FBM 2014: „Petra Röder“


Petra Röder

Foto: © Michael Röder



Liebe Petra, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Petra: Ja, ich bin am Samstag, den 11.10  auf der Messe.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Petra:
Man kann mich beim  Meet & Greet mit KDP Autoren antreffen. Die Veranstaltung findet am Samstag, um 17.30 Uhr statt. Ich freue mich über viele Besucher und habe tolle Give-Aways im Gepäck 🙂 Alle Infos dazu gibt es hier:  [klick]
oder auf der eigens dafür erstellten Facebook-Veranstaltung:[klick]

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Petra: Es steht kein Roman im Vordergrund.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Petra: Mein neuer Roman ist fast fertig, wird aber erst nach der Buchmesse vorgestellt.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Petra: Tagsüber schlendere ich über die Messe und besuche selbst einige Kollegen.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Petra!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Schon wieder zwei Wochen rum und es gibt auch wieder tollen Nachschub.

„Jaden – Kissing a heart“ von Kajsa Arnold (Bd. 1)
Noch eine neue Reihe von Kajsa Arnold – ich bin sehr gespannt, das Cover finde ich schon mal lecker 😉
Liebe Kajsa, vielen Dank, dass du immer wieder an mich denkst.

Mitten ins Herz“ von Petra Röder, habe ich bei einem Gewinnspiel der Autorin gewonnen und es kam hier auch noch mit einer tollen Signatur an *megafreu* – Ganz lieben Dank, Petra!

Sag beim Abschied leise Blödmann“ ist die neueste Veröffentlichung von Ulrike Herwig und hat eine weite Reise hinter sich. Das Cover gefällt mir schon mal ganz toll.
Liebe Ulrike, tausend Dank!

Teil 3 der Lillith-Saga „Im Abgrund der Ewigkeit“ von Roxann Hill ist endlich erschienen. Ich freu mich schon so lange drauf.
Danke, Roxann!

Kuss der Wölfin – Der schwarze Tod“ von Katja Piel ist ein Spin-off zu ihrer neuen Fantasy-Erotik-Reihe „Kuss der Wölfin“.
Während ihres Interviews zur Buchmesse mit mir, hat sie mir angeboten in die Serie mal „reinzuschnuppern“ und mir gleich ein Rezensionsexemplar mitgeschickt. So nett, findet ihr nicht auch?

Und so schaut das Cover zum ersten Teil aus: „Kuss der Wölfin – Die Ankunft“ (Bd. 1) von Katja Piel. Vielen Dank, liebe Katja, ich freue mich schon sehr, wenn wir uns im Oktober wieder in Frankfurt treffen werde.

Was davon interessiert euch? Oder kennt ihr sogar schon was davon?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

BMF 2013: „Petra Röder“

Petra Röder auf der Buchmesse in Frankfurt?

 

Petra Röder
Copyright Autorenfoto: Michael Röder

Liebe Petra, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Petra:
Ich werde am Donnerstag auf der Buchmesse sein. Dort wird man mich zeitweise auch am Carlsen-Impress Stand finden, aber ich bin auch viel unterwegs.
Eine Lesung oder Sigierstunde ist nicht geplant.
Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Petra!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „School of Secrets – Verloren bis Mitternacht“ (Bd. 1)

„School of Secrets – Verloren bis Mitternacht“ (Bd. 1)
Petra Röder
Kindle Edition [klick], ASIN: B00DW7DZE6, € 3,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
254 Seiten
Verlag: Impress
erschienen: August 2013

Mein herzlicher Dank an Petra Röder und den Impress-Verlag, bei deren Countdown-Gewinnspiel zur Romanerscheinung, ich dieses eBook gewonnen habe.

Die Autorin:
Petra Röder lebt mit ihrem Mann und sechs Katzen im wunderschönen Nürnberg. Bevor sie als Autorin große Erfolge feierte, arbeitete die achtfache Dart-Weltmeisterin als selbstständige Illustratorin. Auch heute noch gestaltet sie einige ihrer Cover selbst. An Fantasie hat es Petra Röder noch nie gemangelt, ganz zum Leidwesen ihrer Lehrer und zur Freude ihrer zahlreichen Leser. (Quelle: Carlsen)

Inhalt:
Die siebzehnjährige Lucy bekommt eine Einladung mit einem Stipendium für das Woodland College. Sie ist sich sicher, dass es sich hierbei um einen Fehler handeln muss, denn erstens hat sie sich dort gar nicht beworben – wer will schon im kalten und öden Montana studieren? – und zweitens sind ihre Noten zwar nicht wirklich schlecht, aber sicher nicht ausreichend für ein Stipendium.
Doch sie läßt sich von ihren Eltern überzeugen, sich das Internat wenigstens einmal anzusehen.
Die Rektorin erklärt ihr dann glaubhaft, dass es ein Internat für ganz besondere Schüler ist. Für Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten. Doch Lucy weiß, dass sie keine übernatürliche Fähigkeit besitzt, auch wenn die Rektorin das Gegenteil behauptet.
Als sie schließlich doch ins Woodland College, der „School of Secrets“ zieht, fühlt sie sich schnell recht wohl. Und findet auch bald Freunde. Sie alle haben besondere Fähigkeiten und Lucy kann es kaum erwarten, ob und wenn ja wann und welche übernatürliche Begabung sich bei ihr zeigen wird.

Meine Meinung:
Das ist wieder so ein Buch, bei dem man am Ende denkt: „Wie? Schon zu Ende? So schade“. Also ich hätte gut und gerne noch eine ganze Weile weiterlesen können. Ich habe gar nicht gemerkt wie die Zeit dabei verflogen ist.
Petra Röder wirft den Leser auch sofort  auf der ersten Seite mitten  in die Geschichte. Und zwar direkt mit einem absoluten Spannungskick. Es gibt keinen Prolog, was ich richtig toll fand. Das Buch ist aus der Sicht von Lucy, in der Ich-Form geschrieben und erst im zweiten Kapitel erfährt der Leser wie es kam, dass Lucy in diesem Internat studiert und welche Bedeutung diese Schule hat.
Frau Röder lässt in diesem Internat wirklich „Schüler“ mit allen vorstellbaren Fähigkeiten zusammen kommen. Von Gestaltswandlern, über Hexen und Vampire bis hin zu Heilern und noch vielen mehr. Und das passt ganz hervorragend zusammen. So unglaublich wie das klingen mag, aber alle diese „Typen“ leben mehr oder weniger normal zusammen in diesem Internat.
Lucy war mir sofort sympathisch. Sie hat eine angenehme Art, ist zwar eine typische 17jährige, aber sie besitzt eine gesunde Portion Humor, benutzt ihren Verstand und ist eine zuverlässige und tolle Freundin. Auch die anderen Protas gefallen mir richtig gut. Es gibt wirklich keinen von ihnen, der mir nicht gefallen hat, obwohl alle sehr unterschiedlich sind. Ok, eine/r hat mich gegen Ende der Geschichte dann doch enttäuscht. Aber dafür hat mich eine/r andere/r um sehr mehr von sich überzeugen können.
Die Autorin hat hier ein Fantasy-Jugendbuch geschrieben, dass wirklich nahezu alle denkbaren Fantasy-Wesen in einer Geschichte vereint. So ganz nebenbei entwickelt sich auch noch eine romantische Beziehung. *hach*
Das Buch ist spannend und gleichzeitig schön und fantasievoll vom ersten bis zum letzten Satz! Für mich ein echter Pageturner. Und obwohl es sich hier um den ersten Teil einer neuen Serie handelt, gönnt die Autorin ihm ein richtiges Ende ohne Cliffhanger. Allerdings ändert das nichts an meiner Neugier zu erfahren, wie es weitergehen wird. Und das möglichst schnell. Ich hoffe wirklich, ich muss nicht zu lange darauf warten. Frau Röder?

Mein Fazit:
Ein absolut gelungener  Auftakt zu einer neuen Fantasy-Jugendbuch-Reihe. Voll von fantastischen und übernatürlich begabten Menschen und Wesen. Spannend von der ersten bis zu letzten Seite und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Also alles was das Leser(innen)herz begehrt! Meine absolute Leseempfehlung!

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.