![]() |
“Closing the scars” (Teil 1) Kyra Cade Kindle Edition [klick], ASIN: B007XK5T0G 146 Seiten -derzeit nur als eBook erhältlich- |
Die Autorin:
1984 in einem beschaulichen Örtchen in Bayern zur Welt gekommen, widmete sich Kyra Cade nach der Schule der Lehre von Gott und studierte evangelische Theologie.
Mit etwa zwölf Jahren begann sie zu schreiben: Kurzgeschichten, Gedichte und Romane.
Ihre Liebe zur Literatur verdankt sie den Eltern, die durch das Vorlesen von Gute-Nacht-Geschichten und eine gut sortierte Bibliothek im Elternhaus das Interesse an Büchern weckten.
Kyra Cade ist ein Pseudonym. (Quelle: Amazon.de)
Inhalt:
Chiara ist eine junge Frau, die völlig isoliert lebt und keine Freunde hat. Nur die Konzerte ihrer Lieblingsband besucht sie regelmäßig und kennt auch die Musiker schon lange. Nach einem dieser Konzerte gerät sie in ein Unwetter und muss zu Fuß nach Hause laufen. Dabei wird sie pitschnass und völlig durchgefroren von Gabriel, dem Keyboarder und Mickey, dem neuen Drummer der Band aufgegabelt und nach Hause gebracht. Chiara ist körperlich so am Ende durch den Tag und den Fußmarsch bei dem Wetter, dass sie es nicht schafft, den ihr völlig fremden Mickey abzuschütteln, als er sie in ihre Wohnung begleitet und auch noch bei ihr bleibt, um ihr zu helfen. Mickey verliebt sich in Chiara, obwohl er spürt: sie ist anders, sie muss ein Geheimnis haben.
Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um sexuellen Mißbrauch, die Folgen davon für das Opfer und den schweren Kampf zurück ins Leben mit all seinen Rückschlägen. Ich bin begeistert wie die Autorin dieses Thema angeht und es geschafft hat einen absolut lesenswerten Kurzroman daraus zu machen. Chiara und ihre gesamte Gefühlswelt sind so treffend geschildert. Mickey ist zwar kein Adonis, aber er ist ein absoluter Traummann. Er hat so viel Einfühlungsvermögen und Gespür, das ist unglaublich. Welche Frau träumt nicht von so einem Mann an ihrer Seite. Das Chiara anders ist und wahrscheinlich vergewaltigt wurde, wird mir recht schnell klar. Aber das das längst nicht alles ist, hätte ich anfangs nicht gedacht. Und auch Mickey hat ein Geheimnis in seiner Vergangenheit. Das erklärt vielleicht auch ein bißchen warum er so einfühlsam ist.
Der Schreibstil ist wunderbar. Ich habe diesen Teil auf einen Rutsch durchgelesen. Die Geschichte hat mich derart gefesselt und ich habe mitgelitten, bin mit in Panik geraten und habe mitgekämpft, als es notwendig war. Auch die anderen Jungs der Band sind wunderbar ausgearbeitet und ihre witzigen Sprüche haben mich zwischendrin immer wieder zum schmunzeln gebracht.
Richtig geschockt war ich dann allerdings, als das Buch auf einmal zu Ende war. Dieses Ende hatte ich so auf gar keinen Fall erwartet. Zumal ich beim Lesen völlig vergessen hatte, das es nur ein Teil 1 von insgesamt drei Teilen ist. Zum Glück, denn ich möchte unbedingt, dass es weitergeht.
Mein Fazit:
Ein wirklich schönes Debüt von Kyra Cade. Ich werde auf jeden Fall Teil 2 und Teil 3 noch lesen.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Hier noch mal Links zu allen drei Teilen:
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 |
Vielen Dank für die Rezension! Ich habe mich sehr darüber gefreut und sie natürlich auch geteilt auf FB. Es ist schön zu lesen, dass Dir die Geschichte gut gefällt.
Vielen, vielen Dank!!
Das klingt nach einem wirklich guten Buch, das ich sonst bestimmt übersehen hätte. Danke!
Pingback: Rezension: “Learning that love…” | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: “Still believe in …” | Buch-Plaudereien