Rezension: „Seasons of magic – Blättertanz (Bd. 3)“

 

Seasons of magic - Blättertanz (Bd. 3) „Seasons of magic – Blättertanz (Bd. 3)“
Romina Gold
Kindle Edition [klick], ASIN: B07HM1YVR7, € 3,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
299 Seiten
Verlag: Dark Diamonds (Carlsen)
erschienen: November 2018

Die Autorin:
Gewinnerin der Literaturausschreibung „20 Jahre Leselupe“
Bereits als Jugendliche fand Romina Gold ihre selbsterschaffene Fantasiewelt spannender als das reale Leben. Damals begann sie, ihre Lieblingsgeschichten aufzuschreiben.
Ihre Träume hat sie sich bis heute ebenso bewahrt wie die Leidenschaft fürs Schreiben.
Rominas Bücher sind eine Mischung aus Romantik und Abenteuer, mit denen sie ihren Lesern eine unterhaltsame Auszeit schenken möchte. Ihre schriftstellerische Bandbreite reicht von rasanten Thrillern über dramatische Beziehungsromane bis hin zu zauberhafter Fantasy, jedoch immer garniert mit einer wundervollen Liebesgeschichte.
Die freiberufliche Autorin und Lektorin lebt mit Mann und Hund im sonnigen Südwesten Deutschlands. Ihr Erlebnishunger sowie ihr Faible für fremde Länder finden sich in ihren Romanen ebenso wieder wie ihr Glaube an die wahre Liebe..
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Romina Gold: [klick]
Romina Gold bei facebook: [klick]

Reiheninformation:
Band 1: Seasons of Magic. Blütenrausch
Band 2: Seasons of Magic. Kristallschimmer
Band 3: Seasons of Magic. Blättertanz
Band 4: Seasons of Magic. Sonnenfunkeln
(Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Flame ist Halbindianerin und Heilerin. Das sind im Jahr 1692 in Salem Village gleich zwei Gründe ihr mit Misstrauen und Hass zu begegnen. Mehr Gründe benötigen die Hexenverfolger nicht, um sie zu verurteilen. Der Pfarrer und seine Anhänger wollen sie und ihre drei Freundinnen verbrennen und zünden dafür die Hütte an, in den sich die vier jungen Frauen aufhalten. Und tatsächlich scheint Flame über eine Art Magie zu verfügen, denn in dieser Situation wünscht sie sich nichts sehnlich als weg zu kommen aus der brennenden Hütte. Da erfasst sie ein tosender Sturm und als der Spuk vorbei ist befindet sie sich im Garten einer großen Villa. Der Bewohner dieser Villa, Henry, nimmt sie vorbehaltlos und vorurteilsfrei bei sich auf. Doch die anderen Anwohner sehen in ihr nur die „dreckige Rothaut“. Flame muss feststellen, dass sie im Jahr 1850 gelandet ist und auch hier nur Anfeindungen und Beschuldigungen begegnet.

Meine Meinung:
Nach den beiden ersten Teilen, habe ich mich auf diesen hier besonders gefreut. Denn Flame hat mich von Anfang an gefangen genommen. Bei ihrer Zeitreise hat sie es leider in eine weitere für sie schlechte Zeit geworfen. Denn auch 1850 sind Vorurteile an der Tagesordnung. Einzig Henry steht voll und ganz hinter ihr. Doch auch er hat es als Engländer in Amerika nicht ganz einfach – zumal auch er etwas erlebt hat, dass er noch immer nicht richtig verarbeitet hat.
Flame hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, sie ist willensstark und hat einen guten Charakter. Das sie hin und wieder ein wenig „aufbrausend“ ist, ist nur zu verständlich. Auch Henry hat mir gut gefallen. Allerdings passt er für mich nicht wirklich in die Zeit um 1850. Dafür erscheint er mir irgendwie ein wenig zu weichherzig. Aber das ist natürlich Flames Glück, denn sonst hätte er sie sicher nicht so vorbehaltlos bei sich aufgenommen.
Insgesamt hat mir die Geschichte von Flame nicht ganz so gut gefallen, wie die beiden Vorgängerbände. Sie konnte mich einfach nicht so intensiv fesseln. Das lag zum einen sicher daran, dass ich sehr hohe Erwartungen hatte und zum anderen daran, dass das was da so 1850 passiert ist, irgendwie so normal war. Ich kann das jetzt nicht näher ausführen, ohne zu spoilern. Auch das Ende lässt noch die eine oder andere Frage offen.

Mein Fazit:
Trotz kleiner Schwächen ist auch „Blättertanz“ ein Buch, das man gelesen haben sollte. Die Reihe „Seasons of Magic“ ist einfach klasse und ich bin jetzt noch mehr gespannt auf die Erlebnisse von Rainille und natürlich dem zusätzlichen magischen Ende.

Sonstiges:
Der Verlag hat sich hierzu tatsächlich noch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt gegen Ende der Geschichte ein Lösungswort. Zusammen mit den Lösungswörtern aus den anderen drei Büchern gibt es noch ein gemeinsames „magisches Ende“ mit allen vier Frauen. Auch darauf freue ich mich schon jetzt und kann es kaum erwarten.
Der Link dazu ist hier zu finden [klick]

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Romina – Tochter der Liebe“

Romina „Romina – Tochter der Liebe“ 
Annie Laine
Kindle Edition [klick], ASIN: B073P5P3RQ, € 4,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
395 Seiten
Verlag: Dark Diamonds (Carlsen)
erschienen: Juli 2017

Die Autorin:
Annie Laine wurde im schönen Osthessen geboren. Nach dem Realschulabschluss führt sie ihr Leben zunächst in ganz verschiedene Richtungen. Sie schließt eine Ausbildung ab und arbeitet ein halbes Jahr auf der Kanareninsel Teneriffa, findet aber nicht ihre Passion darin. Das zieht sie schließlich zurück zu den Büchern.
Während sie tagsüber Buchhandel/Verlagswirtschaft studiert, verbringt sie ihre Nächte mit dem Schreiben eigener Texte und betreibt einen erfolgreichen Bücherblog.
(Quelle: Amazon.de)
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: [klick]

Inhalt:
Romina ist als Tochter von Eros und einer Menschenfrau nur eine Halbgöttin. Dennoch konnte sie im Olymp aufwachsen und ihr sehnlichster Wunsch ist es eines Tages eine richtige, vollwertige Göttin zu werden. Doch dann wird sie völlig unerwartet aus dem Olymp verbannt und landet auf der Erde. Und nicht nur das … sie verliert auch fast alle ihre göttlichen Fähigkeiten.
Sie erhält noch eine einzige Chance doch noch in den Olymp zurückzukehren: Sie muss für Devin die richtige Partnerin finden. Ausgerechnet Devin, der das absolut nicht will. Wird sie es schaffen oder muss sie für immer auf der Erde bleiben?

Meine Meinung:
Dieser Roman beinhaltet alles was das Leserinnenherz begehrt. Eine schöne Geschichte und eine wunderbare Buchhandlung. Dennoch konnte sie mich nicht 100% überzeugen.
Sie beginnt mit einem interessanten und spannenden Prolog und geht nach kurzer Einleitung dann über in den Teil, als Romina auf die Erde kommt und kurz darauf Devin begegnet. Devin ist ein netter Kerl, aber auf mich wirkte er ziemlich unglaubwürdig. Für mich war er einfach zu gut und irgendwie auch ein wenig zu brav und leichtgläubig 😉 . Aber auch Romina fand ich ziemlich naiv. In welche Richtung das Buch sich entwickeln würde, war relativ schnell klar. Normalerweise macht mir das auch nichts aus, das ist nun mal das Genre, das ich gerne lese. Aber hier konnte es mich nicht so richtig packen. Und so richtig viel passiert ist auch eine Weile nichts. Romina muss lernen auf der Erde zurechtzukommen und Dinge wie eine Mikrowelle oder auch einen Aufzug kennenlernen. Die Beschreibungen hierzu werden sicher einigen Lesern ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Mich persönlich konnte der Schreibstil nicht überzeugen. Ich habe da wohl einen anderen Geschmack. Einzig Psyche konnte mich noch ein bisschen überraschen. Zum Ende hin gab es dann doch noch eine Passage, bei der mir die Tränen gekommen sind und die ich sehr schön fand.

Mein Fazit:
Ein Debüt mit einer schönen Geschichte, die mich persönlich nicht ganz überzeugen konnte. Das liegt aber ganz sicher an meinem Geschmack und ich denke es gibt viele Leser, die diesen Roman sehr gerne lesen.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.