Buchpost

Au weia, schon wieder zwei Wochen rum …. Hilfe die Zeit rast. Aber übermorgen geht es auf zum Highlight des Jahres, da will ich euch schnell noch zeigen, was auf meinen SuB gewandert ist. Ich schwöre, diese vier Buchstaben  N e i n  sind sooo schwer auszusprechen.

„Mondscheinküsse halten länger“ von Carolin Wahl
Frisch aus der Presse und schon in meinem Briefkasten. Danke, Carolin! Die Druckertinte ist noch gar nicht trocken.

„Nubila – Die letzte Schlacht (Bd. 5)“ von Hannah Siebern
Darauf habe ich schon sooo lange gewartet und jetzt muss ich mich sehr zurückhalten nicht sofort loszulesen.

„Leuchte“ von Tanja Bruske.
Dieses Buch spiel in meiner alten Heimat und als die Autorin mich fragt, ob ich es lesen wollte, konnte ich nicht widerstehen!

Wie immer sind die Cover-Abbildungen mit dem großen A verlinkt und ihr könnt dort näheres über die einzelnen Bücher erfahren. Und? Was sagt ihr zu meinem Zuwachs?  Was davon interessiert euch? Oder kennt ihr sogar schon was davon?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Jede Menge Nachschub für meinen SuB. Zuerst bin ich ja eben selbst erschrocken, dass ich mich wieder so gar nicht zurückhalten konnte. Aber dann habe ich gesehen, das mein letzter Buchpost-Beitrag ja schon drei Wochen her ist – also wenn das mal keine Entschuldigung ist 😉 .

„Der Geschmack von Sommerregen“ von Julie Leuze
Für einen Zusatzpunkt für die Lyx-Challenge heißt die Monatsaufgabe für September: lies ein Buch aus dem egmont INK-Verlag. Gibt es einen besseren Grund dieses Buch endlich von meiner Wunschliste zu befreien? Jetzt muss ich es nur noch im laufe dieser Woche lesen *hüstel*
Die Mops Monologe“ von Gerritje Krieger habe ich bei „Nie ohne Buch“ gewonnen und freue mich riesig darüber.
Schweigend steht der Wald“ von Wolfram Fleischhauer.
Als ich Wolfram Fleischhauer nach einem Kurzinterview zum Thema Frankfurter Buchmesse befragt habe, hat er mir gleich ein Exemplar seines neuesten Buches geschickt.
Lieber Wolfram, tausend Dank!
Vor einiger Zeit durfte ich „Fernsehköche küsst man nicht“ von Nikola Hotel testlesen. Jetzt ist auch die Taschenbuch-Version endlich erschienen und Nikola hat mir eine signierte Ausgabe geschenkt.
Nikola, du bist ein Schatz!
Feuerherz“ von Jennifer Wolf habe ich bereits gelesen. Aber ich durfte es euch vorher noch nicht zeigen. Meine Rezension dazu, könnt ihr schon hier [klick] finden.
In ein paar Tagen startet auch eine tolle Blogtour dazu. Die Ankündigung mit allen Details findet ihr hier: [klick]
Vergiss nicht zu atmen“ von Charles Sheehan-Miles habe ich auf Empfehlung bekommen und bin schon sehr gespannt.
Das Lächeln des Falken – Pfade der Hoffnung (Bd. 1)“ von  Sabine Reiff erscheint erst in Kürze und Sabine hat mir schon ein Voarblese-Exemplar geschickt. Liebe Sabine, ganz herzlichen Dank dafür.
Ich durfte bereits vor dem Erscheinen von „Das Leben, Zimmer 18 und du“ von Nancy Salchow in die ersten paar Kapitel hereinlesen. Und jetzt ist es gerade erschienen und Nancy hat mir ein Exemplar des gesamten eBooks geschickt. Ganz herzlichen Dank, liebe Nancy.

Yoga ist auch KEINE Lösung“ von Elke Becker erscheint erst Anfang Oktober. Ich bin sehr stolz, dass ich für Elke schon jetzt „testlesen“ darf. Elke, vielen Dank für dein Vertrauen.

Na, was sagt ihr zu meiner Ausbeute? Ziemlich genial, oder? Was davon interessiert euch? Oder kennt ihr sogar schon was davon?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche – auch wenn der Winter noch mal zurückgekommen ist. Ein Grund mehr, sich Zeit zum lesen zu nehmen. 😉
Letzte Woche gab es keinen „Buchpost-Artikel“ von mir, aber erstens war ich das ganze Woche unterwegs und zweitens habe ich es tatsächlich geschafft nur ein einziges Buch auf meinen SuB zu packen.

Der Sichelmörder von Zons“ von Catherine Shepherd.
Nachdem ich schon vom Vorgänger „Der Puzzlemörder von Zons“ so begeistert war, der aber mit einem Cliffhanger endete, freue ich mich schon riesig auf diese Fortsetzung.

Und eben hat mir der Brieftäger noch ein weiteres Buch gebracht. Das gehört jetzt theoretisch erst in den Bericht nächste Woche, aber ich freu‘ mich so darüber, dass ich es euch noch zeigen muss. Letzte Woche auf der Wohnzimmerlesung von Susanna Ernst habe ich die Autorin Tanja Bern kennengelernt und die hat mir Teil 1  ihrer Reihe „Die Sidhe des Kristalls – Das Tal im Nebel“ zugesandt. Noch dazu mit einer sehr schönen Widmung. Auch auf dieses Buch freue ich mich schon sehr.

Und abbauen konnte ich meinen SuB auch ein wenig. Ich habe sage und schreibe sieben Bücher in diesen zwei Wochen lesen können. Krank sein, hat eben manchmal auch Vorteile 😉 Und zwar:

  1. Hirngespenster von Ivonne Keller
  2. Sushi oder Labskaus von Kerstin Michelsen
  3. Der geheime Name von Daniela Winterfeld
  4. Wellentraum – Children of the Sea (Bd.1) von Virginia Kantra
  5. Wandel der Zeit: Savannah – Liebe gegen jede Regel von Tine Armbruster (Rezension folgt in Kürze)
  6. Frühlingstango von Susa Desiderio (Rezension folgt in Kürze)
  7. Leiden sollst du von Laura Wulff (Rezension folgt in Kürze)

Das bedeutet ich habe um fünf Bücher abgebaut *freu*.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Gestern war ein echter Feiertag für mich. Gleich 3 Bücher, die schon ewig auf meiner Wunschliste stehen, konnte ich aus der Wunschliste streichen und auf meinen SuB legen. Ich freue mich riesig über die komplette Mondlichtserie von J.J. Bidell

und dann habe ich von Elke Becker auch noch ein „Ticket ins Glück“ geschickt bekommen. *Hachsag* Vielen Dank, liebe Elke!

Wie üblich, sind die Cover mit dem großen A verlinkt. Dort könnt ihr die vollständigen Infos zu meinen tollen Neuzugängen finden.
Ich habe schon so lange kein Gestaltswandlerbuch gelesen. Am liebsten würde ich sofort damit anfangen. Aber da hätte mein Chef sicher etwas dagegen *seufz*.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Heute will ich euch dann mal wieder zeigen, welches Lesefutter in den letzten 1,5 Wochen hier bei mir eingezogen ist. Schon wieder viel mehr als ich lesen kann. Warum gibt es keinen Shop, in dem man Zeit kaufen kann?

„Dämonendämmerung – Die Auserwählte“ von Sabine Reiff
Dieses eBook ist schon Anfang Oktober auf mein Kindle gewandert. Zu dieser Zeit lief eine Aktion mit kostenlosem Download und mich hat der Klappentext direkt angesprochen. Na ja, und nachdem mich Sabine nun gefragt hat, ob ich bei ihrer Blog-Gewinnspiel-Tour mitmache, dachte ich mir, dann muss die Auserwählt auch auf den offiziellen SuB 😉
Klappentext:
Dorotheas Leben als Lokalreporterin in einem verschlafenen Nest im Schwarzwald verläuft eintönig, bis sie bei einem Interview den Historiker Alexander Maar kennenlernt. Der ebenso attraktive wie charismatische Mann zieht sie schnell in ihren Bann, doch sie ahnt nicht, dass sich hinter der menschlichen Fassade ein Jahrtausende alter Dämon verbirgt, der sie zur Braut erwählt hat und das Schicksal der Welt in ihren Händen liegt, denn in Kirchbronn formieren sich dunkle Mächte…
Doro muss sich ihrer Bestimmung stellen und kämpfen, um ihr Leben, um ihre Freiheit und um eine Liebe, die alle Grenzen des Diesseits überschreitet. (Quelle: Amazon.de / Cover – Titelgestaltung: Rainer Wekwerth unter Verwendung eines Fotos von Nejron Photo, fotolia.com)

Auf der Buchmesse in Frankfurt bekam ich von Andrea Wölk vom Oldigor-Verlag „Die Trüffelgöttinnen“ von Lexa Holland. Und das geniale: Lexa war zur gleichen Zeit dort wie ich und hat mir das Buch auch noch signiert. Vielen Dank ihr beiden! Es war wirklich toll, euch kennenzulernen.
Klappentext:
„Falten gehören in einen Faltenrock und nicht in das Gesicht einer Frau!“ meint Melanies Mutter, als sie von dem neuesten Schönheitstrend in den USA erfährt.
Melanie, eine äußerst attraktive Fernsehmoderatorin, wird zu einem halbjährlichen Gastauftritt nach New York eingeladen, und landet dort zu ihrer Überraschung als erstes auf einer Beautyfarm – um sich vom Sender verordnet Fettpölsterchen und Gesichtsfalten zuzulegen! Zuerst glaubt sie noch an einen schlechten Scherz, doch schon bald wird ihr bewusst: Falten, Rundungen und kalorienreiches Essen sind der neue Trend, geschaffen von dem mittelmäßigen, aber exzentrischen Modezar George Glamour!
Doch hinter seiner mit massenhypnotischer Macht propagierten Verehrung kurvenreicher Frauen verbergen sich ganz andere Motive …
Ein Roman, der nicht nur den Schönheitswahn gekonnt unter die Lupe nimmt, sondern bei dem wegen der skurrilen Figuren und Ereignisse auch vor Lachen kein Auge trocken bleibt! (Quelle: Oldigor-Verlag)

Und obwohl ich mir immer wieder vornehme, erst mal keine Bücher mehr auf den SuB zu packen, bis der mal etwas geschrumpft ist, gibt es immer mal wieder Titel, die ich einfach nicht an mir vorbei gehen lassen kann. Ich kann nichts dafür, ehrlich!

„Falaysia – Fremde Welt (Band 1)“ von Ina Linger gehört dazu.
Kurzbeschreibung:
Mit ihren achtundzwanzig Jahren ist Jenna eigentlich zu alt um an Zauberei, fremde Welten und anderen Unsinn zu glauben, doch als sie eines Tages mitten in einem ihr unbekannten Wald aufwacht und bald ziemlich seltsamen Menschen begegnet, die irgendwie noch im Mittelalter zu leben scheinen, erahnt sie langsam, dass manchmal das Unmögliche doch zur Realität werden kann. Was sie nicht weiß, ist, dass sie in das gefährliche Spiel zweier Magier geraten ist, die noch eine Rechnung miteinander zu begleichen haben und von denen einer ihre von ihr so geliebte Tante Melina ist… (Quelle: Amazon.de, Verlag: epubli GmbH)

Dann hat mich Anne Carina Hashagen mit folgenden Worten
Zitat aus ihrer Email an mich:
„Es handelt sich um eine Art deutsche / Wuppertaler Antwort auf Harry Potter und ist dem Genre Jugendbuch/ all age (ab 10 J.) zuzuordnen.
Zudem ist es eine Weihnachtsgeschichte.“
gefragt ob ich „Anton Pfeiffer und der Zauberkongress“ lesen möchte. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Klappentext:
Eigentlich dachte Anton Pfeiffer, er sei ein ganz normaler Junge. Doch eine Woche vor Weihnachten lernt er während des Schulunterrichts den Jungen Oskar kennen, der behauptet ein Zauberer zu sein. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher. Was hat es mit der alten Eiche hinter dem Schulhof auf sich? Welches Geheimnis verbirgt der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn? Und warum um Himmelswillen beginnt die Zeitrechnung „nach Schnupfer“? (Quelle: Amazon.de, Verlag: createspace)

Und dann hat mich Hannah Siebern auch noch gefragt ob ich „Nubila – Das Erwachen“ lesen möchte. Ganz ehrlich, ich hab ja versucht nein zu sagen, aber es ging einfach nicht 😆
Kurzbeschreibung:
Was als romantischer Ausflug ins Grüne geplant war, wird zu einem absoluten Albtraum. Kathleen und ihr Freund Sam geraten mitten im Wald in eine Hetzjagd zwischen zwei Vampirarten: den Kaltblütern und den Warmblütern.
Als Kathleen wieder zu sich kommt, ist nichts mehr, wie es einmal war. Sam ist tot und sie selbst hat sich in einen Kaltblüter verwandelt. Sie soll fortan für die Warmblüter Sklavenarbeit erledigen. Doch in Kathleen sträubt sich alles gegen dieses neue Leben und sie beginnt, ihren Herren das Leben schwer zu machen… (Quelle: Amazon.de, Verlag: dozenda media)

Damit wächst der SuB zwar weiter. Ich habe diese Woche leider nur ein Buch lesen können, aber ich freu mich riesig über diese Bücher!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

SuB-Zuwachs

Gestern hat Roxann Hill mich gefragt ob ich auch Teil 2 der Lilith-Saga lesen möchte. Natürlich möchte ich. Das hatte ich ja schon gesagt, nachdem ich Band 1 gelesen haben. Ich freue mich schon sehr darauf. Vielen Dank, liebe Roxann.
Wer Teil 1 noch nicht kennt, hier ist meine Rezension dazu: [klick]
Klappentext:
Ein Hass, so tief, dass er Jahrhunderte überdauert.
Das Böse –lockend, unwiderstehlich.
Lilith.
Wie groß muss ein Opfer sein, um die Liebe zu retten?
Manchmal liegt die Antwort im Tod.
Lilith, Asmodeo und der schwerverletzte Johannes sind ihren Verfolgern entkommen. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorüber, denn der Rabe hat Rache geschworen. Er will nicht nur Lilith zerstören, sondern auch diejenigen, die sie liebt. Und er wird alles tun, um sein Ziel zu erreichen.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

SuB-Zuwachs

Diese Woche wollte ich eigentlich nichts auf meinen SuB packen, weil er mir langsam zu groß wird. Aber so ganz ohne Neuzugänge geht es einfach nicht 🙂 .

Die Portal-Chroniken – Portal (Band 1) von Imogen Rose ist jetzt auch auf deutsch erschienen. Ich hatte schon vor einiger Zeit zugesagt, das Buch zu lesen und jetzt ist es soweit. Ab Montag wird es hierzu eine Blog-Tour geben. Mehr über die Blog-Tour erzähle ich dann am Montag.
Kurzbeschreibung:
Komm und finde mich vor zwei Jahren…
Sechs Worte, die den Eishockey spielenden Wildfang Arizona in eine alternative Dimension geschleudert haben.
Plötzlich lebt sie das Leben einer umschwärmten Cheerleaderin. Sie wird aus dem glücklichen Leben mit ihrem Vater gerissen und in ein neues, fremdes Leben mit ihrer verhassten Mutter gestoßen.
Alle kennen sie als Arizona Darley, aber die ist sie nicht. Sie ist Arizona Stevens.
Während sie versucht, Antworten zu finden, stehen für sie nur zwei Dinge fest: dass ihre Mutter Olivia irgendwie für alles verantwortlich ist – und dass sie ihr altes Leben zurückhaben möchte.
Bis sie Kellan trifft… (Quelle: Amazon.de)

 

Numi Teusch hatte mich schon vor ein paar Wochen gefragt, ob ich „Die dunkle Seite der Insel“ lesen möchte. Und diese Woche habe ich das Buch erhalten.
Kurzbeschreibung:
spannend – mystisch – abgründig
Die Exkursion zu Ausgrabungen auf Teneriffa läuft für Evelyn gar nicht gut. Die angehende Archäologin hat Ärger mit ihren Kollegen. Auch für Ben de las Casas läuft es nicht gut: Der Kommissar soll eine neue Einheit der Policía Canaria aufbauen und muss sich durch ein Dickicht aus Korruption und Kompetenzgerangel kämpfen. Und für Anita, die ihren Lebensabend auf der Kanareninsel absitzt, ist es sowieso noch nie gut gelaufen.Doch es kommt noch schlimmer. Evelyn findet ihre Discobekanntschaft tot im Höhlengrab. Und sie verliebt sich ausgerechnet in den spanischen Kommissar, der in dem Fall ermittelt. Ben hat Vermutungen aber keine Beweise. Gibt es ihn wirklich, den Fluch der Guanchen, der geheimnisumwitterten Ureinwohner der kanarischen Inseln? Evelyns Weltbild gerät ins Wanken. Schlecht, wenn man so nah am Abgrund steht … (Quelle: Amazon.de)

 

Dann erreichte mich noch völlig überraschen „Aoife“ von Anja Ollmert.
Kurzbeschreibung:
Aoife, eine junge Irin, steht als Mitbegründerin einer Werbeagentur mit beiden Beinen fest im Leben. Ihr Interesse gilt den Geschichten der Tuatha de Daanan und anderen Sagen und Mythen der alten Kelten. Ein von der Großmutter geerbtes Buch fesselt sie besonders. In der Samhainnacht wird sie bei der Lektüre auf unerklärliche Weise in die Geschehnisse des Buches gesogen. Sie trifft dort am Samhainfeuer auf Cúchulainn, den bewundernswerten Helden der keltischen Mythologie.

 

Als mich Chris P. Rolls gefragt hat ob ich „Pegasus-Citar 1 – Auf magischen Schwingen“ lesen möchte, war es mit meinen guten Vorsätzen vorbei. Das ist ausnahmsweise mal ein Buch, dass ich schon alleine wegen des Covers kaufen würde. Ich mag Pegasoi einfach sehr. Aber auch die Kurzbeschreibung hat mich angesprochen und ich bin schon gespannt was da auf mich zukommen wird.
Kurzbeschreibung:
Magische Flügel, kaum sichtbar, mehr ein Glitzern in der Luft. Durch Zufall entdeckt der junge Feyk, ein Leibeigener, der die Schulden seines Vater abarbeiten muss, seine Fähigkeit, die Magie der Pegasus zu erwecken. Vor Jahrhunderten hat ein gewaltiger Krieg das große Reich und die Völker entzweit. Seither herrscht Feindschaft zwischen dem Südosten und Nordwesten. Ein Zwist, der auf dem Rücken dieser magischen Geschöpfe ausgetragen wird. Unversehens findet sich Feyk hineingezogen, denn jeder der Herrscher will ihn für sich gewinnen. Vigar, der große Custor aus dem Südosten verspricht ihm die Freiheit, doch sie haben die Rechnung ohne den eiskalten Nordmann Thyon gemacht, der Feyk um jeden Preis zum Herrscher des Nordwestreiches bringen will. Zwischen Vigar und Thyon besteht weitaus mehr als nur Feindschaft wie Feyk bald erkennen muss. Seine eigenen Gefühle hingegen werden nicht nur von Vigar, sondern auch durch den seltsamen Stalljungen Aldjar durcheinander gebracht und bald schon weiß Feyk nicht, wem er vertrauen, wen er fürchten muss und wer sich hinter einer Maske versteckt. (Quelle: Amazon.de)

 

Und dann habe ich vor kurzem in einem Cover-Gewinnspiel bei bookshouse einen 10-Euro-Gutschein gewonnen und mich nun endlich entschieden, dass „Meeresblau“ von Britta Strauss bei mir einzieht. Die Wahl ist mir gar nicht so leicht gefallen. Da gibt es einfach viel zu viel was mir gefallen könnte.
Kurzbeschreibung:
Nach dem Tod seiner Eltern kehrt der Meeresbiologe Christopher Jacobsen heim auf die Isle of Skye, um sich um seine jüngere Schwester zu kümmern. Nicht nur der tragische Verlust verändert das Leben der Geschwister schlagartig, denn seltsame Wandlungen gehen in Christopher vor und das Meer übt eine magische Anziehungskraft auf ihn aus.
Auf einer Tiefseeexpedition, die ihn zusammen mit einer Crew von Wissenschaftlern vor die Küste Chiles führt, gewinnt der tödliche Zauber seiner wahren Natur an Kraft. Hin- und hergerissen zwischen seinem Leben an Land, seiner Liebe zu der Tiefseeexpertin Maya und der Verlockung, in seiner wahren Gestalt in die undurchdringlichen Abgründe der Meere zu tauchen, muss er sich entscheiden, bevor es zu spät ist. (Quelle: bookshouse.de)

Vielen Dank an euch alle für diese neuen Schätze!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buch-Post

Und schon wieder durfte ich tolle Bücher auf meinem SuB packen.

Vom Acabus-Verlag bekam ich „Der Berg der Kelten. Die Herrscher des Glaubergs, Teil 1“ von Astrid Rauner zur Verfügung gestellt.
Kurzbeschreibung:
Wir schreiben das Jahr 400 v. Chr. In der hessischen Wetterau wird der keltische Stamm der Eberleute von dem Fürsten Dhalaitus angeführt. Vom Glauberg aus muss sich Dhalaitus der Bedrohung durch den Stamm der Hirschleute aus dem Süden stellen, die sein fruchtbares Land für sich gewinnen wollen. Als die Nichte des Fürsten jedoch von ihren eigenen Vertrauten entführt und an den Feind verkauft wird, bringt der Krieger Hahles den Fürsten auf die Spuren eines Verrats, der selbst vor verbündeten Stämmen nicht Halt zu machen scheint. Doch welches Geheimnis hütet der entführte Schamane, dem Hahles zu Hilfe kommen will, den aber niemand vermisst?
Noch ahnt keiner von ihnen, dass ein alter Feind zurück zum Glauberg drängt und alte Geheimnisse ans Tageslicht kehrt, die einige wenige auf immer zu vergessen wünschen. (Quelle: Amazon.de)

 

Natürlich konnte ich auch letzte Woche bei der „Freitags-ein-eBook-kostenlos-Aktion“ vom SiebenVerlag nicht widerstehen. Dieses mal gab es „Dämonenerbe 1 – Erweckung“ von Mara Laue für meinen Reader.
Kurzbeschreibung:
Bronwyn Kelley hat als Journalistin ein aufregendes Leben, das plötzlich noch ereignisreicher wird. Sie entwickelt magische Kräfte und muss feststellen, dass sie dadurch zur Zielscheibe eines fanatischen Mönchsordens geworden ist. Der geheimnisvolle und attraktive Halbdämon Devlin Blake, der ihre Nähe sucht, könnte ihr Antworten geben, denn auch er verfügt über magische Kräfte. Er bietet Bronwyn an, sie im Gebrauch ihrer Magie zu unterrichten. Keineswegs selbstlos, denn Devlin verfolgt eigene Pläne. Er braucht Bronwyn, um ein magisches Tor zu öffnen, das den Dämonen ungehinderten Zutritt zur Welt der Menschen ermöglicht. Bronwyn muss feststellen, dass es nicht nur vor Devlin kein Entkommen gibt, denn andere Parteien wollen durch ihren Tod verhindern, dass das Tor geöffnet wird. Um zu überleben muss sie sich auf Devlin einlassen. (Quelle: Amazon.de)

 

Und als mich  Kyra Cade gefragt hat, ob ich die beiden Fortsetzungsteile von zu „Closing the scars“ noch lesen möchte, hab ich mich megemäßig gefragt. Denn der 1. Teil hat mir ja schon richtig gut gefallen und ich hatte da ja schon beschlossen, die Fortsetzung(en) auf jeden Fall noch zu lesen. Meine Rezi zu Teil 1 könnt ihr hier finden: [klick] und ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte von Chiara und Mickey weitergeht.

 

Und dann habe ich heute auch mal wieder ein echtes Buch aus Papier in meinem Briefkasten gehabt. *freu*
„Die Spätzle-Pasta-Connection“ von Christine Lukas verspricht witzig zu werden.
Kurzbeschreibung:
Urlaub am Gardasee – Entspannung pur …weit gefehlt! Auf die Geschwister Andreas und Melanie aus Stuttgart warten jede Menge Überraschungen, durch die sie die Italiener und den Gardasee auf eine ganz andere Art kennenlernen als geplant. Erst recht als der surfbegeisterte Vincenzo Melanie schöne Augen macht …
Der vergnügliche, mit hintergründigem Humor gewürzte Debütroman von Christine Lukas lädt ein, die Abenteuer der Protagonisten und ihre miteinander verwobenen Schicksale mitzuerleben. Trotz aller Leichtigkeit sieht die Autorin die Welt ihrer Figuren nicht nur durch die „rosarote Brille“, sondern versteht es, fesselnd von den Höhen und Tiefen, die wohl jeder in seinem Leben meistern muss, zu berichten. (Quelle: Amazon.de)

Vielen Dank an Kyra, Christine, den Acabus-Verlag und den SiebenVerlag. Ich freu mich total über jedes einzelne Buch.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

SuB-Nachschub

Heute zeig ich euch mal was in den vergangenen 1,5 Wochen bei mir eingegangen ist. Da ich ein paar Tage verreist war und letztes Wochenende keinen Beitrag schreiben konnte.

Ich habe mich so riesig gefreut, als Nancy Salchow mich gefragt hat, ob ich Teil 1 von „Die Mission der WUNDERleser“ lesen möchte, das ich sofort JAAAAA gesagt habe und es sofort gelesen habe. Und weil ich gerade Urlaub hatte, gab es meine Rezension sogar schon bevor ich euch erzähle, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Meine Rezension findet ihr hier: [klick]
Nochmals Danke, liebe Nancy – für diesen Genuss!!!

Fotos Buchcover: Foto Bank: © [Alex Hubenov] / Fotolia.com Foto Frau mit Schirm: © [lassedesignen] / Fotolia.com

 

Und auch der Dämonenzirkus von Marc Beck wandert auf meinen SuB. Danke, Marc für dein Angebot. Hier musste ich einfach „ja“ sagen.
Kurzbeschreibung:
Zirkus Magnus – der erfolgreichste Zirkus der Welt dank sechs jugendlicher Artisten mit übernatürlichen Fähigkeiten. Allerdings werden alle Stars nachts von Albträumen geplagt. Als sich der achtzehnjährige Glenn auf die Suche nach der Ursache für diese Träume begibt, kommt er dem Geheimnis ihrer Superkräfte auf die Spur. Doch damit fordert er einen mächtigen Feind heraus, der ihn und seine Freunde zwingt, eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen. Riskieren sie ihr Leben, um Unschuldige zu retten – oder verkaufen sie ihre Seele? (Quelle: Amazon.de)

Auch „Einsatzort Vergangenheit“ von Sandra Neumann klingt interessant und deshalb habe ich auch dieses Buch in meinen (e-)SuB aufgenommen.
Kurzbeschreibung:
Eigentlich kann Laura Simon mit ihrem Leben mehr als zufrieden sein: Gerade hat sie einen netten Mann kennengelernt und auch ansonsten ist alles beim Besten. Alles könnte also perfekt sein, wenn da nicht ihr neuer Kollege Phil wäre: Zwar sieht er verdammt gut aus und ist unglaublich charmant, doch er bringt Laura bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Palme und raubt ihr den letzten Nerv.
Und eines Tages geschieht das Unvorstellbare: Zusammen mit Phil landet sie versehentlich in der Vergangenheit. Gestrandet im London zu Zeiten Shakespeares und Elizabeth I. versuchen die beiden verzweifelt wieder nach Hause zu kommen. Der Weg zurück in die Gegenwart ist abenteuerlicher und gefährlicher als gedacht und sollten sie scheitern, wäre in der Gegenwart nichts mehr so, wie es einmal war.
Aber das ist nicht die einzige Gefahr mit der Laura kämpfen muss: Nach einem leidenschaftlichen Kuss mit Phil muss sie sich eingestehen, dass er ihr Herz schneller schlagen lässt und ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch hat ein Frauenheld das Material zum Mr. Right? (Quelle: Amazon.de)

Und natürlich konnte ich auch diese Woche bei der „kostenlos-am-Freitag-Aktion“ des Sieben Verlages nicht widerstehen. Diese Woche freue ich mich über „Blutprinz“ von J.K. Brandon.
Kurzbeschreibung:
André Barov wähnt sein Leben und seinen Vampir-Clan unter Kontrolle. Doch dann gerät seine sorgsam strukturierte Welt ins Wanken. Feinde haben sich gegen ihn verschworen und als die aufstrebende Innenarchitektin Natalie in sein Leben tritt, holt ihn ein Teil seiner Vergangenheit ein, den er nie verwunden hat. Natalie Adam ist von dem mysteriösen Mann fasziniert. Noch ahnt sie nichts von seinem dunklen Geheimnis. Sie spürt, dass sich auch André Barov zu ihr hingezogen fühlt, doch zu viele scheinbar aussichtslose Zwänge und Umstände sprechen gegen eine Verbindung. Unsichtbare Gegner und ein folgenschwerer Fehler bedrohen nicht nur Andrés Leben, sondern bringen auch das von Natalie in höchste Gefahr. (Quelle: Amazon.de)

Und Amazon hatte dieser Tage wirklich ein Händchen für meinen Geschmack. Daher habe ich noch öfter nicht „nein“ gesagt, wenn Amazon mir meinen Reader kostenlos füllen wollte 😆 So sind gleich noch vier weitere interessant klingende Bücher eingezogen.

Love Letters -Briefe an eine verlorene Liebe von Ashley Bloom
Kurzbeschreibung:
Ein Roman in Briefen:
Rosaly bereut zutiefst, vor 10 Jahren ihre große Liebe Brendan verlassen zu haben. Doch sie tat es nur für ihn und sein Glück, und steckt nun selbst in einer Ehehölle mit dem brutalen Vince fest, von dem sie betrogen und geschlagen wird.
Verzweifelt, ohne einen Menschen, dem sie sich anvertrauen kann, beginnt die zweifache Mutter, Brendan zu schreiben. Sie bittet ihn um Verzeihung und berichtet ihm von ihrer misslichen Lage. Und obwohl sie vergeblich auf eine Antwort wartet, werden die Briefe an ihren einstigen Seelenverwandten Rosalys einziger Grund, durchzuhalten.
Nach einem Krankenhausaufenthalt aufgrund erneuter Schläge von Vince und einem misslungenen Fluchversuch erhält Rosaly endlich einen Antwortbrief. Und damit eine Erklärung, warum Brendan nie zurückgeschrieben hat… (Quelle: Amazon.de)

Altraterra. Band 1: Die Prophezeiung von Yvonne Pioch
Kurzbeschreibung:
Die dreizehnjährige Anne führt das bescheidene Leben einer Bauerntochter – bis sie eines Tages erkennt, dass sie in einer magischen Welt lebt und selbst ein Teil davon ist. Doch hinter all dem Zauber lauern auch Gefahren und politische Ränke, denen sich Anne allein ausgesetzt sieht. Auf ihren Bruder Henri ist kein Verlass, sein Lehrer Miraj ist schwer zu durchschauen. Wird Anne sich in dieser neuen Welt behaupten können und herausfinden, was es mit ihren rätselhaften Träumen auf sich hat? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Prophezeiung von Altraterra? – „Altraterra“ ist ein phantastischer Roman für Jugendliche und Erwachsene und der Auftakt einer Trilogie. (Quelle: Amazon.de)

Bei diesem Cover kann ich als Hundefan eh‘ nicht widerstehen. Und dann gefiel mir auch noch die Kurzbeschreibung von „Frauenheld“ von Lutz Schebesta.
Bastian ist zweiunddreißig und unglücklich. Jeden Abend vor der Glotze abhängen und Sex nur ab und zu am Wochenende, wenn seiner Freundin gerade danach ist. Das reicht ihm einfach nicht, und er beschließt: Eine Veränderung muss her. Er trennt sich von seiner Freundin, und um keine Chance unversucht zu lassen, begibt er sich ins Internet. Doch dort wird ihm schnell klar, dass sich hinter einem scharfen Foto nicht zwangsläufig eine sexy Frau verbergen muss und dass es durchaus Frauen geben soll, die mehr an einer schnellen Nummer als einer dauerhaften Beziehung interessiert sind … Eine gnadenlos offene und brüllend komische Reise durch den Dschungel des Internet-Datings. (Quelle: Amazon.de)

 

Und last but not least: „Nachtjäger“ von Vanessa Farmer.
Ohhh, das sind ja schon wieder 8+ für den SuB. Ich dachte das waren dieses mal gar nicht so viele. Da ist es doch von Vorteil, dass es alles eBooks sind … da sieht man den Stapel nicht so. Oder ist das eher ein Nachteil? *grübel*

Auf jeden Fall war ich in meinen wenigen Urlaubstagen auch sehr lesefreudig und habe sage und schreibe 5 Bücher gelesen (Rezensionen folgen noch).

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Neues für den SuB

Auch diese Woche ist mein SuB wieder gewachsen. Insgesamt sind 6 eBooks auf meinen Reader gewandert.

Der Oldigor Verlag hat mir diese Woche gleich drei neue Bücher zugeschickt. Vielen, lieben Dank, Andrea. Du bist immer für eine Überraschung gut. Ich freu‘ mich total.

Zuerst ist da mal „Cherryblossom – Die Zeitwandler“ (Bd. 1) von Mina Kamp.
Klappentext:
Wie schafft man es, seinen Freund ohnmächtig zu küssen? Was passiert, wenn die Zeit plötzlich stillsteht?
Diese Fragen beschäftigen die siebzehnjährige Hanna Cherryblossom seit Kurzem! Denn seltsame Dinge geschehen in ihrem Leben, ohne dass Hanna eine Erklärung dafür hat. Hat es etwas mit dem jungen Mann zu tun, der sich immer wieder in ihre Träume schleicht? Als Hanna unfreiwillig Zeugin eines Mordes wird, tritt Lennox aus ihren Träumen in ihr Leben und offenbart ihr, dass Hanna eine Nymphe ist – eine Zeitwandlerin! Lennox, ein Nachtalb, hat den Auftrag, sie zu ihrem Vater Dominik Dawn zu bringen, einem hohen Ratsmitglied der Zeitwandler. Keine leichte Aufgabe, denn Hannas Kräfte bleiben nicht unentdeckt und bergen Gefahren …
Eine geheimnisvolle Welt von Nymphen, Hexern, Dämonen, Nachtalben, Trickstern, Baobhan-Sith, Wendigos und natürlich Menschen … offenbart sich!

Dieses Buch ist übrigens noch gar nicht erschienen – aber ihr könnt es schon gewinnen. Hier findet ihr mehr Informationen dazu: [klick]

 

Mal keine Vampire oder sonstige Wesen 😉
„Ein Sixpack zum verlieben“ von Rike Stienen
Klappentext:
Laura  lebt mit Mann und Sohn zusammen im Haus ihrer immer nörgelnden Schwiegermutter am oberbayerischen Alpenrand. Ihr Frust entlädt sich, als sie ihren  Geburtstag allein mit dem Schwiegermonster und deren betagten Freundinnen begehen soll, und sie nimmt reißaus, um sich mit ihrer Freundin Kerstin eine vergnügliche Zeit in Köln  zu gönnen.
Weil diese in London festsitzt, landet Laura allein in der  Show der strippenden Sixpackboys und gewinnt nicht nur eine heiße Nummer auf der Bühne, sondern auch einen besonderen Abend mit einem der attraktiven Männer. Sie verliebt sich gegen alle Vernunft in ihn, aber verdrängt ihre Gefühle wegen ihrer Familie.  Als sie ihre Liebe zu ihm endlich über Moral und Pflichtgefühl stellt, ist ihr Traummann spurlos verschwunden …

Ich bin schon ziemlich gespannt was mich hier erwartet. Der Klappentext gefällt mir und ich habe schon eine gefühlte Ewigkeit keine „Nur-Liebesromane“ mehr gelesen. Früher habe ich fast nur dieses Genre gelesen.

 

Und zu guter letzt zog auch noch „Roen Orm – Töchter der Dunkelheit“ (1. Teil der 4-teiligen Serie) von Alexandra Balzer bei mir ein. Diese Serie gibt es derzeit nur als eBook – aber ich liebe ja bekanntlich eBooks 🙂 Und auch hier verursacht mir der Klappentext schon Kribbeln in den Fingern. Aber ich habe mir ganz fest vorgenommen, erst mal was von weiter unten aus dem SuB zu ziehen ….
Klappentext:
Inani scheint von Geburt an Großes vorbestimmt zu sein. Ihre Aufgabe besteht darin, das Gleichgewicht von Schatten und Licht auf dem Kontinent Leanjra zu verändern. Zwei Seelenvertraute stehen ihr dafür zur Seite: ein Pantherweibchen und eine Schlange.
Die junge Traumseherin P’Maondny, eine Elfe, rettet dem Prinzen Thamar das Leben, und bricht damit alle Gesetze ihres Volkes. Er wird zu den Hexen gebracht und er schließt mit Inani Freundschaft. Die Hexen wollen Thamar helfen, den Thron von Roen Orm zu besteigen, doch sie haben mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen …
Tauchen Sie ab in die fantastischen Erinnerungen der Hexe Inani und ihrer aufregenden Geschichte …

 

„Rabenblut drängt“ von Nikola Hotel, gab es diese Woche kostenlos bei Amazon und ich dachte, das könnte auch in mein Beuteschema passen. Und nur ganz kurz später hat mich die Autorin gefragt, ob ich ihr Buch lesen möchte. So klein ist die Welt manchmal.
Kurzbeschreibung:
Mitten in der Nacht findet die junge Studentin Isa einen schwer verletzten Mann im Wald. Was sie nicht ahnt:
Alexej lebt in einem Rabenschwarm, und nur durch die Schwere seiner Verletzungen war er gezwungen, sich zu verwandeln. Er versucht, sein wahres Wesen vor ihr zu verbergen, aber sein Verhalten gibt ihr Rätsel auf. Weshalb kann er den Anblick von totem Wild nicht ertragen? Und warum hat er so unerklärlich hohes Fieber? Bei der Suche nach einer Erklärung kann sie jedoch eins nicht verhindern: dass sie sich unsterblich in ihn verliebt.
Doch ein unbekannter Feind lässt ihr kaum Zeit, das Geheimnis zu lüften, und Alexejs Rabenblut drängt … (Quelle: Amazon.de)

 

Und natürlich konnte ich auch diese Woche der „Sommer-Freitags-Aktion“ vom Sieben Verlag nicht widerstehen. Diesen Freitag gab es „Wenn nur noch Asche bleibt“ von Britta Strauss. Ich hab schon so viel gutes über diese Autorin gelesen …. da musste ich doch zugreifen, oder?
Klappentext:
Agent Daniel Natali, Leiter des Special-Reaction-Teams der Polizei in Portland/USA lebt für seinen Job. Adrenalin ist seine Droge, Lebensgefahr sein ständiger Begleiter. Nach einem Schicksalsschlag, zieht er sich für eine Weile in ein abgeschiedenes Kloster in den chinesischen Bergen zurück. Dort nimmt ihn ein Großmeister des Shaolin-Kung-Fu nicht nur unter seine Fittiche, sondern weiht ihn auch in ein uraltes, mächtiges Geheimnis ein, das Daniels Leben für immer verändert. Zurückgekehrt in seinen Job stellt man ihm die temperamentvolle Elena als Partnerin zur Seite. Eine wahre Herausforderung für Daniels hart erkämpften inneren Frieden.
Gemeinsam müssen sie gegen eine apokalyptische Sekte ermitteln. Als sie ins Visier des skrupellosen Anführers geraten, verschwimmt die Grenze zwischen Jägern und Gejagten. In einem Strudel aus Gefahr, Begehren und geheimnisvollen Kräften müssen Daniel und Elena um ihr Leben und ihre Liebe kämpfen.

 

Auch „Das Schattenkind“ von Anne Alexander hat ganz laut gerufen „Nimm mich“ bei der kostenlos-Aktion auf Amazon … und es sind ja nur ein paar wenige Seiten 😉
Kurzbeschreibung:
Seit Jahren hat Laura Newman immer wieder denselben Traum: Mit ausgebreiteten Armen rennt sie einem kleinen, blonden Jungen entgegen, der zwischen hohen Bäumen auf einem Hügel steht. Jedesmal, wenn sie glaubt, ihn endlich an sich ziehen zu können, verschwindet er im Nichts. Manchmal glaubte sie auch seine Stimme zu hören. Sein flehendes ‚Mommy‘ zerreißt ihr das Herz, obwohl sie weiß, daß dieser kleine Junge, den sie Manuel nennt, vor fünf Jahren bei seiner Geburt gestorben ist. Und dann hört sie Manuel eines Tages, als sie an ihrem Schreibtisch sitzt, laut und deutlich sagen: „Du mußt David helfen.“
In den Monaten ihrer Schwangerschaft war sich Laura sicher gewesen, daß sie Zwillinge erwartete, obwohl es ihr Arzt abgestritten hatte. Aber durfte sie ihm wirklich glauben? Hatte er sie vielleicht genauso hintergangen wie Samuel Harris, ihr damaliger Freund, der nach Manuels Geburt von einem Tag zum anderen aus ihrem Leben verschwunden war? Bei ihrer Niederkunft hatte sie so unter Medikamenten gestanden, daß sie sich daran kaum erinnern konnte. Konnte es sein, daß sie zwei Kinder zur Welt gebracht hatte und eines davon noch lebte?
Als Laura in der Zeitung ein Foto Lord Thorburns sieht, der bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, erkennt sie in ihm Samuel Harris und sie ist sich ganz sicher, daß der kleine Junge namens David, der auf dem Foto neben ihm steht, ihr eigener Sohn ist.
„Du mußt David helfen“, glaubt sie wieder Manuel sagen zu hören.
Mit Hilfe ihrer bisherigen Arbeitgeberin gelingt es Laura, auf Thorburn Hall als Gouvernante des kleinen Lords engagiert zu werden. Schon bald stellt die junge Frau fest, daß Davids Leben an einem seidenen Faden hängt, doch niemand will ihr glauben. Verzweifelt kämpft sie um das Leben des Kindes und gerät dadurch selbst in tödliche Gefahr… (Quelle: Amazon.de)

In dieser Woche konnte ich 3 Bücher lesen und von meinem SuB „abziehen“ – 6 sind dazugekommen und damit sind es nun insgesamt 27. Ich brauche dringend mehr Zeit 😆

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.