Rezension: „Nubila – Die letzte Schlacht“ (Bd. 5)

„Nubila – Die letzte Schlacht“ (Bd. 5)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B00FARXJUG, € 4,45
-derzeit nur als eBook erhältlich-
350 Seiten

Liebe Hannah, ich freue mich, dass ich auch diesen Teil der Nubila-Reihe lesen durfte!

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW).
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick

Achtung: Es handelt sich um Band 5 der Nubila-Reihe. Wer die Bände 1 bis 4 noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – erstens wegen Spoilergefahr und zweitens weil es sich um eine durchgängige Geschichte handelt.

Band 1 = Nubila – Das Erwachen (klick zu meiner Rezi)
Band 2 = Nubila – Aufstand der Diener (klick zu meiner Rezi)
Band 3 = Nubila – Familienbande (klick zu meiner Rezi)
Band 4 = Nubila – Die Entscheidung (klick zu meiner Rezi)

Inhalt:
Es ist unfassbar, aber Darrek hat Laney tatsächlich verlassen. So muss sie ohne ihn zurück zu ihrer Familie. Laney ist zwar unendlich froh, ihre Familie nach so langer Zeit wieder zu sehen, aber dennoch ist es unglaublich schwer. Zu Hause hat sich sehr viel verändert, aber auch sie selbst hat sich verändert. Sie kann Darrek nicht wirklich vergessen und sie muss ständig an Johannas Prophezeiung denken. Sie weiß, sie muss sich entscheiden, aber welche Entscheidung wird die richtige sein? Alle rechnen damit, dass es beim nächsten Vollmond zum entscheidenden Kampf kommen wird und bis dahin hat Laney nicht mehr viel Zeit.

Meine Meinung:
Wow, ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass mich Hannah Siebern mit diesem fünften Band noch so überraschen kann. Denn eigentlich dachte ich: ich kenne alle Bände und der Titel „Die letzte Schlacht“ zusammen mit dem Hinweis, dass dies nun der letzte Band der Nubila-Reihe ist, verraten mir um was es gehen wird. Und ja, natürlich stimmt das auch. Dennoch hat Hannah Siebern noch mal einen drauf gesetzt und auch diesen letzten Teil zu einem echten Pageturner gemacht, der noch mit einigen Überraschungen aufwarten kann.
Dieser fünfte und letzte Teil der Nubila-Reihe schließt nahtlos an Band 4 an und führt alle Handlungsstränge aus allen vorangegangenen Bänden wieder wunderbar zusammen. Er ist spannend von der ersten bis zu letzten Seite, und lässt den Leser mitfiebern, mitfühlen, mitweinen und bringt ihn stellenweise zum Atemstillstand.
Ganz besonders gut hat mir auch gefallen, dass Kathleen hier wieder eine wichtigere Rolle bekommen hat. In Band 1 hat mit ihr auch alles angefangen, schön zu lesen, dass … nein, das kann ich euch an dieser Stelle nicht verraten.
Und im Schlusswort verrät Hannah Siebern auch endlich was es mit dem Titel „Nubila“ auf sich hat.

Mein Fazit:
Ein mehr als gelungener Abschluß dieser Reihe, in der es zwar um Vampire geht. Aber um eine besondere Rasse von Vampiren. Diese Geschichte ist zwar zu Ende geschrieben, aber ich finde es total schade, dass ich mich nun von so vielen wirklich lieb gewonnenen Warm- und Kaltblütlern verabschieden muss.
Ich kann diese Reihe wirklich jedem Fantasy-Liebhaber ans Herz legen. Laßt euch nicht davon abschrecken, dass es hier um Vampire geht, denn sie sind wirklich eine ganz besondere Vampirrasse. Aber lest sie unbedingt in der richtigen Reihenfolge.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Nubila-Bänden.
Die eBooks

Die Taschenbücher

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

BMF 2013: „Hannah Siebern“

Hannah Siebern auf der Buchmesse in Frankfurt?


Hannah Siebern
Copyright Autorenfoto: Thorsten Epping

Liebe Hannah, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast! Ich freue mich schon sehr, dich wieder zu treffen!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Hannah: Ja. Das werde ich, und ich freue mich schon sehr darauf. 🙂

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Hannah:
Ich werde am Samstag, den 12.10. zwischen 15 und 16 Uhr mit einigen anderen Autorinnen ein Meet & Greet in der Selfpublishing-Area (Halle 3.1) veranstalten. Dort werden wir dann Lesezeichen, u.ä. verteilen.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Hannah: Bei mir geht es natürlich um Nubila, ich werde aber auch ein paar Exemplare von meiner Halloweengeschichte mitbringen, die ich (passend zur Jahreszeit) dort verschenken möchte.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Hannah: Leider noch nicht. Der letzte Teil der Nubilaserie ist ja gerade erst erschienen, und bis es wieder etwas ganz Neues von mir gibt, wird es wohl noch eine Weile dauern. Vielleicht klappt es aber zur Leipziger Buchmesse dann.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Hannah: Möglich wäre das schon. Ich bin auf jeden Fall von Donnerstag bis Montag früh in Frankfurt. Es ist also durchaus möglich, dass man sich in der Zeit über den Weg läuft. 😉

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Hannah: Hauptsächlich bin ich natürlich Besucher. Ich bin sehr gespannt, was die Selfpublisher-Halle zu bieten hat, interessiere mich aber auch für die Stände von amazon, neobooks und impress (Carlsen). Ansonsten werde ich einfach das Ambiente auf mich wirken lassen und freue mich schon riesig darauf meine Kolleginnen wieder zu treffen, die ich sonst hauptsächlich über Facebook kenne.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Hannah!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nubila – Die Entscheidung“ (Bd. 4)

„Nubila – Die Entscheidung“ (Bd. 4)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B00C2CI49I, € 3,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
346 Seiten
Verlag: dozenda media

Liebe Hannah, ich freue mich, dass ich auch diesen Teil der Nubila-Reihe lesen durfte!

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW).
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick]

Achtung: Es handelt sich um Band 4 der Nubila-Reihe. Wer Band 1 „Nubila – Das Erwachen“, Band 2 „Nubila – Aufstand der Diener“ und Band 3 „Nubila – Familienbande“ noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – wegen Spoilergefahr.
Meine Rezension zu Band 1 ist hier [klick], zu Band 2 hier [klick] und zu Band 3 hier [klick] zu finden.

Inhalt:
Laney und Darrek sind nun auf dem Weg nach Island zu den Outlaws. Darrek hofft dort einen weiteren „Begabten“ zu finden und er hofft auf Unterstützung der Outlaws im Kampf der Aufständischen gegen die Ältesten. Doch die Outlaws haben ganz andere Probleme. Seit Jahren werden sie von einem Dämon heimgesucht. Können Darrek und Laney ihnen dabei helfen den Dämon endlich zu besiegen?

Meine Meinung:
Ach ja der Darrek. So wirklich klappt es nicht immer nur Böse zu sein. Der „gute Kern“ klopft doch immer wieder an die harte äußere Schale. Und je mehr dieser gute Kern sich zeigen will, desto intensiver versucht Darrek diesen zu verbergen. Zum Teil ist er für sein hohes Alter doch sehr hitzköpfig. Und ja, ich hab ihn trotzdem liebgewonnen. Auch wenn er mal ordentlich durchgeschüttelt werden müsste.
Auch dieser Band ist wieder nur schön. Hannah Siebern hat es ja schon in den ersten drei Bänden bewiesen, sie hat es wirklich drauf den Leser zu fesseln. Dieses Mal erfahren wir wieder jede Menge Neues. Man könnte sagen die Outlaws sind eine „alternative Lebensform“ der Warmblüter. Es gibt einige Hintergrundinformationen über Darrek, der vor einigen Jahren sogar eine Zeitlang bei den Outlaws gelebt hat und es gibt auch wieder neue Einblicke in das Denken und Handeln der Ältesten.
Aber auch Laney macht jede Menge neue Erfahrungen und sie lernt einiges über sich selbst. Sie ist nach wie vor eine typische „Lieblingsprotagonistin“ und steigt in meiner Achtung noch ein wenig mehr. Dass es zwischen Laney und Darrek mittlerweile ordentlich knistert, konnte man schon erahnen und irgendwie habe ich mir das auch gewünscht, aber die beiden machen es sich wirklich selbst mehr als schwer. Ok, bei der Hintergrundgeschichte ist das auch verständlich, aber trotzdem möchte man ihnen schon ab und an gerne auf die Sprünge helfen.
Der Titel „Die Entscheidung“ hat meine Erwartungen zuerst in eine komplett andere Richtung geschickt und ich war sehr überrascht. Trotzdem passt er wunderbar, denn es gab einige Entscheidungen zu treffen.
Wieder ist es Hannah Siebern gelungen mich von der ersten bis zu letzten Seite zu fesseln und wieder gibt es einen fiesen Cliffhanger am Ende des Buches. Der nächste Band „Die letzte Schlacht“ soll dann auch der letzte Band der Serie sein. Und obwohl ich es schade finde und mich eigentlich nicht von all den liebgewonnen Warm- und Kaltblütlern trennen mag, bin ich schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Zumal noch eine weitere wichtige Entscheidung aussteht.

Mein Fazit:
Ich kann mich nur wiederholen. Ein absolutes Lesehighlight für alle Vampir-Fans. Und eine weitere überaus gelungene Fortsetzung der Nubila-Reihe. Aber ihr müsst unbedingt mit Band 1 anfangen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Mittlerweile ist auch Band 4 „Nubila – Die Entscheidung“ erschienen und aus sicherer Quelle habe ich munkeln hören, dass es auch noch einen fünften Band geben wird.

Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Nubila-Bänden.
Die eBooks

Die Taschenbücher

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nubila – Familienbande“ (Bd. 3)

„Nubila – Familienband“ (Bd. 3)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B009AW2BQ0, € 3,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
299 Seiten
Verlag: dozenda media

Liebe Hannah, ich freue mich, dass ich auch diesen Teil der Nubila-Reihe lesen durfte!

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW).
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick

Achtung: Es handelt sich um Band 3 der Nubila-Reihe. Wer Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ und Band 2 „Nubila – Aufstand der Diener“ noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – wegen Spoilergefahr.
Meine Rezension zu Band 1 ist hier [klick] und zu Band 2 hier [klick] zu finden

Inhalt:
Seit dem Aufstand der Diener, vor 15 Jahren, hat sich die Welt der Vampire stark verändert. Die Diener sind jetzt „frei“ und nur noch wenige dienen freiwillig weiterhin. Laney hat sich zu einer schönen, jungen Frau entwickelt. Marlene ist kurz davor aufzuwachen. Und dann soll Laney endlich an Marlene gebunden werden. Doch weder Laney noch ihre Eltern möchten das. Die scheinbar einzige Möglichkeit das zu verhindern, ist, dass Laney bereits anderweitig gebunden ist, wenn Marlene aufwacht. Doch wer könnte ein geeigneter Kandidat sein? Dann entscheidet sich Laney für die Flucht – sie will untertauchen. Sie denkt wenn sie niemand findet, dann kann sie auch nicht zwangsweise an Marlene gebunden werden. Aber dazu darf niemand, noch nicht mal Jason und Kathleen, wissen wo sie sich befindet. Wird sie sich wirklich dauerhaft unauffindbar verstecken können?

Meine Meinung:
Wie schon die beiden ersten Bände, ist auch dieser dritte Teil wieder ein echter Pageturner. Laney ist mittlerweile eine hübsche, junge Frau geworden und in diesem Band die Hauptfigur. Der Schreibstil von Hannah Siebern ist gewohnt mitreißend und die Geschichte hat sich super weiterentwickelt. In diesen 15 Jahren seit dem Ende des zweiten Bandes haben sich die jüngeren Vampire offensichtlich ganz gut weiterentwickelt und kommen auch mehr oder weniger damit zurecht, dass die Diener jetzt „frei“ sind. Nur die, die während der Zeit geschlafen haben, haben damit noch größere Schwierigkeiten. Auch das eine oder andere Tabu von „früher“ wurde gebrochen. Und wie überall auf der Welt – einige ändern sich eben nie. Hier sind sie bei den Ältesten zu finden. Die können und wollen sich mit den „Zuständen“ einfach nicht abfinden.
Laney war mir ja als Kind schon sympathisch, aber die Entwicklung, die sie gemacht hat, macht sie zu einer absoluten Lieblingsfigur. Man muss sie einfach mögen. Sie ist einfach warmherzig, auch wenn das für einen Vampir eigentlich eine unpassende Bezeichnung ist 🙂 Ich mag sie total und ich leide mit ihr und hoffe die ganze Zeit, dass auch wirklich alles gut geht. Von der ersten bis zur letzten Seite.
Jason und Kathleen treten in diesem Band stark in Hintergrund, aber das stört nicht. Sie sind nicht ganz verschwunden und ich glaube, ich werde im nächsten Teil wieder mehr Zeit mit den beiden verbringen können. Es tauchen noch einige andere Warm- und Kaltblütler auf, die ich bisher nur flüchtig oder noch gar nicht kennenlernen durfte. William ist so eine richtige „den-muss-Frau-einfach-mögen“-Figur und der Grund warum das so ist, hat mich doch sehr schmunzeln lassen. Ich war genauso überrascht wie Laney.
Sehr undurchsichtig ist Darek. Eigentlich scheint er von Grund auf Böse zu sein, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass er das nicht wirklich ist. Besonders gut gefallen mir seine „Träume“, über die ich hier aber nichts verraten will.
Der Schluß ist dieses Mal sogar ein doppelter Cliffhanger. Es bleiben zwei Möglichkeiten offen, wie es weitergehen wird. Ganz schön gemein, liebe Hannah Siebern. Jetzt kann ich es erst recht kaum erwarten weiterzulesen.

Mein Fazit:
Teil 3 der Nubila-Reihe ist eine tolle Fortsetzung der ersten beiden Bände. Ich kann diese Vampir-Reihe immer noch und immer wieder nur allen Vampir-Fans ans Herz legen. Aber ihr solltet unbedingt mit Band 1 anfangen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Mittlerweile ist auch Band 4 „Nubila – Die Entscheidung“ erschienen und aus sicherer Quelle habe ich munkeln hören, dass es auch noch einen fünften Band geben wird.

Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Nubila-Bänden.
Die eBooks

Die Taschenbücher

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nubila – Aufstand der Diener“ (Band 2)

„Nubila – Aufstand der Diener“ (Band 2)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B007B0QJPC, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1479399475, € 12,79
272 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

Liebe Hannah, vielen Dank, dass ich auch diesen Teil der Nubila-Reihe lesen durfte!

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW), und arbeitet an ihrem Masterstudium genauso hart, wie an der Fortsetzung ihrer ersten drei Romanteile: Nubila-Das Erwachen, Nubila-Aufstand der Diener und Nubila-Familienbande.
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick

Achtung: Es handelt sich um Band 2 der Nubila-Reihe. Wer Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – wegen Spoilergefahr.
Meine Rezension zu Band 1 ist hier zu finden: [klick]

Inhalt:
Nachdem Kathleen von Jason ausgesetzt wurde, vegetiert sie einige Wochen einsam in einer Höhle vor sich hin. Dann wird sie von den Aufständigen gefunden und mitgenommen. Sie kann sich schnell in die Gruppe integrieren und auf Grund ihrer noch übrigen gebliebenen menschlichen Denkweise gehört sie schnell zum Führungsstab der Rebellen. Alles läuft gut bis Jason in eine Falle der Aufständigen gerät und schwer verwundet ins Lager gebracht wird. Es gibt nur eine einzige Möglichkeit ihm das Leben zu retten. Aber das geht nur mit schwerwiegenden Folgen. Würde Jason das wollen? Wird Alexander das erlauben? Sind die Folgen überhaupt jetzt schon abzusehen?

Meine Meinung:
Bereits mit den ersten Sätzen war ich sofort wieder im Geschehen drin und schon nach wenigen Seiten hat sich auch dieser Teil als echter Pageturner entwickelt. Kathleen gefällt mir nach wie vor gut. Es gibt einige neue Charaktere: Die Führungsriege der aufständigen Diener. Wobei mir Alexander sehr gut gefällt, er ist eine echte Führungspersönlichkeit mit viel Durchblick und Verstand. Gleichzeitig versteht er es in Problemzeiten sinnvolle Lösungen oder Kompromisse zu finden. Auch wenn das bedeutet, dass er gegen seine eigenen Gefühle und persönlichen Bedürfnisse handeln muss. Richtig gut gefällt mir Anabell. Eine echte Nervensäge für ihr ganzes Umfeld. Aber mich hat sie damit oft zum schmunzeln gebracht und ihre „Gabe“ kann sehr nützlich sein. In meiner Rezension zu Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ hatte ich bereits verbotene Gefühle erahnt, die haben sich in diesem Band 2 auch ziemlich schnell bestätigt. Auch wenn der männliche Protagonist, den es betrifft doch sehr viel länger braucht, um das selbst zu erkennen und zu akzeptieren. Er ist eben ein echter Kämpfer und kämpft auch gegen seine Gefühle.
Die Grundhandlung dieses Bandes ist der Aufstand der Dienerschaft. Aber man erfährt trotzdem natürlich auch noch einiges neues über die „Warmblütler“. Und über die wirkliche Bedeutung einer „Verbindung“. Auch hier kann ich wieder nur sagen, dass ich das Buch gleichbleibend spannend von Anfang bis zum Ende fand. Ich konnte und wollte es nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Es wird gekämpft, aber auch die Gefühle kommen diesmal nicht zu kurz. Das Ende der Geschichte hat mich überrascht. Der eigentliche Cliffhanger ist nicht im letzten Kapitel, sondern im Kompromiss, der beim Kampf ausgehandelt wird und der den Leser schon erahnen lässt, dass es in ein paar Jahren an dieser Stelle weitergehen wird.
Ja, und dann nach dem Ende, gibt es auch noch einen Rückblick. Und zwar einen, in die Zeit bevor Band 1 anfing. Damit ist der Autorin ein sehr interessanter Schachzug gelungen – denn jetzt weiß der Leser mehr als die meisten der Protagonisten und ich bin mir sicher, auch der eine oder andere Protagonist wird das bald herausfinden und dann wird die Rache grauenvoll sein.

Mein Fazit:
Wieder ein echter Pageturner und meine absolute Leseempfehlung für alle Vampirfans. Allerdings sollte man wirklich mit Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ anfangen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost – SuB-Abbau

Auch dieses Woche habe ich es wieder nicht geschafft 😉 Ok, ein einziges Buch habe ich gelesen. Die Rezension dazu folgt heute (hoffentlich) auch noch. Dafür habe ich wieder 3 x nicht „Nein“ sagen können. Nämlich hierzu:

  1. Nubila – Aufstand der Diener“ von Hannah Siebern
    Nachdem ich Ende Dezember Band 1 (Nubila – Das Erwachen) begeistert gelesen habe, konnte ich dem Angebot der Autorin auch Band 2 zu lesen doch nicht widerstehen. Das war einfach unmöglich!
  2. Pralinenherz“ von Laura Sommer
    hat mir der Silberflügel-Verlag einfach so geschenkt – für zwischendurch irgendwann mal *freu*.
  3. Flederzeit – Der Sturz in die Vergangenheit“ von Runa Winacht und Maria G. Noel
    ist mir heute morgen in die Mail-Box geflattert. Ich fand die Beschreibung so interessant und die beiden Autorinnen haben versprochen gaaaanz viel Geduld zu haben und eine schier endlose Wartezeit in Kauf zu nehmen. Danke, ihr beiden!

Die Bilder sind wieder mit dem großen „A“ verlinkt. Dort könnt ihr dann die entsprechenden Klappentexte und Informationen finden.

In diesem Sinne: SuB-Abbau diese Woche gleich +2 😀

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nubila – Das Erwachen“ (Band 1)

„Nubila – Das Erwachen“ (Band 1)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B006MEQBTW, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1468092622, € 12,79
338 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

Mein herzlicher Dank geht an Hannah Siebern, die mir dieses Rezensionsexemplar überlassen hat.

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW), und arbeitet an ihrem Masterstudium genauso hart, wie an der Fortsetzung ihrer ersten drei Romanteile: Nubila-Das Erwachen, Nubila-Aufstand der Diener und Nubila-Familienbande.
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick

Inhalt:
Es sollte der schönste Tag in Kathleens bisherigem Leben werden. Sam bringt sie an einen wunderbar romantischen Ort im Wald und macht ihr einen Heiratsantrag. Doch plötzlich werden sie von einem furchterregenden fremdartigen Wesen überfallen. Sam wird dabei getötet und als Kathleen wieder zu sich kommt, ist sie nicht mehr sie selbst.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer neuen Vampir-Reihe: „Nubila“ Und obwohl ich schon viele Vampir-Romane gelesen habe, ist es der Autorin gelungen eine völlig neue „Art“ zu erschaffen. Es gibt eine „Herrenrasse“ und deren „Älteste“, es gibt „Diener“ und es gibt „Wilde“. Das alles sind verschiedene Arten. Arten, die unterschiedlich leben und die sich sogar unterschiedlich ernähren. In diesem Band 1, werden zunächst einmal die Arten und die Protagonisten vorgestellt. Es geht hauptsächlich um den Rassismus zwischen diesen Arten generell. Und um das Verhalten, das Erlaubte und das Verbotene für die einzelnen Rassen. Und obwohl man diesen Band als eine Art „Einführung“ betrachten könnte und es noch nicht mal eine interessante Liebesgeschichte gibt, schafft die Autorin es hier innerhalb von wenigen Seiten die Geschichte zu einem echten Pageturner werden zu lassen.
Ich habe zuvor das Sonderkapitel „Nubila – Wie alles begann“ gelesen. Es hat nur 40 Seiten und man kann diesen Band 1 auch gut lesen, ohne das Sonderkapitel vorher zu kennen, aber es enthält ein paar schöne Hintergrundinformationen, mit denen man noch schneller ins eigentliche Geschehen eintauchen kann.
Die „Ältesten“ sind sozusagen die Oberhäupter der „Herrenrasse“ und zeichnen sich alle noch durch eine besondere Gabe aus. Trotzdem ist mir aus diesem Kreis eigentlich niemand wirklich sympathisch. Aber das passt wunderbar ins Buch und muss ganz einfach so sein. Jason dagegen ist mag ich sehr. Aber auch Kathleen finde ich eine ganz gelungene Figur. Sie hat noch so viel Menschliches an sich und ich kann direkt mit ihr mitfühlen, wie sie sich nun fühlen muss und wie schwer ihr, ihr neues Leben fällt. Oft handelt sie sehr unüberlegt und bringt damit nicht nur sich in Gefahr. Sie handelt damit ihrem Herrn auch noch mächtig Ärger ein. Aber ich kann sie gut verstehen und wenn sie mit Lanley zusammen ist, dann sind das richtig schöne Momente.
Insgesamt gibt es tatsächlich mehr Charaktere, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, aber sie bringen die Spannung in das Buch.
In diesem Buch gibt es keine Liebesgeschichte, aber im Laufe der Geschichte kann man erahnen, dass sich hier ganz langsam Gefühle entwickeln, die absolut verboten und völlig tabu sind. Aber sie keimen trotzdem ganz vorsichtig auf.
Hannah Siebern hat einen schönen, leicht zu lesenden Schreibstil und die Seiten fliegen nur so dahin.
Bis zum Ende des 1. Bandes habe ich allerdings noch nicht herausfinden können, wie der Titel „Nubila“ mit der Geschichte zu tun hat oder welche Bedeutung er hat. Aber das ist nicht das einzige, nein,  das Ende des Bandes ist ein ganz gemeiner Cliffhanger und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

Mein Fazit:
Ein tolles Buch über Vampire. Völlig anderes als die meisten Vampir-Bücher, die ich kenne. Meine absolute Empfehlung an alle Vampir-Fans!

Meine Wertung
5 von 5 Herzen

Zusätzliche Information:
Von der Reihe sind bisher erschienen:
– Nubila: Wie alles begann (Kurzgeschichte – Sonderkapitel, verfügbar als eBook )
– Nubila: Das Erwachen (Band 1, verfügbar als eBook und als Taschenbuch)
– Nubila: Aufstand der Diener (Band 2, verfügbar als eBook und als Taschenbuch)
– Nubila: Familienbande (Band 3, bisher nur als eBook verfügbar )

Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Ausgaben:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Kurz-Rezension: „Nubila – Wie alles begann“

„Nubila – Wie alles begann“
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B00APGYDU2, € 0,99
-nur als eBook erhältlich-
40 Seiten
Verlag: dozenda media

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW), und arbeitet an ihrem Masterstudium genauso hart, wie an der Fortsetzung ihrer ersten drei Romanteile: Nubila-Das Erwachen, Nubila-Aufstand der Diener und Nubila-Familienbande.
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick]

Bei diesem eBook handelt es sich um ein Sonderkapitel mit 40 Seiten.

Kurz-Rezension:
Auf diesen 40 Seiten erzählt die Autorin, wie die Liebesgeschichte zwischen Jason und Kara begann. Und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatten. Außerdem erfährt der Leser so einiges an Hintergrundinformationen über die verschiedenen Rassen und die Ältesten. Man kann dieses Sonderkapitel gut als Einführung zu Band 1 der Nubila-Reihe (Das Erwachen) lesen. So steigt man mit einem Grundwissen ein, außerdem kann man hier schon den wirklich schönen Schreibstil der Autorin kennenlernen. Ich habe dieses Kapitel vor Band 1 in einer guten viertel Stunde gelesen und fand es hilfreich dafür. Einzig der letzte Satz „Fortsetzung folgt …“ hat mich ein wenig verwirrt. Soll ich daraus schließen, dass es eine Fortsetzung, bestehend aus einem weiteren Sonderkapitel, gibt, oder meint die Autorin damit lediglich die eigentlichen Bände?

Meine Wertung
4 von 5 Herzen

Zusätzliche Information:
Von der Reihe sind bisher erschienen:
– Nubila: Wie alles begann (Kurzgeschichte – Sonderkapitel, verfügbar als eBook )
– Nubila: Das Erwachen (Band 1, verfügbar als eBook und als Taschenbuch)
– Nubila: Aufstand der Diener (Band 2, verfügbar als eBook und als Taschenbuch)
– Nubila: Familienbande (Band 3, bisher nur als eBook verfügbar )

Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Ausgaben:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.