Rezension: „Todgeweiht“

Todgeweiht„Todgeweiht“
der 10. Zons-Krimi
Catherine Shepherd
Kindle Edition [klick], ASIN: B086DSFB26, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3944676258, € 9,99
340 Seiten
erschienen: März 2020
Verlag: Kafel Verlag

Liebe Catherine Shepherd, vielen Dank dafür, dass ich wieder einen Deiner tollen Zons-Krimis lesen durfte.

Die Autorin:
Die Autorin Catherine Shepherd (Künstlername) lebt in Zons und ist 1972 geboren. Nach Abschluss des Abiturs begann sie zunächst ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und im Anschluss hieran arbeitete sie jahrelang bei einer großen deutschen Bank. Bereits in der Grundschule fing sie an, eigene Texte zu verfassen und hat sich nun wieder auf ihre Leidenschaft besonnen. (Quelle: Amazon.de)

Die Reihe der Zons-Krimis:
1) „Der Puzzlemörder von Zons“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
2) „Der Sichelmörder von Zons“ – Meine Rezension findest du hier: [klick] (neuer Titel „Erntezeit“)
3) „Kalter Zwilling
4) „Auf den Flügeln der Angst“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
5) „Tiefschwarze Melodie“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
6) „Seelenblind“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
7) „Tränentod“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
8) „Knochenschrei“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
9) „Sündenkammer“ – Meine Rezension findest du hier: [klick]
10) „Todgeweiht

Die Mordfälle sind in jedem der bisher erschienenen neun Zons-Thriller in sich abgeschlossen. Dennoch empfehle ich auf jeden Fall mit Band 1 „Der Puzzlemörder von Zons“ zu beginnen, denn hier lernt man alle Protagonisten gründlich kennen. Aber auch danach macht es sicher mehr Spaß die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, weil die zwischenmenschlichen Beziehungen der Protagonisten sich immer weiterentwickeln.

Inhalt:
Zons 1501: Bastian Mühlenberg hat alle Hände voll zu tun, denn die Pest  ist bereits vor den Toren der Stadt angekommen und Bastian und seine Stadtwache tun alles, damit sie sich nicht auch in Zons verbreiten kann. Doch dann wird ein Toter gefunden, der eine Pestbeule am Hals hat. Ist die Seuche noch aufzuhalten? Oder war es gar nicht die Krankheit, die für den Tod des Mannes verantwortlich ist?

Gegenwart: Ein Angler findet eine tote Frau am Ufer eines Sees. Die Ermittler finden heraus, dass sie tagelang weder etwas getrunken noch etwas gegessen hat, bevor sie starb.
Zeitgleich verschwindet eine junge Frau, die eigentlich nur joggen gehen wollte. Doch für die Polizei besteht noch kein Grund sich Sorgen zu machen. Bis weitere Fundstücke auftauchen und der Kommissar über eine Verbindung zwischen den Frauen stolpert. Ist die verschwundene junge Frau noch am Leben? Werden sie sie rechtzeitig finden?

Meine Meinung:
Der 10. Band aus der Zons-Reihe kommt zu einem absolut passenden Zeitpunkt. Wenn Leser nicht genau wüssten, dass sich so ein gutes Buch nicht innerhalb von zwei Monaten schreibt, könnte man meinen, es sei direkt für das aktuelle Zeitgeschehen geschrieben. Ich persönlich habe in der derzeitigen Corona-Krise schon oft einen Vergleich zur Pest gezogen und genau darum geht es ja gerade in Bastian Mühlenbergs Fall. Aber auch der Fall in der Gegenwart trifft das Zeitgeschehen auf den Punkt.
Wieder einmal sind beide Fälle sehr spannend geschrieben und ich liebe die Reihe einfach. Wie in jedem ihrer Bücher, schafft die Autorin es, die Spannung permanent hoch zu halten und den Leser mehr als ein Mal in die Irre zu führen. Mich jedenfalls hat sie mal wieder überrascht, mit diesen Tätern habe ich nicht gerechnet.
Neu in diesem Buch, war für mich, dass die beiden Fälle auf eine andere Art und Weise zusammenhängen, als in den vorangegangenen Bänden. Dennoch besteht ein Zusammenhang.

Mein Fazit:
Auch der 10. Band der Zons-Reihe konnte mich wieder voll und ganz überzeugen. Catherine Shepherd versteht es einfach die Leser zu fesseln und ihre Bücher sind für mich ein Garant für Spannung.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Hier noch mal alle bisher erschienenen Bände:

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.