Rezension: “ You & Me – Zwei Leben mit dir“


„You & Me – Zwei Leben mit dir“ (Bd. 1) von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00O8LHS5C, € 2,99
-Taschenbuch folgt in Kürze-
ca. 300 Seiten
Verlag: eBook: BookRix
erschienen: 9. Oktober 2014

Liebe Any, ich danke dir ganz herzlich für dein Vertrauen und dass ich nach deiner Lektorin, die erste sein durfte, die dieses wunderbare Manuskript lesen durfte!

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren. Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Hannahs Leben verläuft genau richtig. In Kürze wird sie ihren Verlobten Matt heiraten und dann auch in der Firma seiner Eltern mitarbeiten. Die Zukunft liegt ganz klar vor ihr und das ist auch gut so.
Als Matt auf einer Dienstreise ist, besucht Hannah zusammen mit ihrer besten Freundin Lisa eine Vernissage. Dort trifft sie auf Roger Roon. Ein Mann mit einem Beruf, für den Hannah absolut kein Verständnis aufbringen kann und mit dem sie ganz sicher absolut nichts zu tun haben möchte. Dann passiert ihr blöderweise ein Missgeschick auf der Vernissage und ausgerechnet Roger Roon hilft ihr aus der Bredouille.  Kurz darauf begegnet sie Roger Roon zufällig wieder und nun ist er es, der Hilfe braucht. Kann sie sich überwinden über ihren Schatten zu springen, um ihm aus der Patsche zu helfen? Obwohl sie ihn so gar nicht leiden kann und obwohl sie weiß, dass das nur völlig schief gehen kann?

Meine Meinung:
Nach „Mea Suna“ sind das nun ganz andere Töne von Any Cherubim. Ein Liebesroman ganz ohne Fantasy-Elemente. Und trotzdem so schön. Natürlich ahnt man, wenn man ein Buch aus der Kategorie Liebesroman liest, worauf das hinauslaufen wird. Und dennoch gibt es in diesem Buch erstaunlich viele Momente, die ich niemals erahnt hätte. Für alle, die das Buch schon gelesen haben, sage ich nur: „Lady Marmalade“ 🙂 und ich schwöre, ich habe die ganze Szene real vor Augen gehabt und das Lied immer noch im Ohr … Oder auch Grannys Überraschung . Aber mehr verrate ich an dieser Stelle auf gar keinen Fall. Das müsst ihr einfach selbst lesen.
Hannah ist eine ganz normale junge Frau, die genau weiß in welche Richtung ihr Leben gehen wird. Und obwohl sich stellenweise ein wenig zickig und steif rüberkommt, so ab und an vergisst sie ihre Erziehung und ihr wahres Ich blitzt hervor und genau das macht sie sehr sympathisch. Matt, ihr Verlobter ist die meiste Zeit auf Dienstreise und am Telefon ist er eigentlich immer ziemlich kurz angebunden. Allerdings konnte auch er mich gegen Ende des Buches doch noch sehr überraschen. Und dann ist da ja noch Roger Roon, der eigentlich gar nicht Roger sondern Jake heißt. Ein atemberaubend gut aussehender Typ, der auch noch ein Frauenversteher ist. Also ganz ehrlich, ich konnte Hannah schon sehr gut verstehen – und zwar zu jedem Zeitpunkt des Romans. Granny, Jakes Großmutter ist meine heimliche Lieblingsprotagonistin in diesem Buch. Sie muss man einfach lieben. Sie ist mit ihren 80 Jahren einfach nur genial klasse, was habe ich über sie gelacht.
Any Cherubim hat auch einiges an Poesie einfließen lassen – und obwohl ich mit Lyrik eigentlich nicht viel am Hut habe – haben die Gedichte wunderbar in die Geschichte gepasst, denn sie gehören einfach zu Hannah. Und es waren auch nur ein paar wenige.
Am Ende des Romans gibt es noch einen „Abspann“, über den ich mich sehr gefreut habe. Gefolgt von einer weiteren Überraschung in Form eines kleinen Hinweises auf den zweiten Band aus der Reihe „You & Me“ und auch da wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Lasst euch jetzt aber bloß nicht einfallen, zuerst das Ende zu lesen … es soll ja tatsächlich Leute geben, die sowas machen.

Mein Fazit:
Ein toller Liebesroman mit sehr interessanten Protagonisten, einigen Überraschungen, vielen Emotionen, viel Liebe, dem passenden Schuss Erotik, ganz viel Humor und einem kleinen bisschen Poesie. Also genau das, was das Frauenherz begehrt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Kurz-Rezension: „Zwei Wünsche zu Weihnachten“

„Zwei Wünsche zu Weihnachten“
Roxann Hill
Kindle Edition [klick], ASIN: B00ALQCLR8, € 0,99
-nur als eBook verfügbar-
50 Seiten

Liebe Roxann Hill, vielen Dank für dieses bezaubernde Vorweihnachtsgeschenk.

Die Autorin:
sagt über sich selbst: “Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Als mir eine Freundin vor Jahren aus der Hand las, hielt sie inne. Sie zeigte auf eine Linie, die sich neben meiner Lebenslinie befand. Zuerst war ich nur milde interessiert, doch das änderte sich, denn meine Freundin wurde plötzlich ganz still und konzentriert. Sie betrachtete diese zweite Linie und folgte mit ihrem Finger deren Verlauf, als ob sie Geheimnisse ertasten wollte. Ich fröstelte. Unser Zimmer verdunkelte sich. Ich fragte in die Stille hinein, was es denn mit der zweiten Linie auf sich habe. Meine Stimme klang fremd. Beinahe widerwillig blickte meine Freundin auf. Ihre Worte brannten sich in mein Gedächtnis, und wenn ich daran zurückdenke, sehe ich alles vor mir, überdeutlich. Sie sagte: „Ich erkenne zwei Lebenslinien. Dein zweites Leben gilt der Dunkelheit.“ Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Tagsüber verheiratet, berufstätig, Mutter zweier Kinder, mit Haus und Garten, nachts Autorin von romantischen und phantastischen Romanen, deren Geschichten mir von der Dunkelheit zugeflüstert werden. Und diese zweite Lebenslinie gewinnt an Kraft. Sie hat sich tief in meine Hand eingegraben.” (Quelle: Blog von Roxann Hill)

Inhalt:
Die junge Alexandra ist alleinerziehende Mutter einer 8jährigen Tochter „Nora“ und leidet unter chronischem Geldmangel. Als sie den einzigen Weihnachtswunsch ihrer Tochter nicht erfüllen kann, versucht sie sich Geld auf außergewöhnlichem Weg zu beschaffen. Dabei lernt sie Mark kennen und lässt sich auf einen ungewöhnlichen Handel ein.

Meine  Meinung:
Eine wunderschöne und romantische Liebesgeschichte, die in der Weihnachtszeit spielt. Alexandra hat ein bisschen was von Aschenputtel. Aber ich mag sie und ihre Art total gerne. Sie beweist eine enorme Charakterstärke unter all den „Snobs“. Ich mag auch Mark’s Oma total gerne.  Ein „Familiengeneral“ mit Blick für‘s  Wesentliche. 😀
Es handelt sich hier zwar um eine Kurzgeschichte, aber um eine sehr gut geschriebene und sehr unterhaltsame Kurzgeschichte. Roxann Hill beweist auch hier wieder eine liebenswerte Fantasie. Wie sonst sollte Alexandra zu dem Beruf „Seifenblasentänzerin“ kommen?
Es ist schwierig eine ausführliche Rezension für ein 50-Seiten-Geschichte zu schreiben, ohne alles zu verraten – also lest es einfach selbst. Es lohnt sich und kann durchaus auch an nicht Weihnachtstagen Spaß machen, schließlich ist für Liebe das ganze Jahr Zeit, oder?

Meine Wertung
5 von 5 Herzen

Mein Fazit:
Eine sehr schöne weihnachtliche Liebes-Kurzgeschichte, die man das ganze Jahr über genießen kann.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.