Rezension: „Immer wieder im Sommer“

Immer wieder im Sommer
“Immer wieder im Sommer”
Katharina Herzog
Kindle Edition [klick], ASIN: B01N1GEITT, € 4,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3499291111, € 12,99
384 Seiten
erschienen: April 2017
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Die Autorin:
Katharina Herzog hatte schon immer Spaß daran, sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben. Nach einem Abstecher in den Journalismus kehrte sie zur wahren Liebe Belletristik zurück und begann, Romane zu veröffentlichen. Als E-Book-Autorin hat sie sich bereits in die Herzen vieler Leserinnen geschrieben. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
(Quelle: Rowohlt Taschenbuch Verlag)

Inhalt:
Anna ist seit fünf Jahren von Max getrennt und lebt seit dem mit ihren Töchtern Sophie und Nelly alleine in München. Ihre Jugendliebe Jan hat sie nie wirklich vergessen und vor kurzem hat sie erfahren, dass er auf Amrun wohnt und arbeitet und ebenfalls geschieden ist. Also beschließt sie in den bevorstehenden Ferien Jan dort zu besuchen. Doch wie so oft im Leben kommt alles ganz anders als geplant. Ihre Mutter, zu der sie schon viele Jahre keinen Kontakt mehr hat, ruft plötzlich an und als sie Sophie und Nelly für die Ferien zu Max bringt, erlebt sie eine weitere unschöne Überraschung.

Meine Meinung:
Dieses Buch steckt in der Schublade „Liebesroman“ und es steckt tatsächlich voller Liebe, aber es ist noch viel mehr als ein Liebesroman. Es erzählt die Geschichte einer Familie mit allen ihren Höhen und Tiefen. Einer früher mal glücklichen Ehe, einer alleinerziehenden Mutter zweier Töchter, die sich selbst im Laufe der Jahre vergessen hat, einer pubertierenden Tochter, einer nie vergessenen Jugendliebe und einer Oma, die nie eine war und jetzt nicht mehr viel Zeit hat eine sein.
Und dennoch ist dieses Buch herrlich leicht zu lesen und ist in der Lage ein Gefühl von Urlaub zu vermitteln. Dieser Urlaub von Anna und ihrer Familie ist so ganz anders als Anna sich das vorgestellt hat und trotzdem wunderschön. Alle Probleme, die in dieser Geschichte auftauchen, sind Probleme, wie sie in jeder Familie vorkommen können. Katharina Herzog hat es aber mit ihrem Schreibstil geschafft, dass der Leser zwar zum nachdenken angeregt wird, aber nie das Urlaubsfeeling und die Liebe dabei aus den Augen verliert.
Es gibt drei verschiedene Perspektiven. Eine wird aus der Sicht von Anna erzählt und eine aus der Sicht von der pubertierenden Sophie. Beide zeigen die Gegenwart und wie die eine über die andere denkt. Eine weitere Perspektive ist die von Oma Frieda. Diese Abschnitte sind immer relativ kurz und der Leser bekommt den Eindruck, dass es sich dabei um ihre Erinnerungen handelt. Diese Kapitel sind zusätzlich noch in einer anderen Schriftart gedruckt, so dass sie das besondere daran noch extra betonen. Ich mochte alle drei Perspektiven. Sie bieten einen hervorragenden Einblick in die Gefühlswelt der Protagonistinnen.
Aber ich mochte auch Max und Nelly und Milan.

Mein Fazit:
Eine schöne Geschichte, die sich in einem Rutsch durchlesen lässt. Eine Geschichte voller Emotionen. Eine Geschichte, die das Leben nicht besser hätte schreiben können. Eine Geschichte, die komplett ohne Superhelden auskommt und dennoch voller Liebe steckt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Ein Sommer fürs Leben“

Ein Sommer fürs Leben

„Ein Sommer fürs Leben“
Katie Jay Adams
Kindle Edition [klick], ASIN: B0747Z238J, € 0,99
-nur für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur € 0,99-
-Taschenbuch folgt in Kürze-
228 Seiten
erschienen: Juli 2017

Die Autorin:
Katie Jay Adams ist eine deutsche Schriftstellerin. Ihrer Familie sagt man italienische Wurzeln nach, und das nicht nur, weil ihr Vater damals als Junggeselle für einige Zeit Hals über Kopf nach Italien verschwunden ist.
Katie Jay hat sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfolgreich Betriebswirtschaftslehre studiert.
Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzindustrie. In ihrer Freizeit schreibt sie Liebesgeschichten, die an unterschiedlichen Orten dieser Welt spielen. Außerdem liest sie natürlich wahnsinnig gerne oder unternimmt etwas mit ihrer Familie.
Als ihre Mutter ihr eines Tages einen Ordner mit Texten überreicht, die sie alle im Alter von elf Jahren geschrieben hat, packt sie der Traum ihrer Kindheit.
Sie möchte ihre Leser auf eine Reise mitnehmen: hinein in das Leben anderer Menschen. Dabei erzählt sie eine Liebesgeschichte – doch nicht nur das.
Ob es immer ein Happy-End geben wird?
Finde es heraus. (Quelle: Homepage von Katie Jay Adams)

Katie Jay Adams auf facebook:  https://www.facebook.com/katiejayadams
Homepage von Katie Jay Adams: http://www.katiejayadams.de

Inhalt:
Das Leben der 27jährigen Emily Carsen wurde gerade völlig auf den Kopf gestellt. Mit ihrem Ehemann führte sie ein teures Jetset-Leben, aber das ist jetzt vorbei. Sie ist wieder bei Ihrem Vater und ihrer Schwestern untergekrochen. Ihre Kreditkarten sind gesperrt und sie ist gezwungen schnellstmöglich Geld zu verdienen. Wie durch ein Wunder erhält sie ein wirklich sensationelles Job-Angebot. Allerdings ist dieser Job an eine Bedingung geknüpft, die alles andere als harmlos ist. Trotzdem. Sie braucht diesen Job einfach. Dann begegnet sie zufällig Chris MacGowan und sie muss erneut alles in Frage stellen.

Meine Meinung:
Dieser Roman führt die Leser an ein wunderschönes Setting. San Francisco, Weinberge, Pferde und ein heißer Protagonist. Also wirklich alles was das Leserinnenherz begehrt.
Emily Carsen ist eine sympathische Protagonistin, die keine einfache Kindheit hatte und dann einen tollen Mann geheiratet hat mit dem sie eine völlig andere Welt mitten in New York kennengelernt hat. Bis sich herausstellte, dass er doch gar nicht so wunderbar ist. Das stellt sie vor einige Herausforderungen. Zunächst erscheint sie noch ein wenig oberflächlich, aber so nach und nach platzt die „New Yorker Schale“ auf und die urspüngliche Emily erscheint darunter.
Chris MacGowan ist der heiße Typ in den Holzfällerhemden. Und genau wie Emily hat auch er ein großes Geheimnis. Die Dialoge, oder besser die Streitereien zwischen den beiden haben mich amüsiert und auch sonst ist der Schreibstil der Autorin gut und flüssig zu lesen. Lediglich am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich in die Geschichte reingefunden hatte. Aber durchhalten lohnt sich auf jeden Fall. Und es wartet die eine oder andere Überraschung auf die Leserin.
Gut gefallen haben mir auch die Nebencharaktere wie z.B. Emilys Vater und ihre Schwester. Aber auch Chris Mutter ist eine sehr interessante Frau.

Mein Fazit:
Ein schöner gut zu lesender Liebesroman, in dem nicht nur ein Protagonist Geheimnisse hat. Ein tolles Setting San Francisco, Weinberge, Pferde … und natürlich ein sexy Mann. Was will das Mädchenherz mehr?

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Sommer ins Glück“

Sommer ins Glück

„Sommer ins Glück“
Katie Jay Adams
Kindle Edition [klick], ASIN: B01GSHV10G, € 0,99
-nur für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur € 0,99-
-Taschenbuch folgt in Kürze-
278 Seiten
erschienen: Juni 2016

Die Autorin:
Katie Jay Adams ist eine deutsche Schriftstellerin. Ihrer Familie sagt man italienische Wurzeln nach, und das nicht nur, weil ihr Vater damals als Junggeselle für einige Zeit Hals über Kopf nach Italien verschwunden ist.
Katie Jay hat sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfolgreich Betriebswirtschaftslehre studiert.
Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzindustrie. In ihrer Freizeit schreibt sie Liebesgeschichten, die an unterschiedlichen Orten dieser Welt spielen. Außerdem liest sie natürlich wahnsinnig gerne oder unternimmt etwas mit ihrer Familie.
Als ihre Mutter ihr eines Tages einen Ordner mit Texten überreicht, die sie alle im Alter von elf Jahren geschrieben hat, packt sie der Traum ihrer Kindheit.
Sie möchte ihre Leser auf eine Reise mitnehmen: hinein in das Leben anderer Menschen. Dabei erzählt sie eine Liebesgeschichte – doch nicht nur das.
Ob es immer ein Happy-End geben wird?
Finde es heraus. (Quelle: Homepage von Katie Jay Adams)

Katie Jay Adams auf facebook:  https://www.facebook.com/katiejayadams
Homepage von Katie Jay Adams: http://www.katiejayadams.de

Inhalt:
Annie hat es bisher nicht wirklich einfach in ihrem Leben gehabt.
Ein Vater, der keiner ist.
Eine Mutter, die nun sagen wir mal, etwas anders ist.
Ein ganz besonderer Bruder.
Dann kommt es noch dicker: Job weg und gleichzeitig muss sie 50.000 Dollar auftreiben, um ihrer Mutter und ihrem Bruder zu helfen. Da macht es auch schon nichts mehr aus, das sie mit dem  Kerl mit den lichtblauen Augen im Bett landet. Doch am nächsten Morgen gibt es ein unschönes Erwachen und sie will nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Und dann kommt da dieses Angebot – nur 504 Stunden und ihr größtes Problem wäre gelöst …

Meine Meinung:
Ein wunderschönes buntes, sommerliches Cover und ein Titel, der die Richtung und das Genre des Buches schon erahnen lässt.
Mit Annie hat Katie Jay Adams eine Protagonistin geschaffen, die ein bisschen so ist wie wir alle und die trotzdem eine sehr individuelle Seite hat. Im Laufe der Geschichte habe ich mich ein paar Mal gefragt woher diese Individualität eigentlich kommt. (Wenn ihr das Buch lest, wisst ihr sicher was ich meine.)
Jonathan dagegen ist der typische „reiche Schnösel“, der leider umwerfend gut aussieht aber bei dem man Manieren eine Weile suchen muss. Ein Mensch, den man selten versteht und dessen Ausstrahlung man sich trotzdem nicht entziehen kann.
Ich fand es sehr spannend Jona zu erleben und so ganz langsam verstehen zu lernen.
Auch die anderen Charaktere waren interessant und unterschiedlich aufgebaut, so dass es Spaß gemacht hat, diese Geschichte zu lesen. Es viele Missverständnisse, einige Szenen zum schmunzeln und lachen, aber auch einiges an Intrigen und paar Geheimnisse. Der Schreibstil ist locker und flüssig und gut zu lesen. Erstaunlich, dass es sich hierbei um das Debüt der Autorin handelt.
Am Ende ging es mir fast ein wenig zu schnell und ein paar der Handlungen oder Emotionen hätten vielleicht noch ein wenig intensiver sein könnten. Trotzdem hat mir die Richtung, in die sich alles entwickelt hat, sehr gut gefallen.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Autorendebüt und eine Autorin, die man im Auge behalten sollte. Ein schöner, leichter sommerlicher Liebesroman, der mit ein paar Denkanstößen daherkommt, aber in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen.

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost – SuB-Abbau

Auch dieses Woche habe ich es wieder nicht geschafft 😉 Ok, ein einziges Buch habe ich gelesen. Die Rezension dazu folgt heute (hoffentlich) auch noch. Dafür habe ich wieder 3 x nicht „Nein“ sagen können. Nämlich hierzu:

  1. Nubila – Aufstand der Diener“ von Hannah Siebern
    Nachdem ich Ende Dezember Band 1 (Nubila – Das Erwachen) begeistert gelesen habe, konnte ich dem Angebot der Autorin auch Band 2 zu lesen doch nicht widerstehen. Das war einfach unmöglich!
  2. Pralinenherz“ von Laura Sommer
    hat mir der Silberflügel-Verlag einfach so geschenkt – für zwischendurch irgendwann mal *freu*.
  3. Flederzeit – Der Sturz in die Vergangenheit“ von Runa Winacht und Maria G. Noel
    ist mir heute morgen in die Mail-Box geflattert. Ich fand die Beschreibung so interessant und die beiden Autorinnen haben versprochen gaaaanz viel Geduld zu haben und eine schier endlose Wartezeit in Kauf zu nehmen. Danke, ihr beiden!

Die Bilder sind wieder mit dem großen „A“ verlinkt. Dort könnt ihr dann die entsprechenden Klappentexte und Informationen finden.

In diesem Sinne: SuB-Abbau diese Woche gleich +2 😀

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.