![]() |
„Wintersonnenglanz“ Gabriella Engelmann Kindle Edition [klick], ASIN: B01DWEFLMC, € 9,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3426516683, € 9,99 256 Seiten Verlag: Droemer Knaur erschienen: Oktober 2016 |
Mein herzlicher Dank geht an den Verlag Droemer-Knaur, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Die Autorin:
Gabriella Engelmann wurde 1966 in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder – und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann veröffentlicht ebenfalls unter dem Pseudonym Rebecca Fischer.
(Quelle: Amazon.de)
Die Webseite von Gabriella Engelmann findet ihr hier: www.gabriella-engelmann.de
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: http://www.facebook.com/pages/Gabriella-Engelmann-Autorin/
Inhalt:
Es ist Winter auf Sylt und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Larissa liebt diese Zeit ganz besonders, obwohl sie als Buchhändlerin gerade in dieser Zeit am meisten Arbeit hat. Doch dieses Jahr ist alles ganz anders als sonst. Der Umsatz ihres Buchcafés ist ziemlich gesunken, ihre Großtante benimmt sich sehr ungewöhnlich und dann gibt es auch noch einen Wasserschaden im „Büchernest“. So wird Larissa von Problemen und Existenzängsten geplagt, statt vorweihnachtliche Gemütlichkeit zu genießen.
Meine Meinung:
Winter ist so gar nicht meine Jahreszeit und der Gedanke an Sylt im Winter lässt mich schaudern, denke ich dabei doch an kalte Nässe, eiskalten Wind und frieren. Niemals hätte ich gedacht, dass das so gemütlich sein kann und dass es so viele tolle Bräuche gibt. Gabriella Engelmann hat mir mit diesem Buch „gemütliche Vorweihnachtszeit vermischt mit dem Duft nach Meer“ in den Kopf gezaubert. Und das schon im November.
Ich liebe es ja total, wenn Protagonisten, die ich bereits einmal kennenlernen durfte, nicht einfach so weg sind, sondern wenn ich sie immer mal wieder treffe und erfahre, wie es ihnen zwischenzeitlich so ergangen ist. Hier sind es Larissa, ihre Freunde und ihre Familie aus den beiden Sylt-Romanen von Gabriella Engelmann und eine junge Protagonistin aus „Sturmgeflüster“. Und das hat mich ganz besonders gefreut, denn das „Büchernest“ ist einfach eine so schöne Vorstellung, das würde ich sofort besuchen, wenn es denn real existieren würde. Und das ganze dann auch noch in der gemütlichen Vorweihnachtszeit, wo Familie für viele noch einen intensiveren Stellenwert als sonst bekommt, ist einfach schön.
Ich habe sehr mit Larissa gelitten, die in dieser Zeit große Sorgen hat und bis zur letzten Minute gehofft, dass sie nicht aufgibt und dass es zu einem schönen Ende kommt. Viel zu schnell hatte ich das Buch durchgelesen und musste mich schon wieder von Larissa und all ihren Lieben trennen. Ein kleiner Trost ist ein wunderschöner Adventskalender, den Gabriella Engelmann hinten an die Geschichte angehängt hat. Dort findet man verschiedene Gedichte, Rezepte, Bräuche und auch ein paar Bastelanleitungen rund um die Vorweihnachtszeit auf Sylt. Einfach schön.
Und wer weiß, vielleicht schickt mich Gabriella Engelmann eines Tages ein weiteres Mal zu Larissa und ihren Lieben nach Sylt.
Mein Fazit:
Ein sehr schönes Vorweihnachtsbuch, das dem Leser zeigt, dass Sylt auch im Winter nicht nur nass und kalt ist. Und ein absolutes Muss für alle „Engelmann-Fans“.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Sonstiges:
Das Buch kann völlig unabhängig von den beiden Büchern „Inselsommer“ und „Inselzauber“ gelesen werden, dennoch: falls ihr diese beiden tollen Bücher noch nicht kennt, dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt sie vorher schnell noch zu lesen!