Rezension: „San Francisco Millionaires Club – Dan“

 

San Francisco Millionaires Club - Dan „San Francisco Millionaires Club – Dan“
Charlotte Taylor
Kindle Edition [klick], ASIN: B07SR1JV4K, € 2,99
-für kurze Zeit zum Einführungspreis von € 0,99-
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3964438904, € 8,90
264 Seiten
erschienen: Juni 2019
Hinweis: Alle Bücher aus der Reihe „Millionaires Club“ haben ein neues Cover bekommen.

Die Autorin:
Charlotte Taylor ist das Pseudonym der Frankfurter Autorin Carin Müller, wenn sie sich ganz der Liebe hingibt ob voll schmetterlingszarter Innigkeit oder rauschhafter Leidenschaft.
Charlotte erblickte im Herbst 2014 das Licht der Welt, als man Carin aus verschiedenen Quellen nahelegte, ruhig mal einen Ausflug in Richtung horizontaler Literatur zu wagen. Das Experiment hat so gut funktioniert, dass daraus die erfolgreiche »Hot Chocolate«-Serie entstand. Doch da Prickeln ohne echtes Gefühl nur halb so schön ist, steht auch bei Charlotte immer die Geschichte im Mittelpunkt und die kann bei aller vordergründiger Leichtigkeit auch gerne komplexer sein.
Charlotte teilt sich mit Carin im realen Leben nicht nur einen Ehemann und einen Hund, sondern auch nur einen Körper. Und dieser Wirtskörper obwohl durchaus funktional verfügt standardmäßig nur über zwei Hände, zehn Finger und einen Kopf. Da kann es durchaus eng werden bei der Manuskripterstellung. (Quelle: Amazon.de)

Die Webseite von Charlotte Taylor findet ihr hier: https://charlottetaylor.de/
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: https://www.facebook.com/charlottetaylor.romance/

Reiheninformation:
Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der vollkommen unabhängig von den weiteren Titeln der Autorin und/oder der Reihe zu lesen ist.
Die Reihe umfasst bisher 17 Bände von den Autorinnen Ava Innings, Liv Keen, Zoe M. Lynwood und Charlotte Taylor.
Band   1: New York Millionaires Club – Finn (Ava Innings)
Band   2: New York Millionaires Club – Adam (Liv Keen)
Band   3: Los Angeles Millionaires Club – Chandler (Ava Innings)
Band   4: New York Millionaires Club – Mason (Zoe M. Lynwood)
Band   5: Miami Millionaires Club – Dante (Liv Keen)
Band   6: Los Angeles Millionaires Club – Tristan (Ava Innings
Band   7: Los Angeles Millionaires Club – Hunter (Ava Innings)
Band   8: Miami Millionaires Club – Noah (Ava Innings)
Band   9: Las Vegas Millionaires Club – Lee (Liv Keen)
Band 10: Las Vegas Millionaires Club – Wesley (Zoe M. Lynwood)
Band 11: San Francisco Millionaires Club – Ian (Charlotte Taylor)
Band 12: Miami Millionaires Club – Tanner (Ava Innings)
Band 13: Las Vegas Millionaires Club – Jayden (Ava Innings)
Band 14: San Francisco Millionaires Club – Derek (Charlotte Taylor)
Band 15: Miami Millionaires Club – Holden (Ava Innings)
Band 16: Miami Millionaires Club – Ashton (Ava Innings)
Band 17: San Francisco Millionaires Club – Dan (Charlotte Taylor)

Inhalt:
Dan war bis vor kurzem Profibasketballer und das sehr erfolgreich. Eine Verletzung hat ihn jetzt zum Frührentner gemacht und nach San Francisco verschlagen. Dort findet er nicht nur ein Haus und ein paar Hühner, sondern trifft auch auf Erin. Die Künstlerin hat es ihm sofort angetan und auch er scheint ihr gut zu gefallen. Recht schnell wird es sehr leidenschaftlich zwischen den beiden. Doch während Dan in Erin seine große Liebe gefunden zu haben glaubt, hat Erin mit der Liebe absolut nichts im Sinn. Freunde mit gewissen Vorzügen: ja, Liebe: nein.

Meine Meinung:
Endlich ist er da. Der #Hühnermann! Mal ganz ehrlich, wer von uns würde diesen Mann nicht kennenlernen wollen. Ein gut gebauter – was auch sonst, immerhin ist er Profisportler – großer Mann, der auch noch tierlieb ist? Also ich musste diesen Kerl kennenlernen. Und das Warten hat sich wirklich gelohnt. Ich komme immer noch nicht aus dem schwärmen für diesen Mann heraus. Der sieht nicht nur verboten gut aus, der hat auch noch einige Charakterzüge mehr, die ihn zum absoluten Traum einer jeden Schwiegermutter machen. Selbst wenn er kein Millionär wäre. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, aber es kann nicht viele Frauen geben, die sich nicht in so einen Prachtkerl verlieben würden.
Einmal mehr hat die Autorin mich mit ihrem Schreibstil, viel Humor und knisternder Erotik von der ersten Seite an gefesselt.
Und auch in dieser Geschichte durfte ich liebgewonnene Charaktere aus vorherigen Geschichten wieder treffen und solche Begegnungen liebe ich immer wieder. Mein einziger Kritikpunkt: Wieder einmal war die Geschichte viel zu schnell vorbei.
Auch dieser Band ist völlig unabhängig von seinen Vorgängern zu lesen, aber da sie alle klasse sind, kann man ruhig zuerst mit Ian anfangen, dann Derek näher kennenlernen und zum Schluss mit Dan um Erins Liebe kämpfen.

Mein Fazit:
Kaum angefangen, schon inhaliert. Auch wer es nicht unbedingt mit Millionären hat. Dan ist kein typischer Klischee-Mann. Ganz im Gegenteil. Ihr werdet ihn lieben!

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „San Francisco Millionaires Club – Derek“

 

San Francisco Millionaires Club - Derek „San Francisco Millionaires Club – Derek“
Charlotte Taylor
Kindle Edition [klick], ASIN: B0761V3H5F, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3961112876, € 8,90
216 Seiten
erschienen: November 2017
Hinweis: Alle Bücher aus der Reihe „Millionaires Club“ haben ein neues Cover bekommen.

Die Autorin:
Charlotte Taylor ist das Pseudonym der Frankfurter Autorin Carin Müller, wenn sie sich ganz der Liebe hingibt ob voll schmetterlingszarter Innigkeit oder rauschhafter Leidenschaft.
Charlotte erblickte im Herbst 2014 das Licht der Welt, als man Carin aus verschiedenen Quellen nahelegte, ruhig mal einen Ausflug in Richtung horizontaler Literatur zu wagen. Das Experiment hat so gut funktioniert, dass daraus die erfolgreiche »Hot Chocolate«-Serie entstand. Doch da Prickeln ohne echtes Gefühl nur halb so schön ist, steht auch bei Charlotte immer die Geschichte im Mittelpunkt und die kann bei aller vordergründiger Leichtigkeit auch gerne komplexer sein.
Charlotte teilt sich mit Carin im realen Leben nicht nur einen Ehemann und einen Hund, sondern auch nur einen Körper. Und dieser Wirtskörper obwohl durchaus funktional verfügt standardmäßig nur über zwei Hände, zehn Finger und einen Kopf. Da kann es durchaus eng werden bei der Manuskripterstellung. (Quelle: Amazon.de)

Die Webseite von Charlotte Taylor findet ihr hier: https://charlottetaylor.de/
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: https://www.facebook.com/charlottetaylor.romance/

Reiheninformation:
Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der vollkommen unabhängig von den weiteren Titeln der Autorin und/oder der Reihe zu lesen ist.
Die Reihe umfasst bisher 17 Bände von den Autorinnen Ava Innings, Liv Keen, Zoe M. Lynwood und Charlotte Taylor.
Band   1: New York Millionaires Club – Finn (Ava Innings)
Band   2: New York Millionaires Club – Adam (Liv Keen)
Band   3: Los Angeles Millionaires Club – Chandler (Ava Innings)
Band   4: New York Millionaires Club – Mason (Zoe M. Lynwood)
Band   5: Miami Millionaires Club – Dante (Liv Keen)
Band   6: Los Angeles Millionaires Club – Tristan (Ava Innings
Band   7: Los Angeles Millionaires Club – Hunter (Ava Innings)
Band   8: Miami Millionaires Club – Noah (Ava Innings)
Band   9: Las Vegas Millionaires Club – Lee (Liv Keen)
Band 10: Las Vegas Millionaires Club – Wesley (Zoe M. Lynwood)
Band 11: San Francisco Millionaires Club – Ian (Charlotte Taylor)
Band 12: Miami Millionaires Club – Tanner (Ava Innings)
Band 13: Las Vegas Millionaires Club – Jayden (Ava Innings)
Band 14: San Francisco Millionaires Club – Derek (Charlotte Taylor)
Band 15: Miami Millionaires Club – Holden (Ava Innings)
Band 16: Miami Millionaires Club – Ashton (Ava Innings)
Band 17: San Francisco Millionaires Club – Dan (Charlotte Taylor) (erscheint in Kürze)

Inhalt:
Derek, Typ Surferboy, ist zwar Konzernerbe, arbeitet aber trotzdem, und hat sich sogar seinen eigenen Bereich innerhalb des Konzerns aufgebaut. Als er auf die Anwältin Kendra trifft gefällt sie ihm sofort. Kendra, allerdings sieht das deutlich anders. Sie will in Ruhe ihre Arbeit und Karriere machen. Doch auf Dauer kann auch sie sich dem Charme von Derek nicht entziehen. Als es dann plötzlich doch ernster zu werden scheint, treten unerwartet Probleme auf, mit denen niemand jemals rechnen konnte.

Meine Meinung:
Nach „Ian und Lucy“ (San Francisco Millionaires Club – Ian) wollte ich natürlich auch Derek und Kendra näher kennen lernen. Und ja, auch Derek ist ein echter Charaktertyp, auch wenn er es anfangs etwas länger verheimlichen kann als Ian. Und diese Augen…
Kendra ist zwar nicht mit einem Riesensatz in mein Leserherz gesprungen, aber als ich sie noch ein wenig besser kennen gelernt habe, konnte auch ich ihr nicht mehr widerstehen. Wie schon in dem vorherigen Teil, konnte Charlotte Taylor mich mit ihrem Schreibstil voll und ganz überzeugen und ich war erstaunt, wie unterschiedlich die Charaktere und Geschichten der Protagonisten in den beiden Bänden sind. Und trotzdem haben beide eine klare Aussage hinter der Liebesgeschichte. Wieder überzeugt die Autorin mit spannenden Charakteren, Humor, einer großen Prise „Knistern“ und dem Wiedersehen mit lieb gewonnen Charakteren aus vorangegangen Büchern. Auch diese Geschichte war für meinen Geschmack viel zu schnell vorbei und ich kann es jetzt noch weniger erwarten, den „Hühnermann“ endlich kennen zu lernen.

Mein Fazit:
Auch die Geschichte von Derek und Kendra konnte mich überzeugen, auch, oder vielleicht gerade weil sie sich gravierend von dem vorhergehenden Teil mit Ian und Lucy unterscheidet. Egal mit welchem der beiden ihr anfangt. Lesen solltet ihr wirklich alle beide.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „San Francisco Millionaires Club – Ian“

 

San Francisco Millionaires Club - Ian „San Francisco Millionaires Club – Ian“
Charlotte Taylor
Kindle Edition [klick], ASIN: B073CCG4SW, € 2,99
-für kurze Zeit zum Sonderpreis von € 0,99-
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3961116386, € 8,90
300 Seiten
erschienen: August 2017
Hinweis: Alle Bücher aus der Reihe „Millionaires Club“ haben ein neues Cover bekommen.

Die Autorin:
Charlotte Taylor ist das Pseudonym der Frankfurter Autorin Carin Müller, wenn sie sich ganz der Liebe hingibt ob voll schmetterlingszarter Innigkeit oder rauschhafter Leidenschaft.
Charlotte erblickte im Herbst 2014 das Licht der Welt, als man Carin aus verschiedenen Quellen nahelegte, ruhig mal einen Ausflug in Richtung horizontaler Literatur zu wagen. Das Experiment hat so gut funktioniert, dass daraus die erfolgreiche »Hot Chocolate«-Serie entstand. Doch da Prickeln ohne echtes Gefühl nur halb so schön ist, steht auch bei Charlotte immer die Geschichte im Mittelpunkt und die kann bei aller vordergründiger Leichtigkeit auch gerne komplexer sein.
Charlotte teilt sich mit Carin im realen Leben nicht nur einen Ehemann und einen Hund, sondern auch nur einen Körper. Und dieser Wirtskörper obwohl durchaus funktional verfügt standardmäßig nur über zwei Hände, zehn Finger und einen Kopf. Da kann es durchaus eng werden bei der Manuskripterstellung. (Quelle: Amazon.de)

Die Webseite von Charlotte Taylor findet ihr hier: https://charlottetaylor.de/
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: https://www.facebook.com/charlottetaylor.romance/

Reiheninformation:
Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der vollkommen unabhängig von den weiteren Titeln der Autorin und/oder der Reihe zu lesen ist.
Die Reihe umfasst bisher 17 Bände von den Autorinnen Ava Innings, Liv Keen, Zoe M. Lynwood und Charlotte Taylor.
Band   1: New York Millionaires Club – Finn (Ava Innings)
Band   2: New York Millionaires Club – Adam (Liv Keen)
Band   3: Los Angeles Millionaires Club – Chandler (Ava Innings)
Band   4: New York Millionaires Club – Mason (Zoe M. Lynwood)
Band   5: Miami Millionaires Club – Dante (Liv Keen)
Band   6: Los Angeles Millionaires Club – Tristan (Ava Innings
Band   7: Los Angeles Millionaires Club – Hunter (Ava Innings)
Band   8: Miami Millionaires Club – Noah (Ava Innings)
Band   9: Las Vegas Millionaires Club – Lee (Liv Keen)
Band 10: Las Vegas Millionaires Club – Wesley (Zoe M. Lynwood)
Band 11: San Francisco Millionaires Club – Ian (Charlotte Taylor)
Band 12: Miami Millionaires Club – Tanner (Ava Innings)
Band 13: Las Vegas Millionaires Club – Jayden (Ava Innings)
Band 14: San Francisco Millionaires Club – Derek (Charlotte Taylor)
Band 15: Miami Millionaires Club – Holden (Ava Innings)
Band 16: Miami Millionaires Club – Ashton (Ava Innings)
Band 17: San Francisco Millionaires Club – Dan (Charlotte Taylor) (erscheint in Kürze)

Inhalt:
Ian Stewart – ein Schotte in San Francisco. Sein Lebensinhalt besteht aus Arbeit, Oldtimern und gelegentlichen Gelagen mit seinen Freunden aus dem Millionaires Club. Seinen Ausgleich holt er sich beim Yoga. Und dann trifft er unverhofft auf Lucy. Lucy, die es nur im Doppelpack zusammen mit Blake gibt. Die beiden hauen ihn regelrecht von den Füßen. Auch Lucy gefällt der heiße Typ, aber als sie sich dann zufällig das zweite Mal begegnen, steht für Lucy rasch fest: das kann nichts werden.

Meine Meinung:
Normalerweise greife ich ja nur selten zu Novellen, weil sie mir immer viel zu schnell zu Ende gehen. Aber dann ist mir die Ankündigung zu einem weiteren, neuen sehr interessanten Typen untergekommen und den muss ich einfach kennen lernen – also dachte ich, bis der „Hühnermann“ erscheint, vertreibe ich mir mal die Zeit mit „Ian“. Und alle Achtung, das war definitiv eine gute Entscheidung. Wow, ist der Typ heiß. Ab sofort finde ich Yoga eine wirklich tolle Sportart und mein Telefonakku wird immer geladen sein.
Aber auch sonst ist Ian ein toller Typ und auch wenn er ein paar Klischees zu erfüllen scheint, entpuppt er sich als liebenswerter Kerl mit einem tollen Charakter. Und dann noch dazu so so hot. Da muss man beim Lesen aufpassen, dass die Seiten kein Feuer fangen.
Lucy und Drake kenne ich schon aus dem Buch „Robin – High in the Sky“ und ich mochte die beiden da schon sehr. Um so schöner, dass die beiden hier ihre eigene Geschichte haben. Außerdem durfte ich noch ein paar andere Charaktere wieder treffen, allen voran Rosalynd, die ich ebenfalls total klasse finde.
Dieses Buch spricht natürlich eine klare Zielgruppe an, aber trotzdem finde ich, dass es sich positiv aus der Masse abhebt, alleine durch den Schreibstil der Autorin, die hier nicht nur ein Klischee nach dem anderen erfüllt, sondern die Geschichte mit sehr viel Humor und wirklich starken Charakteren gefüllt hat. Außerdem, kann man zwischen den Zeilen auch noch sehr viel tiefergründiges finden. Ich jedenfalls, werde Ian, Lucy und Drake so schnell nicht vergessen und hoffe, dass ich sie irgendwann und irgendwo mal wiedertreffen werde.

Mein Fazit:
Wolltet ihr schon immer mal wissen, was der Schotte unter dem Kilt trägt? Oder wie umwerfend so ein Bloodhound sein kann? Wollt ihr wissen, warum mein Telefonakku jetzt immer voll geladen ist und ich Yoga gar nicht mehr langweilig finde? Dann müsst ihr dieses Buch lesen. Ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Robin – High in the Sky“

 

Robin High in the Sky „Robin – High in the Sky“
Charlotte Taylor
Kindle Edition [klick], ASIN: B07D2J8Z4B, € 4,99
-für kurze Zeit zum Einführungspreis von € 2,99-
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3961116072, € 10,90
380 Seiten
erschienen: 6. Juni 2018

Die Autorin:
Charlotte Taylor ist das Pseudonym der Frankfurter Autorin Carin Müller, wenn sie sich ganz der Liebe hingibt ob voll schmetterlingszarter Innigkeit oder rauschhafter Leidenschaft.
Charlotte erblickte im Herbst 2014 das Licht der Welt, als man Carin aus verschiedenen Quellen nahelegte, ruhig mal einen Ausflug in Richtung horizontaler Literatur zu wagen. Das Experiment hat so gut funktioniert, dass daraus die erfolgreiche »Hot Chocolate«-Serie entstand. Doch da Prickeln ohne echtes Gefühl nur halb so schön ist, steht auch bei Charlotte immer die Geschichte im Mittelpunkt und die kann bei aller vordergründiger Leichtigkeit auch gerne komplexer sein.
Charlotte teilt sich mit Carin im realen Leben nicht nur einen Ehemann und einen Hund, sondern auch nur einen Körper. Und dieser Wirtskörper obwohl durchaus funktional verfügt standardmäßig nur über zwei Hände, zehn Finger und einen Kopf. Da kann es durchaus eng werden bei der Manuskripterstellung. (Quelle: Amazon.de)

Die Webseite von Charlotte Taylor findet ihr hier: https://charlottetaylor.de/
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: https://www.facebook.com/charlottetaylor.romance/

Reiheninformation:
Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der vollkommen unabhängig von den bisherigen Titeln der Autorin zu lesen ist. Allerdings tauchen einige Figuren aus dem „San Francisco Millionaires Club-Universum“ als Nebenfiguren auf. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Robin ist eine schottische erfolgsverwöhnte Anwältin. Doch der zweitschlimmste Tag in ihrem Leben ist schuld daran, dass ihr Chef sie weit weg – nach San Francisco schickt und ihr einen langen Zwangsurlaub verordnet.
Sky war jahrelang Entwicklungshelfer in Äthiopien und flüchtet nach seinem zweitschlimmsten Tag im Leben nach San Francisco.
Und wie der Zufall es so will treffen die beiden dort aufeinander und landen unfreiwillig in einer Wohngemeinschaft. Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Zwei Menschen, die beide den Boden unter den Füssen verloren haben. Wird es irgendwann wieder besser? Oder kann es wirklich noch schlimmer kommen?

Meine Meinung:
Das ist eines der wenigen Bücher, das mich völlig sprachlos zurückgelassen hat.
Es beginnt sehr humorvoll und ich musste direkt am Anfang schon schmunzeln. Dann lerne ich Robin und Sky etwas besser kennen und finde beide nicht wirklich sympathisch. Die erfolgsverwöhnte Anwältin, die allen Klischees entspricht und sich entsprechend benimmt. Sky, der „Gutmensch“, der völlig neben der Realität wohnt. Zwei Menschen wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Diese beiden Menschen landen in einer gemeinsamen Wohnung. Ihr könnt euch vorstellen, dass es hier für den Leser lustig und sehr interessant wurde. Aber genau hier hat es dann auch begonnen, dass sich die beiden Schritt für Schritt in mein Leserherz geschlichen haben. Wobei Robin hier für mich die deutlich größere Veränderung durchlaufen hat. Die beiden zusammen zu erleben, ihre Dialoge mitzubekommen und dabei zuzusehen, wie sie ganz langsam zu Freunden wurden, hat mir sehr gut gefallen.
Und dann hat diese Geschichte eine Wendung genommen, die mich umgehauen hat. Und an dieser Stelle habe ich mich mal wieder gefragt, wie viel davon ist wirklich Fiktion und wie viel davon gibt es tatsächlich in unserer Welt. So unfassbar. So unglaublich. So erschütternd.
Für mich war das das erste Buch von Charlotte Taylor und der Schreibstil gefällt mir ausnehmend gut. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Diese Geschichte beinhaltet ganz viel Humor, eine gute Portion Liebe und Freundschaft, aber auch einen sehr hohen Anteil Kriminalität sowie einen nicht zu unterschätzenden Taschentuchalarm.
In der Autorenvita steht unter anderem, dass Charlotte Taylor durchaus auch für eine gute Portion Erotik in ihren Büchern steht. Ich finde das hat sich hier in Grenzen gehalten und war auf keinen Fall der dominierende Part in diesem Buch.

Zitat aus der Kurzbeschreibung bei Amazon.de
„Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der vollkommen unabhängig von den bisherigen Titeln der Autorin zu lesen ist. Allerdings tauchen einige Figuren aus dem „San Francisco Millionaires Club-Universum“ als Nebenfiguren auf.“

Das kann ich so bestätigen, da ich noch keines der anderen Bücher gelesen habe. Allerdings haben mir auch diese Nebenfiguren so gut gefallen, dass ich ihnen gerne wieder begegnen möchte. Ganz besonders ins Herz geschlossen habe ich dabei Rosalynd, die eine ganz wundervolle Frau mit einem sehr schrägen Humor ist.Wie gesagt, es war mein erstes Buch von dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.

Mein Fazit:
Wow! Dieses Buch hat mich sprachlos zurückgelassen und dass passiert wirklich nicht oft. Deswegen kann ich an dieser Stelle wirklich nur sagen: Lest es!

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.