Rezension: „Und dann kam Mr. Willow“

Und dann kam Mr. Willow
“Und dann kam Mr. Willow”
Anna Saalbach
Kindle Edition [klick], ASIN: B01MCSQC77, € 7,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956496837, € 9,99
304 Seiten
erschienen: August 2017
Verlag: MIRA Taschenbuch

Die Autorin:
Anna Saalbach arbeitete viele Jahre als Zentraleinkäuferin für ein großes Filialunternehmen, bevor sie nach der Geburt ihres ersten Sohnes damit begann, sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen und endlich mit dem Schreiben anfing. Zunächst als freie Redakteurin für unterschiedliche namhafte Magazine (Print und Online), bis sie 2007 ihren ersten Jugendroman verfasste und veröffentlichen konnte. Seit 2007 ist sie als freie Autorin tätig und hat inzwischen rund 60 Bücher bei großen, bekannten Verlagen veröffentlicht. Im Kinderbuchbereich ist ihr eine Bestsellerreihe geglückt, die inzwischen in vielen Sprachen übersetzt wurde. Im Herbst 14 ist ihr erster Frauenroman erschienen, im Frühjahr 16 erscheint ein weiterer Roman. Anna Saalbach ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer Kleinstadt zwischen Hamburg und Hannover.
(Quelle: Mira Taschenbuch)

Inhalt:
Mirka kann es kaum erwarten. Ihr langjähriger Freund hat sie zu einem Wochenende nach London eingeladen. Sie ist sich absolut sicher, dass er ihr endlich einen romantischen Heiratsantrag machen wird. Doch es kommt völlig, denn er gesteht ihr, dass er sich vor kurzem mit einer anderen verlobt hat und diese bereits ein Kind von ihm erwartet.
Völlig fassungslos und sitzt Mirka dann auf einer Parkbank. Da sitzt plötzlich ein kleiner Hund vor ihr und „hört“ ihr zu. Als er ihr dann nicht mehr von der Seite weichen will, entschließt sie sich kurzerhand ihn zu behalten und mit nach Deutschland zu nehmen.

Meine Meinung:
Als absoluter Hundemensch, ist ein Buch mit diesem schönen Cover und diesem Klappentext natürlich ein „must-read“ für mich, noch dazu wenn es dann auch noch um Liebe geht. Dieses Buch konnte mich aber leider nicht ganz überzeugen. Der Schreibstil von Anna Saalbach ist zwar locker und leicht und gut zu lesen, aber ich konnte mit der Protagonistin Mirka nicht so wirklich warm werden. Viele ihrer Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Natürlich steht sie nach solch einer Eröffnung völlig unter Schock und dann sind Handlungen meistens nicht wirklich „normal“, aber Mirka hat dieses in meinen Augen irrationale Handeln irgendwie ein bisschen zu lange durchgezogen. Ja, sie ist enttäuscht und ja, sie will jetzt den totalen Neuanfang, aber die Herangehensweise erschien mir doch zeitweise ziemlich naiv.
Auch in dem Mann mit der Sonnenbrille habe ich mich ziemlich getäuscht. Und auch seine Handlungen konnte ich ein paar mal überhaupt nicht nachvollziehen. Und natürlich ist es klar, das in einem Liebesroman, die Richtung, in die es laufen wird, relativ schnell klar ist. Aber hier musste der Zufall den beiden Protas ganz schön oft helfen. Zwei Highlights hatte das Buch dennoch. Das waren Mr. Willow und Bella. Die beiden haben mich dann doch des Öfteren zum schmunzeln gebracht. Hundfans und -trainer sollten beim Lesen allerdings ein Auge zudrücken, denn so ganz realistisch ist zumindest das Verhalten von Mr. Willow nicht immer 😉

Mein Fazit:
Eine leichte Geschichte, in der mich die beiden Protas nicht ganz von sich überzeugen konnten. Dennoch kann man das Buch gut lesen, besonders dann, wenn man Hunde liebt.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.