Rezension: „Das tiefe Blau der Worte“

Das tiefe Blau der Worte„Das tiefe Blau der Worte“
 Cath Crowley
Kindle Edition [klick], ASIN: B0784CH6WH, € 12,99
gebundene Ausgabe [klick], ISBN: 978-3551583727, € 17,99
400 Seiten
erschienen: März 2018
Verlag: Carlsen

Die Autorin:
Cath Crowley wuchs mit drei Brüdern und einem Hund namens Elvis auf dem Land auf. Sie erzählt schon ihr ganzes Leben lang gern Geschichten – und fing irgendwann an, sie aufzuschreiben. Heute lebt und schreibt Cath Crowley in Melbourne. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Seit frühester Kindheit waren Rachel und Henry beste Freunde. Bis Rachel mit ihrer Familie wegzog. Jetzt ist Rachel zurück in der Stadt. Henry, der bis heute nicht verstanden hat warum sie nach ihrem Umzug den Kontakt zu ihm vollkommen abgebrochen hat, hofft auf eine Wiederaufnahme der alten Freundschaft. Denn er hat Rachel vermisst. Doch Rachel hat sich verändert. Henry erkennt sie kaum wieder. Aber eigentlich hat er auch ganz andere Sorgen, denn seine Freundin Amy hat ihn mal wieder verlassen und er grübelt wie er sie ein weiteres Mal zurückgewinnen kann. Außerdem gibt es Probleme in seiner eigenen Familie und es droht der Verlust der kleinen Second-Hand-Buchhandlung, in der er aufgewachsen ist und die der bisherige Lebensinhalt seiner Familie war.

Meine Meinung:
Als bekennende „Büchersüchtige Leseratte“ kann ich natürlich nicht an einem Buch vorbei, in dem es um Bücher geht und das zu einem großen Teil in einer Buchhandlung spielt. Aber so wirklich vorbereitet war auf das, was mich in diesem Buch erwartet hat, war ich nicht.
Es ist eines der „leisen“ Bücher. Ich kann das gar nicht so richtig beschreiben, aber es sind die Bücher, die sich ganz still und leise in das Leserherz schleichen und sich dort ganz tief drin einnisten. Hier in diesem Buch geht es um ganz viele Aspekte. Junge Leute, junge Liebe, intensive Trauer, den Zwiespalt von jungen Leuten, die noch nicht 100%ig wissen wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Hin- und hergerissen zwischen eigenen Wünschen und Vorstellungen und dem was andere von ihnen erwarten. Und alle diese Themen sind ganz harmonisch und gefühlvoll in eine Geschichte verpackt, die ich zwar nicht spannend nennen würde, die mich aber trotzdem so gefesselt hat, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte bevor es zu Ende war.
Dabei hat mir natürlich der Hauptschauplatz, die kleine Buchhandlung, total gut gefallen. Die Idee wie sie eingerichtet ist und wie sie zu einer Anlaufstelle für ganz viele Leute geworden ist, gefällt mir sehr gut. Es gibt so unglaublich viel darin zu entdecken und die Autorin hat es geschafft, dass ich mitten drin war: im Lesegarten und in der Briefbibliothek. Ein wunderbarer Ort.
Gleichzeitig ist das Buch selbst auch wunderschön aufgearbeitet. Das Cover ist wunderschön und auch die Kapitelgestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Mein Fazit:
Ein Buch, das den Leser ganz tief berühren kann. Eine gefühlvolle Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und die Möglichkeiten des Lebens. Ein Jungendbuch, das sich von der Masse abhebt und durch Worte überzeugt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Der Herzschlag deiner Worte“

Der Herzschlag deiner Worte„Der Herzschlag deiner Worte“
Susanna Ernst
Kindle Edition [klick], ASIN: B06XNT1Q7Y, € 9,99
– derzeit nur als eBook verfügbar, das TB erscheint im September –
400 Seiten
Verlag: feelings
erschienen: eBook: August 2017

Die Autorin:
Susanna Ernst wurde 1980 in Bonn geboren und schreibt schon seit ihrer Grundschulzeit Geschichten. Sie leitet seit ihrem sechzehnten Lebensjahr eine eigene Musicalgruppe, führt bei den Stücken Regie und gibt Schauspielunterricht. Außerdem zeichnet die gelernte Bankkauffrau und zweifache Mutter gerne Portraits, malt und gestaltet Bühnenbilder für Theaterveranstaltungen. Das Schreiben ist jedoch ihre Lieblingsbeschäftigung für stille Stunden, wenn sie ihren Gedanken und Ideen freien Lauf lassen will. Ihr Credo: Schreiben befreit!  (Quelle: Amazon.de)
Autorenseite: http://www.susanna-ernst.com
FB-Fanpage: https://www.facebook.com/Blessedfuerdichwillichleben

Inhalt:
Alex‘ Leben wurde schon mit der Ankunft seiner kleinen Tochter schwer aus der Bahn geworfen. Und dann stirbt auch noch sein Vater ganz plötzlich. Wie oft und wie hart kann das Schicksal eigentlich zuschlagen? Doch –wie immer im Leben- hat alles zwei Seiten. So trifft Alex auf der Beerdigung seine Patentante Jane, die er nicht (mehr) kennt. Auch das ist Schicksal, denn Jane ist es, die Alex‘ Leben eine erneute Wendung gibt.

Meine Meinung:
Wieder mal ist es Susanna Ernst gelungen ein Buch zu schreiben, das direkt und mitten ins Herz der Leser geht. In diesem Buch geht es um das Schicksal von fünf verschiedenen Menschen, die alle irgendwie miteinander verbunden sind. Sei es in der Gegenwart oder in der Vergangenheit. Dieses Schicksal kann ganz furchtbar zuschlagen, aber es kann auch viele neue Wege aufzeigen und es hat immer auch mit Liebe zu tun. Sei es die Liebe zwischen Eltern und Kindern, die Liebe unter Geschwistern oder auch die Liebe zwischen Paaren. Egal welche Art von Liebe, sie ist nicht immer leicht und doch so schön und so allgegenwärtig.
Genau das beschreibt Susanna Ernst in diesem Roman einmal mehr sehr eindrucksvoll und sehr emotional. Sie schafft es jedesmal mich bereits nach wenigen Worten so sehr an ein Buch zu fesseln, dass ich um mich herum alles vergesse und erst ganz lange nach dem „Ende“ wieder in der Realität auftauche. Ihre Romane sind keine leichte Literatur und doch fliegen ihre Worte geradezu federleicht über die Seiten und gehen tief unter die Haut.

Mein Fazit:
Fünf Menschen, die das Schicksal auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden hat. Weitere liebenswerte Nebencharaktere und ein Schreibstil, bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Ein Buch, das den Leser auch nach dem Wort „Ende“ noch lange nicht loslässt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Weitere tolle Bücher dieser Autorin:

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.