Rezension: „If you leave – Niemals getrennt“ (Bd. 2)

„If you leave – Niemals getrennt“ (Bd. 2)
Courtney Cole
Kindle Edition [klick], ASIN: B00G0KT68G, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3426515280, € 8,99
432 Seiten
erschienen: Juli 2014
Verlag: Droemer Knaur

Mein herzlicher Dank, geht an den Patricia Kessler vom Droemer-Knaur-Verlag, die mir dieses Buch vorgeschlagen und zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Courtney Cole wuchs im ländlichen Kansas auf. Nach einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre arbeitete sie zunächst in der Marketingabteilung einer großen amerikanischen Firma, bevor ihr erster New-Adult-Roman IF YOU STAY – FÜREINANDER BESTIMMT die amerikanischen E-Book-Charts eroberte. Courtney Cole lebt mit ihrem Mann und drei Kindern am Lake Michigan und arbeitet bereits an ihrem nächsten Roman. (Quelle: Droemer-Knaur Verlag)
Homepage der Autorin www.courtneycoleauthor.com

Inhalt:
Madison hat ihre eigenen Zukunftspläne aufgegebenen, als ihre und Milas Eltern starben. Seit dem hat sie sich um ihre „kleine“ Schwester Mila gekümmert und führt das Restaurant ihrer Eltern weiter. Für eigene Gefühle oder gar Männer ist da keine Zeit.
Doch dann trifft sie auf Gabriel. Ein Kerl wie aus dem Bilderbuch, er ist nicht nur unheimlich heiß, nein – irgendwie berührt er Maddy auch noch auf eine ganz andere Art. Aber es gibt jede Menge Momente, da benimmt er sich mehr als ungewöhnlich. Und genau diese Momente machen Maddy Angst.

Meine Meinung:
Meine Rezension zu Band 1 „If you stay – Füreinander bestimmt“: [klick]
Nach Band 1 „If you stay – Füreinander bestimmt“ habe ich mich total auf dieses Buch gefreut. Denn schon da war ich total begeistert von dem Stil der Autorin. Und so viel vorne weg: Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
Bereits das Zitat von Hemingway und die Widmung der Autorin ganz am Anfang berührt mich tief. Das muss man erst mal sacken lassen.
In Band 1 wird die Geschichte von Pax und Mila – Maddys kleiner Schwester – erzählt und beide Bücher sind komplett unabhängig von einander zu lesen. Allerdings würde ich wirklich jedem empfehlen trotzdem mit „If you stay – Füreinander bestimmt“ anzufangen, denn in Band zwei geht es zwar in erster Linie um Maddy, aber auch die Geschichte von Mila und Pax geht weiter.
Wie bereits im ersten Band, wird auch die Geschichte von Maddy und Gabe abwechselnd jeweils aus ihrer Sicht erzählt. Und das ist für den Leser ein riesen Vorteil, denn sowohl Maddy als auch Gabe haben so ihre Geheimnisse. Ich mochte sie alle beide und zwar bereits als die beiden sich das erste mal getroffen haben. Auch wenn dieses erste Treffen doch, na sagen wir mal, sehr außergewöhnlich verlaufen ist. Beide sind sehr intensive Charaktere. Maddy, die den Traum ihrer Eltern lebt, statt sich selbst irgendwelche Träume und Wünsche zu erlauben und die noch immer im Schatten ihrer Kindheit steht, obwohl sie das noch nicht mal vor sich selbst zugeben würde.
Gabe, dieser Traum von einem Mann, sowohl optisch als auch charakterlich – der doch so kaputt ist und sich selbst nicht mehr über den Weg traut.
Ich mag euch gar nicht viel über die Geschichte erzählen, ich möchte euch viel lieber sagen: lest es selbst. Aber haltet die Taschentücher bereit.
Ich habe wieder gestaunt wie intensiv die Autorin schreibt. Denn auch dieser zweite Band ist eine Achterbahn auf der kompletten Gefühlsskala. Und erneut bin ich überrascht, wie toll Courtney Cole mit dem Problemthema PTBS umgeht.
Und da es sich hier um ein Buch im Genre „New Adult“ handelt, darf natürlich auch ein guter Schuss Erotik nicht fehlen.
Am Ende des Buches gibt es noch eine „Anmerkung der Autorin“ und auch die solltet ihr wirklich lesen, denn auch dieses Nachwort finde ich sehr schön.
Auf der Homepage der Autorin habe ich gelesen, dass es in dieser Reihe noch zwei weitere Bücher „Before we fall“ und „Until we fly“ geben wird. Und zwar mit genau den Personen, von denen ich gerne in einem weiteren Buch lesen würde. Ich hoffe doch sehr, dass die beiden bald auch in deutsch zu haben sein werden.

Mein Fazit:
New Adult vom feinsten, eine sympathische Protagonistin, ein heißer Bad Boy, ein guter Schuß Erotik und jede Menge Gefühle, verpackt in einen tollen Schreibstil. Aber auch eine Geschichte mit einem tiefgehenden Hintergrund. Kurz und gut: Meine absolute Leseempfehlung!

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch die Links zu den beiden bisher erschienenen Bänden:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Trau niemals einem Callboy“

„Trau niemals einem Callboy“
Birgit Kluger
Kindle Edition [klick], ASIN: B007OSKAL0, € 2,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
326 Seiten

Die Autorin (über sich selbst):
Ich begann mit dem Schreiben von Romanen bereits vor zwei Jahrzehnten, fand aber erst in den letzten beiden Jahren die Zeit, mich ernsthaft dieser Leidenschaft zu widmen. Ich habe schon auf Mallorca, in den USA und den Seychellen gelebt und wohne jetzt im Süden Deutschlands. (Quelle: Homepage der Autorin)
Die Homepage der Autorin: Blog: www.birgitkluger.com
Birgit Kluger auf Facebook: www.facebook.com/birgit.kluger

Inhalt:
Tamara, eine Tochter aus wohlhabendem Haus ist völlig gestresst von den Vorbereitungen zu ihrer bevorstehenden Hochzeit. Gleichzeitig ist sie dabei ihr Haus zu renovieren und ihre Mutter ist auch recht anstrengend. Und ausgerechnet jetzt sitzt auch noch eine Leiche mitten in ihrem Wohnzimmer. Sie hat keine Ahnung wie die dort hin kommt und ihre Reaktion darauf ist etwas ungewöhnlich. Doch damit fangen die Schwierigkeiten erst an und Tamara gerät selbst in Gefahr. Sie flüchtet zunächst aus Deutschland, doch als sie auch außerhalb Deutschlands von ihren Verfolgern gefunden wird, kehrt sie zurück nach Frankfurt und findet Unterschlupf bei dem Callboy Christian. Sie hofft dort erst mal in Sicherheit zu sein.

Meine Meinung:
Auch dieses Buch habe ich während einer Promo-Aktion auf meinen Reader geladen. Ich habe bereits ein Buch von dieser Autorin gelesen. Das war zwar aus einem anderen Genre, aber ich habe mich trotzdem an dieses hier dran gewagt, obwohl ich ja eher selten Krimis lese. Aber in der Kurzbeschreibung steht:

Zitat aus der Kurzbeschreibung:
„Spannend – Witzig – Unterhaltsam!“

Trotzdem konnte mich das Buch nicht hundertprozentig überzeugen. Die Idee zu der Story finde ich gut, aber ich konnte mich einfach nicht mit Tamara anfreunden. Sie war mir zu sehr „Kind reicher Eltern“ und außerdem war sie mir zu unstet gepaart mit einer guten Portion Naivität. Manchmal konnte ich ihre Gedanken und Reaktionen durchaus nachvollziehen, aber ziemlich oft eben auch nicht. Ok, sie befand sich in einer absoluten Ausnahmesituation. Aber ein Großteil dieser Ausnahmesituation hat sie sich mit ihren Handlungen selbst eingebrockt. Ihren Verlobten mochte ich von der ersten Sekunde an nicht und auch Christian habe ich nicht wirklich über den Weg getraut, auch wenn er sich im Laufe der Geschichte positiver entwickelt hat.
Richtig gut hat mir dagegen gefallen, dass die Geschichte in und um Frankfurt spielt. Denn die Ecke kenne ich ein wenig und war es einfach schön, dort mit den Protagonisten durch die Gegend zu fahren.
Die kriminelle Geschichte, hat mir gefallen und sie enthielt einige unerwartete Wendungen. Dennoch konnte sie mich nicht 100%ig fesseln. Und da ich keinen der Protagonisten wirklich mochte, fand ich es auch nicht wirklich witzig. Schade eigentlich – aber vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass ich sowieso nicht der absolute Krimi-Fan bin. Etwas gewundert habe ich mich auch, weil das Ende der Geschichte schon bei knapp über 70% gekommen war. Die restlichen 30% enthalten Werbung und Leseproben zu weiteren Büchern. Ich muss zugeben, wenn das in einer Printversion so wäre, würde ich mich ziemlich ärgern. Ein paar Seiten finde ich durchaus ok, aber 30% ist schon mächtig viel.

Mein Fazit:
Ein Krimi, der mich persönlich nicht wirklich überzeugen konnte, aber sicher trotzdem Leser zum schmunzeln bringen kann.

Meine Wertung:
2,5 von 5 Herzen (aufgerundet auf 3)

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.