Rezension: „Nachtahn – Gefährliche Sehnsucht“ (Bd. 3)


„Nachtahn – Gefährliche Sehnsucht“ (Bd. 3)
Sandra Florean
Kindle Edition [klick], ASIN: B00VK18BV8, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-9963528172, € 14,99
356 Seiten
Verlag: bookshouse
erschienen: April 2015

Die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 in Kiel geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach ihrer Fachhochschulreife absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet seitdem als Sekretärin.
Nebenberuflich ist sie selbstständig als Schneiderin für historische und fantastische Gewandungen und hat damit eines ihrer Hobbys, das historische Reenactment, zum Beruf machen können.
Zum Schreiben kam sie bereits als Jugendliche, wobei Fantasy und Vampire schon immer ihre Leidenschaft waren. Seit 2011 schreibt sie regelmäßig.
„Mächtiges Blut“ wurde auf dem Literaturportal Lovelybooks zum besten deutschsprachigen Debüt 2014 gewählt. (Quelle: Amazon.de)
Autorenseite: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/
FB-Fanpage: https://www.facebook.com/SandraAutorin

Reiheninformation:
Band 1 „Mächtiges Blut“
Band 2 „Bluterben“
Band 3 „Gefährliche Sehnsucht“
Band 4 „Blutsühne“ (Reihenfinale)

Achtung – Spoiler!!!
Bei diesem Buch handelt es sich um den drittenTeil der Reihe Nachtahn und in dieser Rezension sind Spoiler zu Teil 1 bzw. Teil 2 vorhanden. Wer also Teil 1 noch nicht kennt, sollte hier nicht weiterlesen.
Hier geht es zu meiner Rezension zu Teil 1 [klick].
Hier geht es zu meiner Rezension zu Teil 2 [klick].

Inhalt:
Für seine Tochter Zoe tut Dorian alles, er gibt sogar sein „Einzelgänger-Leben“ auf und gründet einen Clan. Zusammen mit Eric, Jayden und Michael leben die drei mittlerweile in Sizilien. Zoe geht in eine normale Schule, findet sogar eine menschliche Freundin und der Clan lebt weitestgehend „menschlich“ unter den Menschen.
Doch auch hier kommen sie nicht wirklich zur Ruhe, denn sie sind nicht die einzigen Vampire in der Gegend. Da ist noch der unsympathische Vincenzo. Der Inhaber eines Vampirclubs hat ein Auge auf Louisa geworfen und seine Motivation ist reichlich undurchsichtig. Zu allem Übel tauchen dann auch noch Vampirjäger auf, die zwar allen Probleme bereiten, aber das größte Problem bekommt Jayden mit der Vampirjägerin Sam.

Meine Meinung:
Nach der rasanten und geladenen Geschichte im zweiten Band, tut es Dorian und vor allen Dingen Louisa gut, dass es jetzt etwas ruhiger beginnt. Louisa hat sich immer noch nicht wirklich mit ihrem Vampirdasein abgefunden, sie trauert ihrer Menschlichkeit noch sehr oft nach. Gleichzeitig ist sie vampirischer als je zuvor, das macht ihr den Umgang mit sich selbst oft sehr schwer.
Waren die ersten beiden Bände noch die Geschichte von Dorian und Lousia mit einigen sehr starken Nebencharakteren, ist dieser dritte Teil die Geschichte des Clans, der sich um Dorian gebildet hat. Die Geschichte von Jayden, von Eric und ein bisschen auch von Zoe. Nach Band 2 geht es insgesamt etwas ruhiger zu was die Kämpfe betrifft und die Liebe zwischen Dorian und Louisa ist gefestigt, dafür tritt das vampirische Verhalten aller etwas stärker in den Vordergrund. Im Vampirclub gibt es Sex, Blutsklaven und alles was das Vampirherz begehrt und alles ziemlich hemmungslos.
Für mich war dieser Band nicht weniger spannend und es gab auch wieder genügend Überraschungen und Entwicklungen und obwohl es nicht ganz so heftig zuging wie in Band 2 gab es auch hier genügend Moment, wo ich schlucken musste.
Die größte Überraschung war für mich allerdings der letzte Satz, da teilt mir Dorian nämlich mit, dass es einen vierten Band „Blutsühne“ geben wird. Denn eigentlich war ich felsenfest davon überzeugt, dass es sich hierbei um eine Trilogie handelt. Dennoch bin ich neugierig, ob es im vierten Band ein Wiedersehen mit Eric, Jayden und Sam geben wird und wie es mit Michael und Miss Miller geben wird.

Mein Fazit:
Auch der dritte Band aus der Reihe Nachtahn konnte mich wieder voll überzeugen. Allen Vampirfans empfehle ich aber die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nachtahn – Bluterben“ (Bd. 2)


„Nachtahn – Bluterben“ (Bd. 2)
Sandra Florean
Kindle Edition [klick], ASIN: B00O4CLOWS, € 5,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-9963525195, € 14,99
441 Seiten
Verlag: bookshouse
erschienen: Oktober 2014

Die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 in Kiel geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach ihrer Fachhochschulreife absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet seitdem als Sekretärin.
Nebenberuflich ist sie selbstständig als Schneiderin für historische und fantastische Gewandungen und hat damit eines ihrer Hobbys, das historische Reenactment, zum Beruf machen können.
Zum Schreiben kam sie bereits als Jugendliche, wobei Fantasy und Vampire schon immer ihre Leidenschaft waren. Seit 2011 schreibt sie regelmäßig.
„Mächtiges Blut“ wurde auf dem Literaturportal Lovelybooks zum besten deutschsprachigen Debüt 2014 gewählt. (Quelle: Amazon.de)
Autorenseite: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/
FB-Fanpage: https://www.facebook.com/SandraAutorin

Reiheninformation:
Band 1 „Mächtiges Blut“
Band 2 „Bluterben“
Band 3 „Gefährliche Sehnsucht“
Band 4 „Blutsühne“ (Reihenfinale)

Achtung – Spoiler!!!
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe Nachtahn und in dieser Rezension sind Spoiler zu Teil 1 vorhanden. Wer also Teil 1 noch nicht kennt, sollte hier nicht weiterlesen. Hier geht es zu meiner Rezension zu Teil 1 [klick].

Inhalt:
Nachdem Dorian Louisa versichert hat, dass er sich riesig freuen würden, wenn sie das Baby bekommt, entscheidet sich Louisa für ihr Baby. Gleichzeitig wirft diese Entscheidung wieder neue Probleme für sie auf. Denn wie soll sie ihrer Tochter ein möglichst normales Leben ermöglichen, wenn sie mit einem Vampir zusammenlebt und andere Vampire noch dazu ihr Leben bedrohen. Ihr größter Wunsch ist es, ihrer Tochter ein normales Leben zu ermöglichen.

Meine Meinung:
Dieses Buch schließt nahtlos an den ersten Band „Mächtiges Blut“ an. Die Autorin hat ihren Schreibstil gefunden und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Liebe zwischen Dorian und Louisa vertieft sich weiter. Die kleine Zoe wird geboren und ist das größte Glück ihrer Eltern. Aber noch immer sind da draußen Vampire, die es auf Dorian und sein Blut abgesehen haben. Das macht das Leben für die drei nicht einfacher, im Gegenteil. Es kommt zu härteren Kämpfen und weitreichenden Entscheidungen und Veränderungen.
Dorian war bisher immer der Meinung er sei der älteste noch lebende Vampir und damit auch der mächtigste, bis er dahinter kommt, wer ihn vernichten will, ist es fast zu spät. Louisa und Zoe sind verschwunden.
In diesem zweiten Band gibt es viele und tiefe Gefühle, Liebe, Hass, Resignation und einige mehr, neue Charaktere und interessante Entwicklungen. Einige wirklich heftige und gnadenlose Kämpfe und es kann nicht schaden ein oder zwei Taschentücher bereit liegen zu haben.
Am Ende ist die Geschichte tatsächlich abgeschlossen und endet ohne Cliffhänger. Trotzdem hat die Autorin es mit dem Nachwort verstanden mich auf den dritten Band neugierig zu machen.
Mein Fazit:
Eine tolle Fortsetzung der Geschichte um Dorian und Louisa. Die Emotionen steigern sich und stellenweise geht es wirklich heftig zu. Und auch diesen zweiten Band kann ich allen Vampirfans empfehlen, aber ihr solltet unbedingt mit Band 1 anfangen zu lesen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nachtahn – Mächtiges Blut“ (Bd. 1)


„Nachtahn – Mächtiges Blut“ (Bd. 1)
Sandra Florean
Kindle Edition [klick], ASIN: B00JG63W1S, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-9963522590, € 15,99
356 Seiten
Verlag: bookshouse
erschienen: April 2014

Die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 in Kiel geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach ihrer Fachhochschulreife absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet seitdem als Sekretärin.
Nebenberuflich ist sie selbstständig als Schneiderin für historische und fantastische Gewandungen und hat damit eines ihrer Hobbys, das historische Reenactment, zum Beruf machen können.
Zum Schreiben kam sie bereits als Jugendliche, wobei Fantasy und Vampire schon immer ihre Leidenschaft waren. Seit 2011 schreibt sie regelmäßig.
„Mächtiges Blut“ wurde auf dem Literaturportal Lovelybooks zum besten deutschsprachigen Debüt 2014 gewählt. (Quelle: Amazon.de)
Autorenseite: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/
FB-Fanpage: https://www.facebook.com/SandraAutorin

Reiheninformation:
Band 1 „Mächtiges Blut“
Band 2 „Bluterben“
Band 3 „Gefährliche Sehnsucht“
Band 4 „Blutsühne“ (Reihenfinale)

Inhalt:
Dorian verliebt sich auf den ersten Blick in Louisa. Doch die will nicht viel von ihm wissen. Sie mag keine langhaarigen Typen und lässt ihn mehrfach abblitzen. Doch Dorian ist hartnäckig und gibt nicht auf. Und eigentlich findet Louisa ihn ja doch ganz toll. Aber auch Eric hat ein Auge auf Louisa geworfen und sie ist ein wenig hin- und hergerissen zwischen beiden. Doch ihr Herz hat sich längst für Dorian entschieden, auch wenn sie ahnt, dass er ein Geheimnis hat.
Kaum hat Louisa sich selbst eingestanden, dass sie ihr Herz rettungslos an Dorian verloren hat, wird sie von Dorians Feinden als Druckmittel gegen ihn benutzt.

Meine Meinung:
Da ich schon länger kein Vampir-Buch mehr gelesen habe, wurde es nun mal wieder Zeit. Dorian vereint alles in sich was ein Vampir haben sollte. Er kann hart und brutal sein, sieht verboten gut aus, kann unglaublich charmant sein und ist natürlich stinkreich. Allerdings musste ich schon manchmal über ihn schmunzeln, denn Dorian ist auch ganz schön selbstverliebt 😉
Louisa ist eigentlich nicht die typische Frau, in die sich ein Vampir verlieben könnte. Dennoch hat sie irgendetwas an sich, das Dorian sofort fasziniert. Aber sie hat auch ein ganz schönes Problem mit sich selbst, der Liebe und dem Alkohol. Also jede Menge Potential für eine gute Geschichte, die nicht immer in die erahnte Richtung läuft, sondern mehr als einmal für eine Überraschung sorgt.
Der Schreibstil von Sandra Florean hat auf den ersten paar Seiten noch ein wenig geholpert, sich dann aber schnell zu einem sehr gut und flüssig zu lesenden Schreibstil entwickelt.
Die Kapitel werden abwechselnd in Ich-Form von Dorian und Louisa erzählt, dazwischen gibt es aber auch noch Kapitel, die von einem Erzähler in der 3. Person erzählt werden. Hier war ich öfter mal leicht verwirrt, denn die Kapitel werden nur durch ein kleines Blümchen getrennt und ich war oft so weit in der Geschichte abgetaucht, dass ich den Wechsel nicht sofort mitbekommen habe. Da hätte ich mir eine deutlichere Kennzeichnung gewünscht. Das hat mich aber trotzdem nicht davon abgehalten die Geschichte zu inhalieren. Das Ende ist zwar kein ganz fieser Cliffhänger (nur so ein kleines bisschen), aber trotzdem bin ich froh, dass ich die nächsten beiden Bände bereits hier liegen habe und sofort weitergelesen kann. Denn so wirklich loslassen mag ich die beiden noch nicht.
Mein heimlicher Lieblingsprotagonist ist übrigens James.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Autorendebüt, dass mir total viel Spaß gemacht hat und das ich den Vampirfans gerne weiterempfehle.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost: „Dorian“ ist angekommen

Ihr wisst ja sicher, das noch, dass am 23. April „Welttag des Buches“ war und zu diesem Anlass gibt es in Blogger- und Buchkreisen eine riesengroße Aktion „Blogger schenken Lesefreude“. Dieses Jahr habe ich nur bei zwei Blogs mitgemacht, weil mein SuB ja eigentlich schon riesig genug ist. Und ich habe tatsächlich gewonnen *megafreu*
Und zwar bei Cindy von Kumos Buchwolke. Dort gab es nicht nur ein Buch zu gewinnen, sondern sage und schreibe die kompletten drei Bänder der Nachtahn-Reihe von Sandra Florean.

Letzte Woche konnte ich nun meinen „Dorian“ in Empfang nehmen und als ich ausgepackt hatte war ich einfach überwältigt.

Sandra Florean, hat mir nicht nur nur die drei tollen Bücher wunderbar signiert. Nein, sie hat auch noch eine nette Karte dazugeschrieben, etwas zum Naschen, und diverse Lesezeichen beigelegt. Außerdem war noch ein Päckchen Taschentücher dabei, mit der Ankündigung, die könne ich in Band 2 sicher brauchen und ein Päckchen Tee, denn auch in Band 3 soll es heiß zugehen.

Sandra, tausend Dank für dieses liebevoll zusammengestellte Paket. Ich bin immer noch total geflasht davon. Auch die Worte, die du für die Widmungen gefunden hast, gefallen mir sehr gut. Ich freue mich jetzt schon aufs Lesen.

Lieby Cindy, nocheinmal vielen Dank für die tolle Gewinnchance und eine dicke virtuelle Umarmung an deine Glücksfee.

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.