Rezension: „Sieben Tage voller Wunder“

Wir. Für immer.

„Sieben Tage voller Wunder“
Dani Atkins
Kindle Edition [klick], ASIN: B06Y23VSXC, € 9,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-3426520888, € 9,99
240 Seiten
erschienen: Oktober 2017
Verlag: Knaur TB

Die Autorin:
Dani Atkins, 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Nach ihren Spiegel-Bestsellern „Die Achse meiner Welt“, „Die Nacht schreibt uns neu“ und „Der Klang deines Lächelns“ erscheint mit „Sieben Tage voller Wunder“ die vierte emotionale und hochdramatische Liebesgeschichte.
(Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Hannah war zu Besuch bei ihrer Schwester in Kanada und muss jetzt wieder zurück nach London. Am Flughafen fällt ihr ein Mann auf. Groß – größer als Hannah, was schon nicht einfach ist – und unfassbar grüne Augen. Sie begegnen sich drei Mal doch immer ist es nur ein Blickkontakt. Der Flug verspricht aufgrund des schlechten Wetters turbulent zu werden. Dann setzt sich der Fremde plötzlich auf den leeren Platz nehmen Hannah. Kaum, dass den beiden Zeit bleibt sich gegenseitig vorzustellen, bricht das Chaos aus und das Flugzeug stürzt ab. Hannah und Logan überleben. Aber sie sind scheinbar die einzigen und sie müssen nicht nur gegen die Kälte ankämpfen, um auch die Zeit bis sie gefunden werden, zu überleben. Falls sie überhaupt gefunden werden!

Meine Meinung:
Dieses Buch ist ganz anders als ich erwartet habe. In der Kurzbeschreibung wird es „Hochemotional und dramatisch“ genannt. Über das Cover habe ich einen Moment gegrübelt. Aber der Schreibstil der Autorin ist wirklich dramatisch, ich musste mich beim Lesen mehr als einmal daran erinnern, dass ich zwischendurch auch mal atmen muss. Nicht nur der Absturz ist sehr plastisch geschildert, auch der Überlebenskampf der beiden ist durchaus realistisch und gut erzählt. Und dem Leser wird immer wieder vor Augen geführt: Der Mensch kann viel, wenn er es wirklich will und gemeinschaftlich geht es noch besser. Allerdings war ich von der Überraschung, die das Buch an Tag 7 für mich bereithielt absolut nicht vorbereitet und wenn ich ehrlich bin, kann ich mich mit dieser Wendung nicht so richtig anfreunden. Auch wenn es gerade dann sehr emotional zugeht. Auch das Ende hat mich noch mal überrascht, aber auch das konnte mich nicht wirklich begeistern. Wahrscheinlich war mir das an der Stelle – nach dem ganzen total realistischen Überlebenskampf der beiden – ein bisschen zu unrealistisch. Aber wer weiß schon was in einem Menschenhirn in so einer Situation vorgeht.

Mein Fazit:
Eine dramatische Geschichte, die davon erzählt, dass es tatsächlich Wunder geben kann und dass der Mensch zu viel mehr fähig ist, als er sich das selbst vorstellen kann.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Challenges für 2013

Die Chaoschallenge ist ja nun fast beendet und es hat mir total Spaß gemacht dabei zu sein, deshalb habe ich mich heute entschieden an zwei neuen Challenges teilzunehmen.

Die erste Challenge, an der ich teilnehmen möchte wird von Bianca von BUCHimPULSe veranstaltet und heißt

bookshouse / Sieben Verlag Kooperations-Challenge

Die Challenge läuft vom 1. Februar bis zum 31. Mai 2013 und in dieser Zeit sollte ich mindestens vier Bücher aus dem bookshouse-Verlag und/oder dem Sieben Verlag lesen und jeweils eine Rezension dazu schreiben.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das tatsächlich bis Ende Mai schaffe, aber da ich aus jedem der beiden Verlage schon länger mindestens ein Buch auf meinem SuB liegen habe, ist das vielleicht ein guter Ansporn. Ich bin sehr gespannt ob ich es schaffen werde.

Meine Fortschritte könnt ihr auf meiner Challenge-Seite verfolgen: [klick]

 

 

Die Challenge Deutschsprachiger Autoren 2013 wird von Herzbücher veranstaltet.

Vom 1. Januar 2013 bis 15. Januar 2014 sollen mindestens 10 Bücher deutschsprachiger Autoren lesen. Ich denke das sollte zu schaffen sein, wo ich doch im Moment fast nur Bücher von deutschsprachigen Autoren lese.

Meine Lesefortschritte dazu gibt es auf dieser Challenge-Seite: [klick]

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.