FBM 2014: „Sandra Henke“ und/oder „Laura Wulff“


Sandra Henke und/oder Laura Wulff

Foto: © Ricarda Ohligschläger


Liebe Sandra, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Sandra: Yep, als „Sandra Henke“ (Erotik) und als „Laura Wulff“ (Krimi)

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Sandra:
Voraussichtlich:
Samstag
am Stand des Mira Taschenbuch Verlags Halle 3.0 Stand E43 ab 16.30 Uhr „Thriller“ Signierstunde und Meet & Greet
Sonntag am Stand des Dotbook Verlags Halle 4.1 Stand G49
ab 10 Uhr Autorenfragerunde und Meet & Greet
ab 16 Uhr Autoreninterview Erotik

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Sandra: Natürlich stehen meine letzte Krimi-Veröffentlichung „Nr. 13“ der zweite Band der Zucker-Krimireihe, und die eBooks „Lotosblüte“, „Gebieter der Dunkelheit“ und meine Fürstenherz-Kurzromane im Vordergrund, alles Neuerscheinungen oder Neuauflagen 2014, aber ich vertrete und präsentiere alle meine Taschenbücher und eBooks, die in den Verlagen Mira und Dotbooks erschienen sind.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Sandra: Nein, aber am Stand des Dotbooks Verlags werden druckfrische „Nr. 13“-Postkarten verteilt!

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Sandra: Nein, aber es kann sein, dass, insofern es meine Zeit zulässt, ich spontan bei einer der offenen Veranstaltungen während der Messezeit vorbeischauen werden. ;o)

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Sandra: Ich befürchte, ich werde neben meinen Terminen kaum Zeit finden, selbst ein wenig herum zu gucken, aber wer weiß …

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Sandra!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche – auch wenn der Winter noch mal zurückgekommen ist. Ein Grund mehr, sich Zeit zum lesen zu nehmen. 😉
Letzte Woche gab es keinen „Buchpost-Artikel“ von mir, aber erstens war ich das ganze Woche unterwegs und zweitens habe ich es tatsächlich geschafft nur ein einziges Buch auf meinen SuB zu packen.

Der Sichelmörder von Zons“ von Catherine Shepherd.
Nachdem ich schon vom Vorgänger „Der Puzzlemörder von Zons“ so begeistert war, der aber mit einem Cliffhanger endete, freue ich mich schon riesig auf diese Fortsetzung.

Und eben hat mir der Brieftäger noch ein weiteres Buch gebracht. Das gehört jetzt theoretisch erst in den Bericht nächste Woche, aber ich freu‘ mich so darüber, dass ich es euch noch zeigen muss. Letzte Woche auf der Wohnzimmerlesung von Susanna Ernst habe ich die Autorin Tanja Bern kennengelernt und die hat mir Teil 1  ihrer Reihe „Die Sidhe des Kristalls – Das Tal im Nebel“ zugesandt. Noch dazu mit einer sehr schönen Widmung. Auch auf dieses Buch freue ich mich schon sehr.

Und abbauen konnte ich meinen SuB auch ein wenig. Ich habe sage und schreibe sieben Bücher in diesen zwei Wochen lesen können. Krank sein, hat eben manchmal auch Vorteile 😉 Und zwar:

  1. Hirngespenster von Ivonne Keller
  2. Sushi oder Labskaus von Kerstin Michelsen
  3. Der geheime Name von Daniela Winterfeld
  4. Wellentraum – Children of the Sea (Bd.1) von Virginia Kantra
  5. Wandel der Zeit: Savannah – Liebe gegen jede Regel von Tine Armbruster (Rezension folgt in Kürze)
  6. Frühlingstango von Susa Desiderio (Rezension folgt in Kürze)
  7. Leiden sollst du von Laura Wulff (Rezension folgt in Kürze)

Das bedeutet ich habe um fünf Bücher abgebaut *freu*.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.