Rezension: „Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“ (Bd. 2)

Dark Elements

„Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“ (Bd. 2)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B00YP13YD0, € 14,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3959670043, € 16,90
432 Seiten
Verlag: Harper Collins Germany – Label: ya
erschienen: Februar 2016

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times und SPIEGEL-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals…
(Quelle: Harper Collins Germany)

Achtung – Spoilergefahr:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 2. Teil der Dark Elements-Reihe. Wer die vorherigen Teile noch nicht gelesen hat, der sollte hier nicht weiterlesen, wegen Spoilergefahr.

Reiheninformation:
Band 1: „Dark Elements – Steinerne Schwingen“, meine Rezension [klick]
Band 2: „Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“
Band 3: „Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“, geplanter ET 08/2016

Inhalt:
Layla geht es mies. Sie vermisst Roth sehr und im Clan läuft es auch nicht wirklich gut. Offensichtlich haben sie Geheimnisse vor ihr und ihr „Ziehvater“ macht immer deutlicher, dass keine von ihnen ist, und dass er Layla sogar für gefährlich hält.
Zu Zayne fühlt sie sich nach wie vor hingezogen, aber natürlich muss er für sie tabu bleiben. Aber auch er verändert sein Verhalten ihr gegenüber.
Und dann – ganz plötzlich – ist Roth wieder da. Layla ist überglücklich darüber, aber ihre Gefühle spielen verrückt. Und dann passiert Unglaubliches.

Meine Meinung:
Ich habe mich total auf Band 2 gefreut und hatte ja auch so sehr gehofft, dass Roth es irgendwie wieder zurück auf die Erde schafft. Und dann hat er sich Layla gegenüber doch etwas seltsam benommen. Ich gebe zu, ich habe es ihm oft nicht abgenommen, was er da so von sich gegeben hat.
Die Entwicklung der Geschichte in diesem zweiten Teil ist nach wie vor total interessant und hat mich sofort wieder an dieses Buch gefesselt. Dieses Mal stehen die Gefühle und die „Beziehungen“ von Layla im Vordergrund. Dennoch gibt es genügend Ärger für die Layla, Roth und die Gargoyles. Einige Wendungen haben mich dabei wieder ganz schön überrascht. Besonders die Letzte! Darauf wäre ich nie im Leben gekommen. Es ist und bleibt spannend und ich bin sehr neugierig auf das Ende der Trilogie.

Mein Fazit:
Eine gelungene und spannende Fortsetzung des ersten Teils, der bereits mit frischen Ideen und interessanten Charakteren gepunktet hat.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Sehnsucht nach Zimtsternen“ (Bd. 3)


“Sehnsucht nach Zimtsternen” (Bd. 3)
Katrin Koppold
Kindle Edition [klick], ASIN: B00K5JFZKQ, € 3,99
Taschenbuch: erscheint in Kürze
257 Seiten
Verlag: Aureolus Verlag
erschienen: Mai 2014

Liebe Katrin, erneut hast du mich überrascht. Ich danke dir ganz herzlich, dass du mir auch Lillys Geschichte wieder anvertraut hast!

Die Autorin:
Katrin Koppold arbeitete nach ihrer Schulzeit als Journalistin, Fitnesstrainerin, TV–Darstellerin und Pferdepflegerin auf einem Gestüt in Irland, bevor sie sich dazu entschloss, sesshaft zu werden. Heute wohnt mit ihrer Familie und ihren zwei Katzen bei München. Ihr erster Roman „Aussicht auf Sternschnuppen“ wurde ein Überraschungserfolg, der Katrin Koppold bis in die Top 10 der Amazon-Charts brachte. Nach „Zeit für Eisblumen“ ist „Sehnsucht nach Zimtsternen“ der dritte Band der vierbändigen Reihe rund um die Familie Baum. (Quelle: eBook)
Weitere Infos gibt es auf ihrer Homepage: http://katrinkoppold.de/
Katrin Koppold auf facebook: [klick]

Inhalt:
Lilly führt ein perfektes Leben. Vor einem dreiviertel Jahr haben Torsten und sie geheiratet. Torsten hat einen tollen Job, sie haben eine tolle und große Wohnung. Nur Jakob, der für kurze Zeit bei ihnen wohnt, der nervt Lilly gewaltig. Also Torsten ihr dann von jetzt auf gleich gesteht, dass er sie nur noch wie eine Schwester liebt und zu einer anderen zieht, fällt Lilly aus ihrem siebten Himmel. Eigentlich bräuchte sie jetzt Trost von ihrer Familie, doch weit gefehlt. Die haben alle ganz andere Sorgen und dann muss sie auch noch kurzfristig ihren Vater und ihren Großvater in der Wohnung aufnehmen. Da bleibt keine Zeit für Liebeskummer.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist das dritte Buch in der  Sternschnuppen-Reihe um die vier Schwestern. Dieses Mal geht es um Lilly und wieder konnte mich die Autorin überraschen. Denn auch dieses Buch unterscheidet sich in seiner Geschichte vollkommen von den beiden anderen und trotzdem ist der Schreibstil und die Geschichte einfach nur toll. Während Helga’s Geschichte (Bd. 1 – Aussicht auf Sternschnuppen) eher witzig und spritzig war, ist die Story von Fee (Bd. 2 – Zeit für Eisblumen) eine ruhige, manchmal traurige und auf jeden Fall sehr tiefgründige.
Und nun kommt Lilly daher und ist wieder komplett anders. Lilly hat einen gleichmäßigen aber eher langweiligen Tagesablauf, mit dem sie aber voll und ganz zufrieden ist. Sie ist nun mal die „brave“ der vier Schwestern. Kein Wunder, dass sie aus allen Wolken fällt, als ihr Leben plötzlich aus allen Fugen gerät.
Doch ich muss sagen, sie hat mir unheimlich gut gefallen. Es ist wirklich erstaunlich wie schnell sie sich ihrer neuen Situation angepasst hat und es war ein echter Genuss mitzuerleben wie aus der „braven“ Lilly eine junge Frau wurde, die auf einmal ganz anders ist als alle jemals von ihr gedacht hätten.
Natürlich mochte ich auch Jakob total. Ganz ehrlich, ich mochte ihn von der ersten Sekunde an, auch wenn Lilly diese Begegnung ganz schrecklich fand, ich musste doch sehr schmunzeln. Und noch besser hat er mir am Ende des Buches gefallen. Wogegen ich Torsten schon direkt am Anfang ziemlich „na ja“ fand und zwar schon deutlich bevor er Lilly einfach so aus heiterem Himmel verlassen hat.
Dann sind da auch noch Günther und Anton, und das obwohl Lilly von den Männern eigentlich erst mal die Nase voll hat 🙂
Auch diese Geschichte, ist -wie die beiden anderen zuvor auch schon- komplett in sich abgeschlossen und kann völlig unabhängig von den anderen gelesen werden. Aber ich würde immer wieder empfehlen sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn sie sind in der zeitlichen Abfolge nacheinander geschrieben und ich persönlich genieße es sehr, bei bestimmten Begegnungen gedanklich einen kleinen Kurztrip in die Vergangenheit zu machen und mich daran zu erinnern, wie das in Helgas oder Fees Geschichte war. Außerdem hat der Leser dann natürlich recht viele Hintergrundinformation und liest die Story vielleicht noch selbstverständlicher und leichter, als ohnehin schon.
Ich kann es kaum abwarten, auch Mias Geschichte zu erfahren, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass ich am Ende sehr traurig sein werde, weil die Reihe dann beendet ist.

Mein Fazit:
Lilly’s Geschichte hat mich voll und ganz überzeugt. Genau wie die beiden anderen aus dieser Reihe vorher auch. Wer die beiden ersten Teile schon kennt, der wird sowieso von ganz alleine nach „Sehnsucht nach Zimtsternen“ greifen. Wer sie noch nicht kennt, der sollte das wirklich ganz bald ändern.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Es gibt auch noch einen trollen Trailer zu dem Buch.

Und hier noch die Links zu allen drei, bisher erschienen Büchern aus der Reihe um die Familie Baum.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.