumelierte Schläfen und hellblaue Augen, 38 Jahre alt. Anwaltskollege , ebenfalls ein Work-a-holic und seit fünf Jahren Lebensgefährte von Hilly. Er ist seinem Wunsch ein Kind zu bekommen schon deutlich näher gekommen. Denn er hat seine Sekretärin geschwängert. Und genau deswegen macht er Hilly beim Abendessen im „La Famiglia“ nicht den ersehnten Heiratsantrag, sondern beendet die Beziehung zu ihr.

Mick Braun, Hillys neuer Nachbar, hat schmutzigblondes verwuscheltes Haar, zwei kleine Grübchen und die grünsten Augen, in die Hilly je geblickt hat.
Mick ist ein absoluter Womanizer und ein wenig auch ein Lebenskünstler. Seine berufliche Laufbahn startete er als Rettungssanitäter, wurde dann Male-Model und im Moment arbeitet er als Fotograf.
Er ist locker und unkompliziert, immer einen flotten Spruch auf den Lippen und bringt Hilly mehr als einmal auf die Palme. Aber er ist auch total hilfsbereit und überraschenderweise fast immer da, wenn frau jemanden braucht. Auch sonst ist er ein netter Kerl … aber eben einer, der fast alle Frauen liebt und das Leben nicht ganz so ernst und schwer nimmt.

Pia, verheiratet mit dem friedlichen Nerd Kai, hochschwanger und nicht nur die Hauseigentümerin, sondern auch die Besitzerin des kleinen Geschäftes „Lady & Baby“, der im Erdgeschoss des Hauses ist, in dem Hilly jetzt übergangsweise wohnt. Pia ist eine liebenswerte Nachbarin und wird zu einer wunderbaren Freundin für Hilly. Auch sie musste lange auf die Erfüllung ihres größten Glückes – ein Baby – warten. Als ihre süße kleine Tochter, Lilly, dann aber auf der Welt ist, muss sie feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist, wie sie sich das vorgestellt hat. Und auch ihr Umfeld und einige ihrer Kundinnen aus dem „Lady & Baby“ tun ihr übriges, dass Pia mehr als einmal an sich selbst zweifeln lässt.

Doreen und Lydia, zwei Bio-Wundermütter, die mit ihren Kindern auch in diesem Haus wohnen und natürlich alles perfekt meistern und immer alles besser wissen. Die eine ist die perfekte Wundermutti, die für ihre Kinder den Beruf aufgibt und ganz in ihrer Mutterrolle aufgeht. Deren fünfjähriges Kind selbstverständlich schon Mandarin lernt und die die andere als Rabenmutter hinstellt, weil sie noch berufstätig ist.

Frau Roth, Spitzname „Die Eiskönigin“ und oberste Chefin von Hilly. Und eine ganz große Überraschung!

Berni, Pias Angestellter im „Lady & Baby“ steht auf den niedlichen Bäckereiverkäufer mit den tollen Waden und wird auch gerne mal zur Heulsuse 😉

Dann sind da noch Hanni & Nanni, über die ich euch jetzt hier nichts erzählen werde, außer, dass ich wirklich lachen musste, typisch Mick eben.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Na? Wie findet ihr diese Leute? Soviel kann ich euch noch verraten: Obwohl das Thema des Buches für viele Paare nichts zu lachen ist, ist dieses Buch mit seinen Protagonisten herrlich witzig!

Wie schon angekündigt, verschenkt Miriam Covi zwei Taschenbücher mit Wunschsignatur. Wollt ihr eines davon haben? Dann kommentiert doch bitte hier in diesem Beitrag und beantwortet mir folgende Fragen. Wer von den Protagonisten gefällt euch am besten und warum?

Das „Kleingedruckte“ muss natürlich auch noch sein. Um in den Lostopf zu hüpfen, könnt ihr hier bis zum 04.06.2015 um 23.59 h kommentieren. Mit der Teilnahme (eurem Kommentar) erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir eure Namen (im Glücksfall) veröffentlichen (z.B. auf unseren Blogs, auf facebook & Co.) und ihr erklärt euch damit einverstanden, dass wir eure Anschrift an Miriam Covi weiterleiten.

Morgen geht es weiter bei Sandra von BuchZeiten, dort könnt ihr übrigens noch einmal in den Lostopf hüpfen und eure Chance damit verdoppeln (geschenkt bekommt ihr aber maximal ein Buch 😉 ) Bis morgen, dann!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Ankündigung: „Blogtour Storchenhelfer“

Kennt Ihr schon „Storchenhelfer“ von Miriam Covi? Nein? Das solltet ihr aber ändern! Ihr könnt mir jetzt einfach glauben, dass dieses Buch toll ist, oder aber ihr besucht Sandra auf BuchZeiten und mich hier in den nächsten Tagen. Denn in dieser Zeit werden wir euch ein wenig von Miriam Covi und ihrem neuen Buch erzählen.

Und wir sind sicher, nach dieser Woche denkt ihr genau wie wir 😉
Mit ein wenig Glück gehört ihr vielleicht zu den zwei Menschen, die „Storchenhelfer“ von Miriam geschenkt bekommen – mit Wunschsignatur!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und natürlich auch viel Glück.
Ach ja, es geht morgen schon los – und zwar hier bei mir. Also klickt einfach wieder rein!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.