![]() „Zirkusmagie“ Hannah Siebern Kindle Edition [klick], ASIN: B00KV82PZO, € 3,99 -derzeit nur als eBook verfügbar- 445 Seiten Verlag: Impress erschienen: Juli 2014 |
Liebe Hannah, vielen Dank, dass ich deine neue Geschichte wieder lesen durfte!
Die Autorin:
Hannah Siebern, geboren 1986 in Münster, studiert Pädagogik an der TU Dortmund und arbeitet ambulant bei einem Träger der Jugendfürsorge. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Fantasyroman, aus dem inzwischen eine 5-teilige Serie geworden ist. Die meisten ihrer Romane sind auf der Zugfahrt zur Uni entstanden, daher fürchtet sie sich jetzt schon davor eine Schreibblockade zu bekommen, sobald sie das Studium beendet hat. Zur Not muss dann ein neuer Grund fürs Zugfahren gefunden werden.(Quelle: Impress)
Autorenseite: [klick]
FB-Fanpage: [klick]
Inhalt:
Jekaterina ist ein Zirkuskind. Im Sommer lebt sie mit ihrer Familie, die sehr groß und bunt ist, in einem kleinen Wanderzirkus und tritt als Seiltänzerin auf. Im Winter lebt sie bei ihrer Großmutter in Deutschland und geht dort in eine „richtige“ Schule. Als sie mit 17 in Dublin auf den etwas seltsam aussehenden, aber durchaus sympathischen Ewan trifft, merkt sie es nicht gleich. Doch die Vergangenheit hat sie eingeholt. Ein einschneidendes Erlebnis, das sie an ihrem 13. Geburtstag hatte und jahrelang erfolgreich verdrängt hat, verändert ihr Leben total und bringt sie in zusätzlich in Gefahr. Hinzu kommt, dass sie sich von Ewan angezogen fühlt, obwohl der sich doch nur für ihre Cousine Marija interessiert und auch sonst ein recht seltsamer Mensch zu sein schein.
Meine Meinung:
Ich kenne und liebe die Nubila-Reihe von Hannah Siebern und deswegen habe ich ohne zu zögern auch bei „Zirkusmagie“ zugegriffen. Und die Autorin bleibt auch hier ihrem schönen und leicht zu lesenden Schreibstil treu.
Ich mochte Jekaterina von Anfang an, schon als 13jährige war sie mir total sympathisch und das hat sich auch später nicht geändert. Und ich fand es toll, die relativ vielen verschiedenen Charaktere in der Zirkusfamilie kennenzulernen. Auch wenn ich ein paar Seiten brauchte, bis ich alle richtig einordnen konnte. Dimitri hat mir ganz besonders gefallen und ich fand auch, dass es sehr gut beschrieben ist, wie unterschiedlich all diese einzelnen Familienmitglieder sind und wie unterschiedliche Probleme sie auch alle haben und trotzdem einen tollen Zusammenhalt, wenn es drauf ankommt.
Aber die eigentliche Geschichte, die konnte mich nicht so wirklich packen. Ich fand vieles relativ vorhersehbar, und einiges recht unglaubwürdig. Ich weiß gar nicht wie ich das so richtig erklären kann. Ich liebe Fantasy-Geschichten, von denen ich weiß, dass sie reine Fantasy sind, aber doch irgendwie total real wirken und das hat mir hier ein wenig gefehlt. Wobei ich das Thema „Geister“ gar nicht schlecht finde. Vielleicht habe ich mir unter „Zirkusmagie“ auch einfach etwas total anderes vorgestellt. Gerne hätte ich z.B. noch mehr über die Zirkusvorstellungen gelesen und vielleicht einen Hauch mehr Magie gespürt.
Mein Fazit:
Ein toller Schreibstil, nette und liebenswerte Protagonisten, aber eine Geschichte, die mich persönlich leider nicht vollständig überzeugen konnte.
Meine Wertung:
3 von 5 Herzen