![]() |
„Insel der schwarzen Perlen“ (Band 2 von 3) Noemi Jordan Kindle Edition [klick], ASIN: B009UW4UNC, € 8,49 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3492272865, € 9,99 466 Seiten Verlag: Piper |
Mein herzlicher Dank geht an die sympathische Noemi Jordan, die mir auch diesen zweiten Band geschenkt hat.
Die Autorin:
Noemi Jordan ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die vor zwei Jahrzehnten in einen hawaiischen Clan eingeheiratet hat. Durch ihre Zwillinge fühlt sie sich für immer mit Hawaii verbunden, und über die Jahre entstand durch die Besuche der Inseln eine tiefe Liebe zu der exotischen Landschaft und ihren Bewohnern. Besonders fasziniert sie die legendäre Heilkunst der dortigen Kahuna, einer Art Schamanen, die bisweilen die Gabe haben, jenseits von Zeit und Raum zu wandeln. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Süden Deutschlands.(Quelle: Piper Verlag)
Facebookseite der Autorin: https://www.facebook.com/pages/Tal-der-Tausend-Nebel
ACHTUNG: Teil 2 einer Trilogie – Spoilergefahr!
Inhalt:
1900: Elisa ist nun glücklich mit Kelii. Gemeinsam leben sie in Keliis Dorf und Elisa wird zu einer Kahuna ausgebildet. Doch ihr Glück wird ihnen nicht lange gegönnt. Kelii kommt für viele Jahre ins Gefängnis. Für Elisa beginnt eine weitere schwere Zeit, sie muss auf der Plantage ihres ehemaligen Verwalters dienen.
2011: Maja ist zwischenzeitlich bei Keanu auf Hawaii und die beiden haben beschlossen ihre Liebe zu leben. Doch es ist für die „deutsche“ Maja nicht einfach und Keanu macht es ihr nicht immer leicht. Außerdem ist es für beide auch nicht ungefährlich. Der Kampf um das Land, das nun offiziell Maja gehört, geht weiter.
Meine Meinung:
Die Geschichte der beiden geht fast nahtlos weiter. Elisas Peiniger ist mittlerweile Gouverneur und hat dadurch noch viel mehr Macht, die er schamlos zu seiner eigenen Bereicherung ausnutzt. Dieses Mal sind beide Erzählstränge so spannend, das ich jedes Mal am Ende eines Kapitels denke „Oh nein, jetzt noch nicht. Ich will erst hier noch weiterlesen.“ Die Entwicklung, die Elisa hier durchmacht ist unfassbar. Sie pendelt zwischen zwei Welten – auf der einen Seite ist sie eine Kahuna und gewinnt nach und nach die volle Achtung der Einheimischen. Auf der anderen Seite ist sie nach wie vor eine „Weiße“ und leidet darunter von ihrer eigenen Rasse so verachtet zu werden. Die Autorin hat eine wundervolle Art dieses Leiden und Leben der Elisa zu vermitteln. Nach wie vor ist es ganz einfach in die Natur und die Schönheit der Inseln einzutauchen und genauso leicht sehe ich aber auch die Plantagen und das Leben der „Weißen“ vor meinem geistigen Auge. Ein Spagat, das die Autorin mit Bravour meistert.
Parallel dazu tauche ich auch tiefer in die Geschichte von Maja und Keanu ein. Es gibt etliche Parallelen in der Liebesbeziehung der beiden Paare. Beide erfahren Hochs und Tiefs. Noch immer ist nicht wirklich klar, welche Verbindung die beiden Frauen – Elisa um 1900 und Maja um 2011 – miteinander haben. Es ist mir sehr schwer gefallen dieses Buch zur Seite zu legen, und selbst wenn ich das mal kurz tun musste, ist mir Hawaii nicht aus dem Kopf gegangen. So habe ich auch diesen zweiten Teil in 1,5 Tagen verschlungen. Das Ende dieses Bandes finde ich sehr schön und in sich abgeschlossen. Trotzdem bin ich sehr, sehr neugierig, wie es in dem dritten Teil weitergehen wird und ob die Verbindung zwischen Elisa und Maja ganz offen gelegt werden kann. Noch immer habe ich das Gefühl eine wunderschöne Biografie zu lesen.
Mein Fazit:
Ein wunderschönes Buch über das harte Leben um 1900 auf Hawaii. Mit viel Liebe und Gefühl – jedoch nicht nur historisch. Das Buch liest sich sicher auch als Einzelband gut, jedoch kann ich nur empfehlen mit Band 1 „Im Tal der tausend Nebel“ einzusteigen, sonst entgeht dem Leser ein sehr gefühlvoller Anfang.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Sonstiges
Hier noch die Links zu allen bisher erschienen Teilen dieser Trilogie