Rezension: „Verliebt in den Mond – Herzchenkonfetti“ (Bd. 1)

Herzchenkonfetti - Verliebt in den Mond „Verliebt in den Mond – Herzchenkonfetti“ 
Sandra Henke 
Kindle Edition [klick], ASIN: B0722JN9LF, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1545495193, € 8,49
215 Seiten
erschienen: April 2017

Die Autorin:
Sandra Henke liebt tiefgründige Gespräche mit guten Freunden, Kaffee ebenso wie Tee, den Herbst und lange Spaziergänge mit ihren Hunden in der Natur. Ihre Leidenschaft gilt dem Schreiben von Liebesromanen, mal mit Rote Ohren-Garantie und mal ohne, aber immer mit einem Happy End, das zum Seufzen schön ist.
Als Dozentin an der Bastei Lübbe Academy gab sie Schreibkurse. Sie nahm an großen Veranstaltungen wie der Loveletter Convention und der Crime Cologne teil und trat beim „West Art Talk“ im WDR-Fernsehen auf. Auslandslizenzen ihrer Bücher wurden verkauft nach Litauen, Italien, Österreich und in die Tschechische Republik.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Sandra Henke: http://www.sandrahenke.de
Sandra Henke auf facebook: https://www.facebook.com/sandra.henke.autorin

Reiheninfo:
Band 1: Verliebt in den Mond
Band 2: Nacktbaden mit dem Teufel
Band 3: Mein Herz ist ein Chamäleon (ET: März 2018)
Band 4: Leider verliebt (ET: April 2018)

Inhalt:
Lilly liebt Liebesromane und ganz besonders liebt sie die Romane von dem Schriftsteller Benjamin Moon. Nach einem schweren Schicksalsschlag sind diese Bücher so ziemlich das einzig positive in ihrem Leben. Ein Mann, der so gefühlvoll und intensiv über die Liebe schreibt, muss einfach genau so sein. Ein Mann voller Gefühl und Liebe. Diesen Mann MUSS sie einfach kennenlernen. Als sie kurz darauf erfährt wo Moon wohnt, fährt sie sofort hin, in der Hoffnung den Schriftsteller einmal zu treffen. Aber er ist nicht da, stattdessen trifft sie auf seinen Gärtner Jack. Das erste was ihr an diesem Mann auffällt sind die wunderschönen Augen. Allerdings scheint er wenig begeistert von ihrem Auftauchen zu sein.  Trotzdem, Lilly gibt nicht auf. Vielleicht kann sie über ihn mehr über Moon erfahren?

Meine Meinung:
Das ist ein Liebesroman ganz nach meinem Geschmack. Die Grundvoraussetzungen: junge, etwas durchgeknallte Protagonistin, ein Mann der so intensiv und schön über Gefühle schreiben kann und ein gutaussehender Mann, der für hitzige Wortgefechte sorgt. Besser geht es doch gar nicht, wenn man Liebesromane mag.
Mir haben die drei Protagonisten von Anfang an richtig gut gefallen. Und alle drei haben ihre kleineren oder größeren Geheimisse. Natürlich kann man als geübter Liebesromanleser schon erahnen worauf die Geschichte enden wird. Dennoch ist es ja immer der Weg dorthin, der es so schön macht einen solchen Roman zu lesen. Einfach eintauchen, abtauchen, mit den Protas leiden, lachen, diskutieren und lieben und mit einem *hach* am Ende der Geschichte wieder auftauchen. Genau das hat Sandra Henke bei mir mit diesem Roman erreicht. Und der Titel „Herzchenkonfetti“ gefällt mir wirklich ausnehmend gut. Wer von uns wünscht sich nicht ein bisschen Herzchenkonfetti in seinem Leben.

Mein Fazit:
Ein Liebesroman genau wie er sein soll. Tolle Protagonisten mit ganz eigenen Eigenschaften und kleinen Geheimnissen. Schöne und witzige Dialoge. Romantische Momente und ein paar Überraschungen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen


Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Vertraglich verliebt – Shanghai Love Affairs“ (Bd. 1)

Vertraglich verliebt
Vertraglich verliebt – Shanghai Love Affairs“ (Bd. 1)
Karin Lindberg
Kindle Edition [klick], ASIN: B0183NQW1Q, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1519326676, € 10,99
320 Seiten
erschienen: November 2015

Die Autorin:
Karin Lindberg wurde 1979 in Unterfranken geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Romantik und ein Happy End sind in Karin Lindbergs Büchern garantiert, und eine Prise Humor gehört für sie auch dazu.
Mit mehr als 180.000 verkauften Büchern zählen Karin Lindbergs Romane zu den Top-Bestsellern im Genre Liebe. (Quelle: Amazon.de)
Karin Lindberg auf facebook: [klick]
Zur Homepage von Karin Lindberg: [klick]

Reiheninformation:
Band 1 – Vertraglich verliebt
Band 2 – High Heels im Schnee
Band 3 – Act of Law – Liebe verpflichtet

Inhalt:
Julia lebt und arbeitet in Shanghai. Für ihre beste Freundin Danielle fliegt sie nach Hongkong, um dort auf einer Gala für Danielles Wohltätigkeitsprojekt zu werben. Gerne tut sie das wirklich nicht, aber da Danielle krank ist und nicht selbst fliegen kann … was tut frau nicht alles für die beste Freundin. Als Juli dann auf der Gala Damian Stanhope kennenlernt, wird der Abend doch noch zu einem Vergnügen für Julia. Allerdings nur bis Damian ihr ein außergewöhnliches Angebot macht. Julia ist empört und lehnt ab!
Kurz darauf steht Damian erneut vor Julia und wiederholt sein Angebot. Das Geld könnte Julia gerade jetzt sehr gut gebrauchen. Nach langem Zögern unterschreibt sie den Vertrag.

Meine Meinung:
„Vertraglich verliebt“ ist genau das, was frau von einem Buch aus diesem Genre erwartet. Das Thema ist nicht neu erfunden, aber der Schreibstil, die Protagonisten und die „Irrungen und Wirrungen“ machen das Buch zu einem Lesevergnügen.
Ich mochte die Protagonisten sehr gerne und zwar alle. Die Familie von Damian hat es mir besonders angetan. Seine Mutter und seinen Vater sah ich sofort bildlich vor mir und man muss sie einfach lieben.
Der Schreibstil liest sich locker und leicht. Das Szenario spielt in Hongkong, Shanghai und England und das „Flair“ der verschiedenen Orte ist gut dargestellt.
Ich habe mich beim Lesen gut unterhalten gefühlt. Nur das Ende, das hätte vielleicht noch ein wenig ausgebaut sein können. Das kam fast zu schnell und zu glatt – bei dem was Damian bis dahin ausgemacht hat.
Auf den zweiten Teil aus der Reihe bin ich schon total gespannt, denn darin geht es um zwei Protas, die ich hier schon kennengelernt habe und deren Geschichte ich unbedingt lesen möchte. Es verspricht interessant zu werden.

Mein Fazit:
Ein schöner Frauenroman, bei dem man herrlich entspannen, lieben und lachen und auch ein wenig leiden kann während man ein bisschen in ferne Länder abtaucht.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Verliebt noch mal“


“Verliebt noch mal”
Kristina Günak
Kindle Edition [klick], ASIN: B00JQQOYCO, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3802593833, € 9,99
320 Seiten
erschienen: Dezember 2014
Verlag: Egmont LYX

Die Autorin:
Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen schnell einen Namen gemacht.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von KristinaGünak: [klick]
Kristina Günak auf facebook: [klick]

Inhalt:
Die Physiotherapeutin Thea hat ihre Praxis in einem alten Fachwerkhaus in Hameln. Sie fühlt sich dort zusammen mit ihren Nachbarn, dem Pyschotherapeuten Dr. Grosser, der Autorin Magarete und dem seltsamen Computerfreak Schröder sehr wohl. Die vier sind zwar alle ein wenig schrullig, aber zusammen sind sie ein gutes Team – sie ergänzen sich ganz hervorragend. Nur ihre Reaktionen auf Schröder überraschen Thea immer wieder. Zumal ihre Oma, die sie dringend verheiraten will, ihr vorhergesagt, dass sie den Mann ihres Lebens in Kürze treffen wird. Und das ist definitiv nicht Schröder.
Dann wird den vieren auch noch vom Vermieter gekündigt, wie soll es denn jetzt weitergehen? Thea möchte da auf gar keinen Fall weg und die anderen drei eigentlich auch nicht.

Meine Meinung:
Ich hatte dieses Jahr auf der Love Letter Convention in Berlin schon das zweite Mal das große Vergnügen Kristina Günak lesen zu hören und sie persönlich zu treffen. Nun wurde es Zeit, dass ich auch endlich mal ein Buch von ihr gelesen habe. Und auch das war ein ganz besonderes Vergnügen. Kristina Günak ist eine außergewöhnliche Frau mit viel, zum Teil sehr trockem, Humor. Also ganz nach meinem Geschmack. Und das Buch ist ganz genauso. Eine gute Portion Humor, schon beim allerersten Satz

Zitat erster Satz:
„Mein Nachbar Dr. Grosser ist wie ein gut konditionierter Dackel.“

musste ich heftig grinsen. Das zog sich dann durch das gesamte Buch. Die Story selbst scheint mitten aus dem Leben gegriffen und könnte überall genau so passieren.
Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich, aber toll ausgearbeitet. Thea zum Beispiel kämpft immer wieder mit der Emanze in sich, die einfach immer und ungefragt an den falschen Stellen heraus kommt. Trotzdem ist sie ein liebenswerter Charakter. Dr. Grosser, der seinen Patienten immer helfen kann, aber selbst durchaus auch mal Hilfe gebrauchen könnte. Margarete, die esoterisch angehauchte Sachbuchautorin und der geheimnisvolle Schröder, dessen persönliche Geschichte mich auch überrascht hat. Aber da sind auch noch der liebenswerte Mehmet und natürlich Theas etwas schrullige Oma, über die ich oft laut und herzlich lachen musste. Und nicht zu vergessen Theas Freund Bernd.
Die Sätze selbst sind relativ kurz gehalten, das mag nicht jedermanns Sache sein, aber zu diesem Buch und zu dieser Geschichte passt es ganz hervorragend. Irgendwie passt es auch zu Frau Günak. Ich hatte die ganze Zeit ihre Stimme im Ohr und ihre ganz besondere Art vorzulesen. Deswegen hat mir das Buch wahrscheinlich doppelt Spaß gemacht.
Ein Zitat habe ich noch für euch, das den trockenen Humor ganz hervorragend wiederspiegelt.

Zitat – Seite 178
„Ja, es gibt Tage, da ist man der Hund, und Tage, da ist man der Baum…“

Mein Fazit:
Ein lustiges, lesenswertes Buch, das mich oft zum Lachen bringen konnte. Dennoch ist die Story nicht seicht. Wer über die beiden Zitate schmunzeln oder gar Lachen kann, dem kann ich das Buch wirklich nur ans Herz legen. Wer allerdings die typische Herz-Schmerz-Story sucht, der wird hier wahrscheinlich nicht so ganz zufrieden sein, trotz der vorhandenen Liebesgeschichte.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.