Rezension: „Meeresblau“

„Meeresblau“
Britta Strauss
Kindle Edition [klick], ASIN: B005CDLMHK, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3941547360, € 16,50
248 Seiten
Verlag: Sieben Verlag

Die Autorin:
Britta Strauss über sich selbst: (Quelle: http://www.brittastrauss.com/)
Geboren 1978 in Sachsen-Anhalt, habe ich meine metaphorischen Zweige und Äste seit 2001 zum bergischen Land ausgestreckt. Ich schreibe, um mich selbst zu entführen – um durch nächtliche Wälder zu rennen, in die Tiefen des Universums einzutauchen, auf fremden Planeten Urlaub zu machen oder mit Walen zu tauchen. Und ich schreibe, um meine Leser zu entführen. Für eine Weile die Realität vergessen. Abtauchen. Eintauchen. Verführt werden.
In meinem Leben erlaube ich mir so viele Freiheiten wie möglich und gehöre zu den glücklichen Wesenheiten, die ihre wahre Liebe gefunden haben. Meinereiner glänzt durch Chaos, Unordnung, Zerstreutheit, Naturvernarrtheit, Vorliebe für Dresdner Stollen, Kaffee und sonstige Leckereien, sowie durch exorbitanten Hang zum Träumen und Fabulieren, dem sehnsüchtigen Streben nach Erfüllung und Freiheitsdrang in manchmal ungesundem Maße. Wo derselbe in der Realität an seine Grenzen stößt, muss mein Laptop ran. Denn im Geiste ist die Freiheit grenzenlos.
Motto: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen. Oder woanders.
Muse: Mein Liebster. Die Erde, der Himmel und das Universum.

Inhalt:
Christopher ist ein Meeresbiologe, der, obwohl er noch sehr jung ist, bereits einen erstaunlichen Erfolg und Bekanntheitsgrad vorzuweisen hat. Er sieht unglaublich toll aus und während seinen Vorlesungen hängen nicht nur die weiblichen Studenten an seinen Lippen. Aber nach dem überraschenden Unfalltod seiner Eltern, gibt er seinen Job an der Uni auf, um sich zu Hause um seine jüngere Schwester zu kümmern.
Auf der Suche nach einem neuen Job lernt er Maya kennen und verliebt sich sofort in sie. Doch auch das Meer, seine bisher einzige wirkliche Liebe, ruft ihn. Zu allem Überfluss beginnt auch sein Körper sich zu verändern. Kann er beide seine beiden großen Lieben, die zu Maya und die zum Meer, miteinander verbinden oder muss er sich für eine von beiden entscheiden?

Meine Meinung:
Dieses Buch hat alles was ein guter Roman haben muss. Tolle Protagonisten, viel Gefühl und eine schöne Geschichte. Aber es steckt noch mehr dahinter. Britta Strauß hat hier eine wunderschöne Geschichte um Sirenen bzw. Meerjungfrauen, um Liebe und Leidenschaft, aber auch um die leider nur allzu reale Umweltverschmutzung und Ausbeutung der Meere gesponnen. Dabei hat sie es geschafft das in einen fesselnden Schreibstil zu packen und den Romanteil trotz allem im Vordergrund stehen zu lassen.
Sie beschreibt das Meer und ihre Bewohner so intensiv, schön und realistisch, dass man glaubt, sie muss das alles wirklich schon gesehen haben.
Christopher ist ein Bild von einem Mann, und selbstverständlich fliegen alle Frauen auf ihn. Doch auch bei seinen Geschlechtsgenossen ist er meistens sehr beliebt. Einige wenige Neider bleiben da natürlich nicht aus. Es macht ihn absolut sympathisch, dass er seinen Traumjob sofort kündigt, um sich nach dem Unfalltod seiner Eltern um seine kleine Schwester zu kümmern. Aber auch die Art und Weise, wie er Maya liebt, macht ihn zu einem absolut liebenswerten Protagonisten. Er ist ein Mann, der weiß was er will und wenn andere Hilfe brauchen, denkt er immer an die anderen zuerst. Und er steckt voller Geheimnisse.
Maya ist eine kleine, zähe Frau mit indianischen Wurzeln. Dass sie bereits Professorin ist, glaubt man ihr nur schwer. Aber sie hat’s wirklich drauf, auch wenn man es ihr absolut nicht ansieht. Ich mochte sie sofort. Ein kleines bisschen chaotisch, aber eine tolle Frau mit viel Verstand und genauso viel Gefühl, die es versteht im Job durchaus ihren „Mann“ zu stehen. Mir hat auch gut gefallen, dass sie trotz ihrer indianischen Wurzeln so bodenständig ist. Und selbst gar nicht merkt, wie viel von diesen indianischen Wurzeln tatsächlich noch in ihr stecken und ganz langsam auch wieder stärker an die Oberfläche treten.
Dieser Roman fesselt durch den tollen Schreibstil der Autorin und durch eine schöne Geschichte, deren Entwicklung ständig weitergeht und nur an ganz wenigen Stellen vorhersehbar war.

Mein Fazit:
Ein Buch, das den Leser in die wunderbare Welt des Meeres abtauchen lässt und ihm die Farbe „blau“ in vielen neuen Schattierungen zeigt.

Meine Wertung:
natürlich 4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buch-Post

Und schon wieder durfte ich tolle Bücher auf meinem SuB packen.

Vom Acabus-Verlag bekam ich „Der Berg der Kelten. Die Herrscher des Glaubergs, Teil 1“ von Astrid Rauner zur Verfügung gestellt.
Kurzbeschreibung:
Wir schreiben das Jahr 400 v. Chr. In der hessischen Wetterau wird der keltische Stamm der Eberleute von dem Fürsten Dhalaitus angeführt. Vom Glauberg aus muss sich Dhalaitus der Bedrohung durch den Stamm der Hirschleute aus dem Süden stellen, die sein fruchtbares Land für sich gewinnen wollen. Als die Nichte des Fürsten jedoch von ihren eigenen Vertrauten entführt und an den Feind verkauft wird, bringt der Krieger Hahles den Fürsten auf die Spuren eines Verrats, der selbst vor verbündeten Stämmen nicht Halt zu machen scheint. Doch welches Geheimnis hütet der entführte Schamane, dem Hahles zu Hilfe kommen will, den aber niemand vermisst?
Noch ahnt keiner von ihnen, dass ein alter Feind zurück zum Glauberg drängt und alte Geheimnisse ans Tageslicht kehrt, die einige wenige auf immer zu vergessen wünschen. (Quelle: Amazon.de)

 

Natürlich konnte ich auch letzte Woche bei der „Freitags-ein-eBook-kostenlos-Aktion“ vom SiebenVerlag nicht widerstehen. Dieses mal gab es „Dämonenerbe 1 – Erweckung“ von Mara Laue für meinen Reader.
Kurzbeschreibung:
Bronwyn Kelley hat als Journalistin ein aufregendes Leben, das plötzlich noch ereignisreicher wird. Sie entwickelt magische Kräfte und muss feststellen, dass sie dadurch zur Zielscheibe eines fanatischen Mönchsordens geworden ist. Der geheimnisvolle und attraktive Halbdämon Devlin Blake, der ihre Nähe sucht, könnte ihr Antworten geben, denn auch er verfügt über magische Kräfte. Er bietet Bronwyn an, sie im Gebrauch ihrer Magie zu unterrichten. Keineswegs selbstlos, denn Devlin verfolgt eigene Pläne. Er braucht Bronwyn, um ein magisches Tor zu öffnen, das den Dämonen ungehinderten Zutritt zur Welt der Menschen ermöglicht. Bronwyn muss feststellen, dass es nicht nur vor Devlin kein Entkommen gibt, denn andere Parteien wollen durch ihren Tod verhindern, dass das Tor geöffnet wird. Um zu überleben muss sie sich auf Devlin einlassen. (Quelle: Amazon.de)

 

Und als mich  Kyra Cade gefragt hat, ob ich die beiden Fortsetzungsteile von zu „Closing the scars“ noch lesen möchte, hab ich mich megemäßig gefragt. Denn der 1. Teil hat mir ja schon richtig gut gefallen und ich hatte da ja schon beschlossen, die Fortsetzung(en) auf jeden Fall noch zu lesen. Meine Rezi zu Teil 1 könnt ihr hier finden: [klick] und ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte von Chiara und Mickey weitergeht.

 

Und dann habe ich heute auch mal wieder ein echtes Buch aus Papier in meinem Briefkasten gehabt. *freu*
„Die Spätzle-Pasta-Connection“ von Christine Lukas verspricht witzig zu werden.
Kurzbeschreibung:
Urlaub am Gardasee – Entspannung pur …weit gefehlt! Auf die Geschwister Andreas und Melanie aus Stuttgart warten jede Menge Überraschungen, durch die sie die Italiener und den Gardasee auf eine ganz andere Art kennenlernen als geplant. Erst recht als der surfbegeisterte Vincenzo Melanie schöne Augen macht …
Der vergnügliche, mit hintergründigem Humor gewürzte Debütroman von Christine Lukas lädt ein, die Abenteuer der Protagonisten und ihre miteinander verwobenen Schicksale mitzuerleben. Trotz aller Leichtigkeit sieht die Autorin die Welt ihrer Figuren nicht nur durch die „rosarote Brille“, sondern versteht es, fesselnd von den Höhen und Tiefen, die wohl jeder in seinem Leben meistern muss, zu berichten. (Quelle: Amazon.de)

Vielen Dank an Kyra, Christine, den Acabus-Verlag und den SiebenVerlag. Ich freu mich total über jedes einzelne Buch.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “Mondscheinbiss” von Janin P. Klinger

“Mondscheinbiss”
Janine P. Klinger
Kindle Edition [klick], ASIN: B007XJO7WI
Buch, broschiert [klick], ISBN: 978-3-864430-60-2
204 Seiten
Verlag: Sieben Verlag (Mai 2012)

Die Autorin:
Janin P. Klinger wurde 1989 in Bochum-Wattenscheid geboren und lebt noch immer dort. Harry Potter brachte sie zur Fantastischen Literatur. Die Liebe zum geschriebenen Wort blieb ihr erhalten und so hat sie neben ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten stets weitergeschrieben, Kurzgeschichten verfasst, Schreibwettbewerbe gewonnen. In ihrer Freizeit spielt sie gern Klavier, geht Reiten, fährt gern ihre 6er Kawasaki Ninja und liebt regelmäßige Kinobesuche.. (Quelle Cover & Text: Sieben Verlag)

Klappentext:
Serena Love Baltimore verdient ihren Lebensunterhalt als Lieutenant beim NYPD. Dass sie eine Werwölfin ist, geht nicht unbedingt jeden etwas an. Ihre Familie, ein wildes Werwolfsrudel, hat sich damit abgefunden, dass sie in ihrem Job schon mal ihr Leben riskiert. Was jedoch die Beschützerinstinkte ihrer Brüder auf Hochtouren laufen lässt, ist die Tatsache, dass sie ein Verhältnis mit dem Top-Profiler Jason LaFavre hat. Denn Jason ist nicht nur ihr Liebster, sondern obendrein ein Vampir und somit Persona non grata in Werwolfkreisen. Als ein Serienkiller es auf Serena abgesehen hat, scheint das zerbrechliche Friedensgeflecht zu zerreißen, und stellt nicht nur die Liebe von Serena und Jason auf eine harte Probe. (Quelle: Sieben Verlag)

Meine Meinung:
Äußerst ungewöhnlich finde ich, dass Serena und Jason bereits ein Paar sind bevor das Buch beginnt. Aber es stört überhaupt nicht. Einmal denkt Serena daran zurück, wie alles begonnen hat und so erfahre ich auch davon. Die beiden sind ein tolles Paar und passen richtig gut zusammen. Jason ist zwar recht arrogant, aber selbst das passt zu ihm. Die Autorin hat es hier geschafft eine schon lange bestehende Liebesbeziehung, so zu erzählen, dass es mir vorkommt als sei sie ganz frisch und neu.
Interessant finde ich auch, dass ich in diesem Buch noch einiges neues über die Genetik und die Bedürfnisse von Vampiren und Werwölfen erfahre. Hier hat sich die Autorin wirklich einiges einfallen lassen. Für die nötige Spannung in diesem Buch sorgt der Serienkiller, der es auf Serena abgesehen hat. Und ich hatte bis kurz vorm Ende absolut keine Ahnung, wer oder auch was der Serienkiller ist und warum. Aber auch die Brüder von Serena haben mich das eine oder andere Mal die Luft anhalten lassen. Und ihr Vater ist einfach nur toll.
Der Schreibstil gefällt mir gut und lässt sich flüssig lesen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und mich dabei gut unterhalten.
Dieses Debüt der Autorin ist absolut gelungen und ich bin gespannt was ich von Janine P. Klinger noch zu lesen bekommen werde. Vielleicht ja sogar eine Fortsetzung? Auch wenn das Buch in sich völlig abgeschlossen ist, aber bei dem Job, den die beiden haben, kann man ja nie wissen.

Fazit:
Ein wirklich schöner Debüt-Roman, den ich gerne weiterempfehle.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen.

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Sieben Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.